Hallo,
ich bin zur Zeit schwanger bei 6+0. Am Donnerstag habe ich meinen ersten Frauenarzttermin.
Ich hatte bereits 4 FG und bin dementsprechend natürlich nicht so positiv eingestellt und auch etwas angsterfüllt. Nun wollte ich meine Frauenärztin evtl. fragen, ob es möglich ist, im ersten Trimester alle zwei Wochen einen Termin machen könnte und erst ab dem zweiten Trimester die 4 Wochen Abstand.
Wie hattet ihr euren Abstand im ersten Trimester?
Wie viel Untersuchungen im 1. Trimester
Direkt von Anfang an alle 4 Wochen und den ersten Termin erst in der 8 Ssw.
Dann 11-12 Ssw. das erste große Screening.
Am Ende wirst du so oder so nur dann Sorgen frei sein solange der US gemacht wird. Direkt danach kann es wieder anfangen. US ist nur eine Momentaufnahme.
Fragen kannst du.. vielleicht kriegst du sogar so ein US- Paket was du zahlen musst, aber von der Krankenkasse wird eben nur die Feststellung und die 3 Screenings gezahlt wenn der FA keinen driftigen Grund angibt.
Die Ultraschalls gegen Bezahlung sind verboten und ein guter Frauenarzt bietet sowas nicht an.
Das weiß ich und dennoch wird es von den Frauen gern angenommen.
Wo kein Kläger da kein Richter. Leider.
Ich hatte bei meinen ersten beiden Schwangerschaften einen Abstand von 4 Wochen.
Deshalb war ich dieses mal sehr überrascht, dass meine FA (ist auch die gleiche) mich nach zwei Wochen sehen wollte, ich bin dann 9+0. Ich dachte erst, ich soll am 02.02. erst kommen, weil sie keinen Monat nannte😅
Ich hatte alle 2 Wochen bis zur 9. SSW weil ich auch durch eine MA eine Riesenangst hatte.
Ab der 9. SSW habe ich dann meinen Mutterpass bekommen und wir haben den nächsten Termin dann nach 3 Wochen terminiert. Seit ich im 2. Trimester bin sind es nun 4 Wochen, allerdings darf ich zwischen den Terminen zu meiner Hebamme die nach den Herztönen schaut und das beruhigt schon sehr.
Rede einfach mit deinem Gyn und ziehe den Rat einer Hebamme hinzu, dann werdet ihr bestimmt eine Lösung finden dass du dich etwas besser fühlst.
Alles Gute
Hallo Lea,
herzlichen Glückwunsch zur SS!!!
Ich hatte drei FG und war am Anfang alle zwei Wochen (bis zur 16. SSW) zum US-Termin bei meiner Frauenärztin.
Zu Beginn (7. SSW) durfte ich im zweitägigen Abstand kommen, um den HCG-Wert zu bestimmen.
Mir hat es sehr viel Sicherheit gegeben.
Meine FÄ hat mich von sich aus so einbestellt, sie ist aber allgemein auch wirklich toll und empathisch. 🥰
Wann waren deine FG vom Entwicklungsstand her? Ich war deutlich beruhigter, als ich meinen persönlichen kritischen Punkt überwunden hatten.
Alles Gute und frag einfach nach, falls deine FÄ nicht automatisch engmaschigen Termine vergibt.
Mein Gyn hat mich die ersten 14 Wochen alle 2 Wochen einbestellt. Seitdem sind wir nun bei alle 4 Wochen. Ich hatte zuvor auch einige FGs und die regelmäßigen US haben mir diese erste Zeit erleichtert.
Es kommt total drauf an.
Bei meinem letzten Gym hatte ich einen Termin zur Feststellung der Schwangerschaft in der 8/9 und dann hätte ich das erste screening gehabt. Bei Blutungen konnte ich direkt kommen. Das war bei der 1. 2. 3. 4. und 5. Schwangerschaft und Fehlgeburt dann so (alle 5 waren Fehlgeburten)
Wenn ich dazwischen gekommen wäre, hätte ich 50 Euro bezahlen müssen.
Bei meiner neuen Gyn durfte ich alle 1,5-2 Wochen kommen im ersten Trimester. Jetzt dieses Mal nach 3 Wochen. Sie weiß von meiner Geschichte und ist wirklich unglaublich zuvorkommen. Zumal ich weiß, dass sie das nicht finanziert bekommt. Ich bin ihr so dankbar.
Gleichzeitig muss man halt auch ehrlich sagen, dass man absolut nichts ändern kann, wenn was schief geht in dem Stadium. Zudem ist es medizinisch einfach nicht notwendig UND sie können das zwischen durch nicht abrechnen.