Hallo ihr Lieben,
Mich interessiert mal eure Meinung.
Ich war heute wieder zu VU beim Gyn. Die Hebamme der Praxis macht dann das CTG, wiegen usw.
Mein kleiner ist aber immer ruhig beim CTG. Davor & danach „tobt“ er rum. Aber CTG, Ultraschall usw mag er einfach nicht & war schon immer ruhig.
Der Hebamme ist das zu ruhig, auch wenn ich sage, dass er das nie mag.
Ich soll denn trinken, liegen, sitzen & sie rüttelt an meinen Bauch rum. Klar bewegt er sich dadurch auch. Aber wohl nie genug. Das verunsichert mich immer & macht mich nervös.
Und heute hat es mich innerlich langsam aufgeregt. Ich stand denn zum Schluss schon 10 min, hatte 3 Gläser Wasser getrunken & innerlich langsam am brodeln.
Da misst die Hebamme denn meinen Blutdruck (hatte sie noch nicht gemacht). Und was kam raus ? Ein zu hoher Blutdruck von 136/94.
Jetzt soll ich zuhause 3x täglich messen.
Ich hoffe natürlich das es durch die Aufregung kam, aber jetzt bin ich noch mehr verunsichert & gleichzeitig auch echt sauer.
Oder übertreibe ich ? Wie seht ihr das ?
Lg aus der 36. SSW
CTG & Hebamme regen mich auf
Mich würde das auch total nerven, ich kann dich gut verstehen. Habe in meiner 1. Schwangerschaft die Praxis gewechselt, weil mir die Frauenärztin so auf den Keks ging von wegen "sie will aber das noch untersuchen und dieses, sie fühle sich sonst unsicher", und bei jedem Termin ging es aufs Neue damit los, dass sie das diskutieren wollte. Sie konnte meine/unsere Entscheidung einfach nicht akzeptieren.
In dieser Schwangerschaft war ich nun (30. SSW) erst zweimal beim Frauenarzt und ansonsten bei meiner sehr entspannten Hebamme. Das tut mir persönlich sehr gut. Mein neuer Frauenarzt ist auch sehr mit mir auf einer Wellenlänge, was viele - nicht alle - Dinge angeht.
Deine Schwangerschaft ist ja schon weit fortgeschritten, und auch wenn ich verstehe, dass du da schon mit keinem guten Gefühl mehr hingehst, würde ich es dabei belassen. Wechsel ist ja nun sinnfrei, und natürlich könntest du dich weigern das CTG zu machen. Braucht es ja auch gar nicht - aber aus meiner oben genannten Erfahrung würde ich meinen, das bringt noch mehr Ärger (für einen selbst) als wenn man es über sich ergehen lässt. Auch der Aufruhr lohnt sich bei den wenigen Terminen, die du jetzt haben wirst, in meinen Augen nicht mehr. Oder du weigerst dich, die Turnereien mitzumachen und sagst "Ach, das kennen wir doch schon, das ist mir jetzt zu anstrengend so lange zu stehen etc, das mache ich jetzt nicht." Auch das ist legitim, du musst ja grundsätzlich überhaupt nichts machen - all die Untersuchungen sind freiwillig.
Überleg da, wenn du dich etwas beruhigen konntest, was zu deinem Typ passt und was dir gut tun würde.
Ja ich sehe das genauso.
Ich werde die letzten Termine noch so durchhalten mit CTG & entspannt machen. Anderes bringt Nix.
Mir ist wichtig das die Herztöne in Ordnung sind & das sind sie ja immer gewesen bis jetzt.
Das letzte bisschen schaffe ich auch noch 😊.
Alles Gute für die letzten Meter!
Hätte mich vermutlich auch genervt ☺️ aber ich hätte es noch vor Ort angesprochen und geschildert, um eben sowas zu vermeiden.
Wegen dem Blutdruck würd ich mir persönlich jz auch keinen Stress machen. Mess für dein eigenes Gewissen heut 2x und gut ist. Manchmal sind Hebammen merkwürdig. Hab bis jz auch keine prickelnden Erfahrungen gemacht - leider.
Lg 🍀
Habe das gleich angesprochen. Aber das wurde kaum beachtet & halt eben geraten zuhause zu messen.
Ja ich mag die Hebamme einfach nicht, weil sie mich damit einfach irre macht, dass was nicht stimmen könnte mit meinem Baby.
Ich hab ein tollen Tip. Hab ich mir mal aus einer Geburtsserie gemerkt.
Da hat die Hebamme der werdenden Mutter eine geschnittene Zitrone zum riechen gegeben , damit das Kind sich bewegt.
Das soll die Babys im Bauch irgendwie wach machen.
Hab es mal im Wartezimmer vorm Ultraschall gemacht und der kleine war richtig wach und aktiv 😍
Kannst es ja mal testen.
Ansonsten versuchen sich nicht verunsichern zu lassen.
Menschen sind halt manchmal komisch.
Ich hab das CTG immer am meisten gehasst von allen Voruntersuchungen.
Halte es auch für medizinisch nicht unbedingt notwendig, es sei denn, es gibt bestimmte Risiken in der Schwangerschaft.
Hatte einmal eine etwas intensivere Übungswehe und die Ärztin wollte mich gleich ins Krankenhaus schicken..
Wollte ich aber nicht und war auch absolut nicht notwendig, mein Kind kam 40+5 gesund und munter auf die Welt.
Lass dich nicht verrückt machen.
ich habs auch gehasst. Schlimmer war nur der Zuckertest.
Mich hats immer verückt gemacht, erst hatte ich jedes mal die surreale Angst dass die Hebamme keine Herztöne findet. Dann hat das immer ewig viel Zeit in Anspruch genommen und am Ende war es doch nicht aussagekräftig, weil mein kleiner das kacke fand, und immer diese Dinger weggeboxt hat, oder sich so versteckt hat, das die Herzkurve abgebrochen ist.
Bei meinem Kind1 war das ctg aber leider aufgrund von vorwehen und anderen Problemen notwendig.
Jetzt bei Kind2 bin ich am überlegen zumindest auf jedes 2. CTG zu verzichten.
Mal gucken wie es sich entwickelt, bin 20.ssw jetzt.
Deine Hebamme hat sich schlichtweg an den Leitlinien orientiert. Wenn du die Aufregung ums CTG vermeiden magst, nimm keines in Anspruch, sondern lasse die Herzfrequenz mit dem Dopton kontrollieren.
Um die Herztöne geht es ihr gar nicht. Die sind in Ordnung. Er bewegt sich ihrer Meinung nach zu wenig.
Was hat denn die Bewegung des Babys mit der Auswertung des CTGs zu tun? Ob Wehen auf dem CTG zu sehen sind und ob die Herztöne passen guckt sich der Arzt an. Steht die Hebamme daneben und guckt ob und wie oft sich das Baby bewegt? Sehr merkwürdig.
Habe ich noch nie gehört.
Nervig evtl ja, aber mal ehrlich, lieber einmal zu viel nachsehen, als etwas zu übersehen, oder. Gibt doch weit weit Schlimmeres.
Das mit dem Blutdrucks hättest du direkt mit dem Arzt vor Ort klären können.
Generell bin ich auch dafür.
Aber mich verunsichert sowas enorm, obwohl davor & danach mein kleiner rambazamba veranstaltet.
Die Hebamme sieht immer irgendein Problem.
Das mit dem Blutdruck habe ich gleich angesprochen! Aber darauf wurde Nix gesagt.
Ja, glaube ich auch wohl wirklich.. aber was ist, wenn dann mal kein Rambazamba wäre? Erzählen kann man ja viel, aber als Fachkraft sollte man sich immer absichern und sie arbeitet ja eigentlich absolut richtig. Wenn sie ihre Arbeit nicht adäquat machen würde und es passiert doch etwas, würdest du diese Person bestimmt nicht schützen, weil du meintest, danach ist ja alles in Ordnung.
Deine Hebamme hat in ihrem Beruf sicher einiges erlebt, auch Dramatisches. Meiner Meinung nach kommt sie einfach nur ihrer Verantwortung nach, nervig hin oder her.
Als ich mit meinem Sohn schwanger war, hatte ich in den letzten Wochen auch einen schweren Bluthochdruck entwickelt. Ich wurde sofort in die Klinik eingewiesen, wo ich auf Blutdrucksenker eingestellt wurde. Nach meiner Entlassung musste ich mich immer noch alle zwei Tage im Kreißsaal zum CTG melden. Wenn Sohnemann da schläfrig war, galt das als auffällig und ich durfte tatsächlich ein paar Stunden später nochmal das CTG wiederholen. Das war sicher umständlich und hat mich genervt, aber es war ja nur verantwortungsvoll. Mir hat man damals im Krankenhaus erklärt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Versorgung des Kindes und dem Bluthochdruck gibt. Ich bin allerdings nicht medizinisch geschult und kann es dir deshalb nicht genau erklären.
Miss deinen Blutdruck dreimal am Tag und notiere deine Messwerte. Wenn der in Ordnung ist: Super! Wenn nicht, dann bitte beim Gyn vorstellen.
Hi.🙋♀️
Ich hasse das CtG auch total.
Zum einen findet meine Kleine das mega beschissen und zum anderen finde ich es Mega unangenehm.
Klar könnte ich es ablehnen. Dann hab ich aber Kb auf Diskussionen mit meiner FÄ oder doofe Kommentare.