Guten Morgen,
Vielleicht habt ihr einen Rat für mich!
Ich bin schwanger und bin seit heute in der 12.Woche 😍. Ich hatte vorgestern den letzten Ultraschall,da war ich also noch in der 11.Woche. Es war alles in Ordnung, allerdings muss ich aufgrund von Blutungen, die seit Wochen immer mal wieder auftreten, nun meinen Stress reduzieren und der Arzt hat mich eine Woche in den Krankenstand geschickt. Ich war deshalb auch immer mal wieder 'krank' für einzelne Tage.
Nach dieser Woche haben wir zwei Wochen Betriebsurlaub.
Mein nächste Termin ist Mitte Jänner (16.Woche).
Ich kann mich im Moment wirklich nicht entscheiden: soll ich es in der Arbeit sagen oder nicht?
Was dafür spricht:
Ich habe sehr liebe Kollegen und einen guten Draht zum Chef. Manche kennen meine Vorgeschichte und viele würden sicher mit mit mitfiebern,dass alles gut weitergeht und mich unterstützen. Ich möchte auch niemanden anlügen und einfach ehrlich sagen, warum ich eine Woche in den Krankenstand muss.
Was dagegen spricht:
Die 12.Woche ist halt noch nicht vorbei. Passieren kann auch danach immer was,das ist klar. Ich hatte allerdings schon drei Missed Aborts und habe daher einfach doch immer noch große Sorgen,ob alles gut geht. Innerlich habe ich das Gefühl, solange die 12.Woche nicht vorbei ist, möchte ich es nicht sagen.
Wenn ich es sage, müsste ich Überstunden sofort abgeben, andere Kollegen müssten Arbeit von mir übernehmen, es würde also sofort jeder im Kollegium davon erfahren. Sie würden mir dann wahrscheinlich nach dem Betriebsurlaub alle gratulieren, da muss ich aber immer noch über eine Woche auf den nächsten Termin warten.
Ich weiß wirklich nicht,was besser ist....
Was meint ihr?
Danke für eure Tipps 👋
Dilemma-wann in der Arbeit verkünden?
Sind wir mal ehrlich: welche SSW ist schon sicher? Ab welcher ist man wirklich gesichert schwanger?
Ich musste mich mit diesem Gedanken auch anfreunden. Ich hab es in der 14. SSW verkündet, nachdem der Nipt ausgewertet war.
Ich denke, dass du auf mehr Verständnis stößt es jetzt mitzuteilen, anstatt einen Krankenschein nach dem nächsten abzugeben. Würde auch offen über deine Komplikationen sprechen und sagen, dass du auch evt immer wieder ausfallen wirst.
Guten Morgen,
wann waren denn deine MAs?
Ich hatte ebenfalls 3 und alle waren mit Entwicklungsstand 7./8. SSW. Für mich war daher ein Termin in der 11. SSW mit adäquatem Entwicklungsstand schon eine ziemliche Sicherheit.
Liebe Grüße aus SSW 23 🤰🏼
Hallo, das war bei mir auch immer in der 7./8. Woche. Ich fühl mich jetzt auch sehr gut und weiß, dass ich viel geschafft hab (bis zu 11. Woche 🙌).
Hey, ich bin bzw. war gerade in genau der gleichen Situation. Bin in der 13.SSW seit gestern und habe auch hin und her überlegt, ob ich vor meinem Urlaub noch die Arbeit einweihe. Ich hatte dann aber auch eine kleine Blutung, die zum Glück nur von einer Ektopie kam. Jetzt bin ich seit gestern im Urlaub. Habe mich dann dazu entschieden, es erst im Januar zu verkünden. Warum? Weil jetzt über die Weihnachtszeit sowieso keine Stellenausschreibung o.ä. mehr passiert. Der AG hat also keinen großen Mehrwert, ob er es jetzt oder im neuen Jahr weiß. Genieße jetzt meinen Urlaub und dann kommt die Nachricht im Januar für den AG 😊
Hi alles klar,danke für die Info : 😊. Dann bist du auch schon mindestens in der 16.Woche wenn du es sagst,oder?
Ja genau 😊 und arbeite selbst im HR/Personalbereich. Kenne daher die Prozesse ganz gut und ab kommende Woche wird da sowieso nichts mehr groß gestartet.
Ich kann dir sagen, wie das bei mir lief. ^^
Ich wollte eigentlich bis nach der 12. SSW warten, allerdings hätte mich mein Chef gern für eine wichtige Aufgabe eingeplant, die im Mai liegt - da bin ich aber schon im Mutterschtz.
Also habe ich ihm Ende der 9. SSW Bescheid gesagt und wurde eine Woche später sogar wegen fehlender Immunisierung ins BV geschickt und meine Kollegen mussten den Großteil meiner Aufgaben übernehmen, was mir natürlich echt leid tut.
Sprich: Auf der Arbeit wussten innerhalb kürzester Zeit alle Bescheid. ;)
Ich hab mich oft gefragt, wie es wäre, wenn was schief ginge und ich allen davon erzählen muss, auch ohne Vorgeschichte, aber ich konnte es dann auch nicht ändern. Im Grunde genommen war es sogar ein ziemlicher Glücksfall, weil ich die stressigste Zeit im Jahr verpasse und mich ausruhen kann, wenn ich müde bin.
Sobald du also Bescheid gibst, hast du eben auch mehr Schutz oder Entlastung, die dir vermutlich gut tun würden.
Hallo,
ich habe auch lange überlegt wann ich es am Besten auf Arbeit sage. Vorrige Woche musste ich mich aufgrund starker Übelkeit und Erbrechen krankschreiben lassen, da ich einfach nur kaputt war. In der Woche hatte ich auch noch einen Termin beim Frauenarzt, dieser meinte ich solle aufgrund meiner Vorgeschichte echt darüber nachdenken ins BV zu gehen. Da ich es aber noch nicht gesagt habe, hatte ich vorerst abgelehnt, da ich wusste das ich nur noch 2 Wochen habe. Nun habe ich diese Woche aber doch gemerkt, dass es doch schwieriger für mich sein wird als gedacht, daher habe ich es dann bei 10+0 meinem Chef mitgeteilt und ihm auch gleich mit gesagt, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit ab dem neuen Jahr dann im BV bin. So hat er jetzt noch eine Woche Zeit es zu verarbeiten 🤭 und alles weitere wird sich ergeben.
LG Kids0508
Ich hab auch lange mit mir gerungen aber dann entschieden, meine Vorgesetzte schon in Woche 9 einzuweihen weil es mir so schlecht geht und ich Dienstreisen absagen muss. Da war es mir lieber, nicht ausreden erfinden zu müssen. Ich finde, du solltest nach deinem Gefühl gehen. Wenn es dich entlastet, es zu sagen, würde ich es machen.
Ich war am Anfang der Schwangerschaft wegen starker Übelkeit mit Erbrechen 8 Wochen krank geschrieben. Da eh schon Gerüchte im Umlauf waren habe ich meine Chefin sowie den Dienstplaner (arbeite als Ärztin im Krankenhaus) in der 8. SSW eingeweiht. Dazu muss ich sagen, dass meine Chefin auch von meinen beiden vorherigen Fehlgeburten (5. und 7. SSW) wusste und da immer sehr verständnisvoll reagiert hat. Für mich war klar, dass ich in meinem Zustand keine 24h-Dienste mehr machen kann und daher empfand ich es als fair, die Karten auf den Tisch zu legen, auch wenn ich gerne noch bis nach der 12. Woche gewartet hätte. Ich glaube einen perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, ich habe auch jetzt noch oft Angst, dass was schief geht und es dann alle mitbekommen (22. SSW). Das wird wohl auch nie weggehen.