Hallo zusammen,
kurz vor Weihnachten habe ich den kleinen Zuckertest machen dürfen (was ein Vergnügen, war aber weniger schlimm als ich dachte 🙂)
Es stellte sich heraus, dass dieser Wert mit 142 “leicht” überschritten wurde. Also ab zum großen Test. Da ich mir über die Tage natürlich Gedanken gemacht habe, habe ich die Initiative ergriffen und meine Ernährung etwas umgestellt und den Blutzucker morgens und jeweils 1+2 Stunden nach dem Essen gemessen. Kann ja nicht schaden, dachte ich mir. Die Werte waren so ok… aber auch nicht super. Bis auf wenige Ausreißer (Silvester, was denke ich voll ok ist) immer im Normbereich.
Der Zuckertest ging mit einem Nüchternblutzucker von 92 los. Nach den Stunden habe ich jeweils selber gemessen.
Nach der 1. Stunde lag der Wert bei 147 (liegen muss der Wert unter 180 oder?) fand ich noch ok
Nach der 2. Stunde dann aber der Schock, der Wert lag bei 174. Um zu wissen dass der Wert zu hoch ist muss man glaube ich nicht Medizin studiert haben.
Wie kommt so ein Ausreißer nach 2 Stunden? Liegt bei einem erhöhten Wert dann schon Schwangerschaftsdiabetes vor?!
Ich denke der Bluttest wird etwas abweichen aber so eine hohe Abweichung würde mich wundern. Zusätzlich habe ich natürlich Angst, das schon vor der Schwangerschaft eine Diabetes bei mir vorlag.
Wie sind eure Erfahrungen? Kennt sich hier jemand damit aus?
LG
Schwangerschaftsdiabetes großer Test
Mmh, ich würd jetzt fast vermuten, dass die Messung nicht ganz korrekt war🤔 diese Geräte sind auch nicht 100% genau. Im Krankenhaus müssen wir sie einmal pro Woche testen, dass sie noch gut messen, aber Abweichungen gibt es immer.
wann bekommst du denn die Ergebnisse vom Labor? Die sind auf jeden Fall genauer.
Ich muss meinen BZ messen, da ich in der Kiwuklinik bin und da sind die Grenzwerte Nüchtern<92, 1 Stunde nach dem Essen <140 und nach 2 Stunden< 120.
Weiss jetzt nicht, ob das einfach strengere Werte sind, oder ob die allgemein in der SST gelten.
Das kann natürlich sein, das Gerät ist aber relativ neu und irgendwie habe ich das Gefühl die Messung stimmt.
Die Werte nach 1 Stunde <140 und nach 2 Stunden <120 kenne ich auch, das sind aber glaube ich die Werte wenn man normal den Zucker überprüfen müsste. Unter den Werten bleibe ich auch, wenn ich mich zumindest gesünder ernähre und die Schokolade von Weihnachten im Schrank lasse :)
Bleibst du denn bei ganz normalem essen unter diesen Werten? Also auch nach nem Marmeladenbrötchen oder einem Pasta Gericht?
Ich muss sagen das die Werte zuhause auch ganz oft unterschiedlich sind. Ich habe mir ein Gerät bei Amazon bestellt und die Werte sind nie einheitlich. Was kam den bei deiner Blutuntersuchung raus?
Die bekomme ich leider erst am Montag. Ich war nur so verwirrt, weil der Wert nach 2 Stunden so viel höher war als der erste Wert. Daher wollte ich mal fragen ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat :)
Ich habe vor Weihnachten ebenfalls den großen Zuckertest machen müssen. Beim Ergebnis war der Nüchternwert genau der Grenzwert, der erste Wert war knapp überschritten und der zweite Wert war deutlich unterhalb der Grenze.
Da sämtliche Diabetologen bei uns bis Montag geschlossen haben, hatte ich mir ein eigenes Gerät zum Blutzuckermessen bestellt. Habe seitdem die Weihnachtsschokolade sein gelassen und sonst so gegessen wie immer. Bisher waren alle Werte bei 5 bis 6 Messungen am Tag im Normbereich, bis auf ein paar Spitzen. Komischerweise kamen teilweise bei denselben Gerichten (abgewogen) am Ende unterschiedliche Werte raus. Bin auch mal gespannt ob das so stimmt, oder ob da noch andere Faktoren wie Aktivität, getrunkene Wassermenge o. ä. mit einspielen.
Sport kann den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen, daher gehe ich jetzt immer nach dem Essen 15-30 Minuten spazieren. Ich trage nur “leider” sehr nach vorne, was mich mittlerweile schon ein bisschen einschränkt :)
Ich wünsche Dir noch eine entspannte Schwangerschaft :)
Kein Wunder, dass due gleichen Gerichte auch unterschiedliche Werte erzeugen können. Das hängt von so vielem ab, neben Aktivität und Trinkverhalten, was du ja schon genannt hast, auch z.B. Stress, Müdigkeit u.ä.
Normalerweise reicht ein erhöhter Wert beim Test für die Diagnose aus.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass man teils noch normal essen kann ind unter den Grenzwerten von 140 und 120 bleibt, denn der Test ist ja ein Belastungstest und soll daher möglichst schon Probleme aufzeigen, die erst später im Alltag sichtbar würden
Meine Mama ist Diabetekrrin Typ-2 (ich selber habe jetzt eine SS-Diabetes) und meinte, dass man manchmal gar nicht erklären kann, warum der Zucker zu hoch oder zu niedrig ist.
Deswegen sollte man ca. eine Woche lang jeden Tag messen, damit man den "Durchschnitt" sieht. Ausreißer gibt es immer wieder und manchmal ist es auch Stress, zu viel/zu wenig Bewegung, eine Erkältung, wenig Schlaf usw die die Werte beeinflussen.
Auch dreckige / nasse Finger / Handcreme können den Wert beeinflussen.
Huhu,
ich bin auch im Club der SS Diabetikerinnen🙄.
Eine Stunde nach dem Essen muss er weniger(!) als 140 betragen.
Der Nüchternwert unter (!) 95.
Wenn dein Wert eine Stunde nach dem Essen höher sind, deutet das leider stark auf einen SS Diabetes hin.
Ich drücke dir die Daumen, dass der große Zuckertest dennoch Entwarnung gibt.
Übrigens bekommt man die Werte mit gesunder Ernährung gut hin. Ich muss selbst auch kein Insulin spritzen. Bin aber auch sehr diszipliniert, d.h. keinen Zucker, keine Kartoffeln, keine Weißweizenmehlprodukte. Es ist hart, aber machbar. Alles Gute dir!🍀
"Übrigens bekommt man die Werte mit gesunder Ernährung gut hin" stimmt leider bei weitem nicht immer.
Das ist individuell und man sollte den Frauen, die Insulin brauchen kein schlechtes Gewissen einreden, indem man so tut, als würden sie nur nicht diszipliniert genug sein.
Und nicht alles, womit man die Werte hinbekommt, ist auch gesunde Ernährung.
Ich hab 3 Kinder und hatte, trotz genau 0 Risikofaktoren, bei allen SSD und bei den ersten beiden habe ich es auch ohne Insulin durchgezogen, was ich rückblickend nicht mehr machen würde...ich konnte am Ende nahezu garkeine Kohlenhydrate mehr essen, also selbst low carb war fast immer zu viel und das ist definitiv keine gesunde Ernährung, war aber der einzige Weg, die Werte im Rahmen zu halten...nur als Beispiel
Ich wollte damit bestimmt niemanden angreifen. Du hast Recht, manche Frauen brauchen einfach Insulin, trotz gesunder Ernährung. Und natürlich ist das nichts Schlimmes. Ich wollte der TE lediglich Mut zusprechen, dass man den SS Diabetes OFT mit entsprechender Ernährung in den Griff bekommt. Hab mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Hey,
bei mir war es auch so, dass beim Test (in der CH wird direkt der grosse Test gemacht) nur der 2-Stunden-Wert zu hoch war, der Wert nach 1 Stunde war sogar relativ tief. Ich hatte trotzdem die Diagnose SS-Diabetes und musste dann zum Diabetologen und bis zur Geburt regelmässig den Blutzucker messen.
Ich konnte aber mit meiner fast normalen Ernährung weiterfahren und hatte praktisch nie zu hohe Werte. Lediglich auf Süssgetränke hab ich verzichtet (trinke ich aber sowieso selten) und etwas darauf geachtet, es mit Kohlenhydraten nicht zu übertreiben. Es kann also auch ganz unkompliziert verlaufen.
Wie bereits einige geschrieben haben, werden die Werte auch durch diverse Faktoren beeinflusst; Aktivität, Schlaf, Stress, Gesundheitszustand. Ich war am Tag nach dem Test total erkältet und die Diabetologin meinte, evtl. war der Wert nur deswegen erhöht...
Ich drück dir die Daumen für eine komplikationslose Restschwangerschaft