Wenig Kindsbewegungen = Hinweis auf Behinderung?

Hallo ihr Lieben!

Ich müsste nun in der 27. Ssw sein und spüre mein Kind schon einige Wochen aber nur selten und wenn, dann ganz ganz zart. Dachte sie gibt irgendwann mal richtig Gas, aber dem ist wohl nicht so... Ich habe eine Vorderwandplazenta, aber das war in meinen bisherigen SSen auch.

Beim letzten FA-Termin wurde zum.ersten Mal ein CTG gemacht und die Kleine blieb die ganze halbe Stunde an einer Stelle, also sie konnten durchgegend die Herztöne messen und hat sich nicht zwischendurch mal weggedreht o.ä. Die Sprechstundenhilfe war da schon etwas verwundert und ich ehrlich gesagt auch, da ich das von meinen ersten beiden Kids eher gegenteilig kenne. Aber in den ersten SSen habe ich auch mehr Kindsbewegungen gespürt.

Nun habe ich gelesen, dass auffällige Kindsbewegungen (u.a. sehr wenige) Hinweis auf eine Behinderung sein könnten und das geht mir nun natürlich nicht mehr aus dem Kopf. Bei den Untersuchungen (Ultraschall, Feindiagnostik, Zuckertest, NIPT usw.) war immer alles unauffällig, aber das ist ja keine Garantie.

Gibt es hier noch jemanden, der schon innder fortgeschrittenen SS ist und dennoch kaum das Baby merkt? Und meint ihr dass die Stärke und Häufigkeit der Kindsbewegungen mit einer eventuellen Behinderung zu tun haben könnte?

1

Dont Google with a Kugel.
War und ist mein Leitsatz.

Es gibt ruhige und aktive Babys. Das ist von Turnübungen im Bauch bis faul Rum liegen alles normal. Irgendwann sind die Bewegungen fies und man hofft auf ruhigere Tage. 😂

Wenn man genug googelt kann ein Schnupfen auch für eine tödliche Krankheit sprechen.
Sollte der FA nichts Gegenteiliges sagen ist doch gut.
Mein Baby hat die Sprechstundenhilfe beim CTG immer gemobbt und drehte sich dann. Musste immer festhalten und selbst suchen.🫣🤣

2

Bin in der 36. SSW und Baby ist von Beginn an etwas faul. Ganz selten ruckelt es mal mehr, aber das ist die Seltenheit. 🤷🏻‍♀️

3

Hallo, das habe ich auch so gehört mit den Kindsbewegungen. So genau kann ich es aber nicht bestätigen. Ich habe eine Tochter mit Behinderung, sie hat sich genauso in meinem Bauch bewegt wie mein gesunder Sohn. Beide Schwangerschaften- Vorderwandplazenta. Viele Ärzte und Physiotherapeuten fragten mich, ob meine Tochter sich wenig bewegt hat, dem war es aber nicht so 🤷‍♀️

Also ich glaube nicht, dass man nur anhand der Kindsbewegungen irgendeine Behinderung feststellen kann.

Ich wünsche dir alles Gute 🍀😊

4

Welche Art von Behinderung?

Das Wort "Behinderung" reicht von bettlägerigem Spastiker bis Autismus.

"Behindert" kann sein, schlecht zu hören. Es kann sein, einen Herzfehler zu haben. Es kann sein, Muskelschwäche zu haben. Es kann sein, geistig beeinträchtigt zu sein.

Also welche "Behinderung" hat ein ruhiges Kind im Bauch?

Oder ist das pauschal bei allen Arten von Behinderungen eine Gemeinsamkeit? Das wäre ja ein ganz neuer Diagnostik-Ansatz.

Es war immer alles unauffällig. Also würde ich mal davon ausgehen, dass dein Kind körperlich weitestgehend gesund ist.

Behinderung ist nicht gleich Behinderung. Das reicht von "selbständiges Leben ist völlig unmöglich" bis "wenn man es niemandem sagt, fällt es Außenstehenden nicht mal auf".

Dass wenig Kindsbewegungen dich beunruhigen, vor allem wenn du andere Schwangerschaften hattest, verstehe ich vollkommen. Klar hat man Angst.

Aber eine ganz diffuse Angst vor "einer Behinderung"... Das finde ich schon arg bedenklich.

Lass weiterhin regelmäßig die Gesundheit - soweit im Bauch möglich - kontrollieren. Und ansonsten lass das Mäuschen erst mal auf die Welt kommen und lern es kennen. Vielleicht ist es auch ein ganz gechilltes Anfängerbaby, das einfach gerne lässig abhängt. Wär doch schön 😊

5

Ich habe meinen Sohn wirklich selten und auch stets schwach gefühlt. Das mir mal was von nem tritt weh tut... Das kenn ich nicht. Die gesamte Schwangerschaft nicht.
Er ist jetzt 5 und könnte nicht gesünder sein. Gott sei Dank.