Hey ihr Lieben hat jemand von euch eig schonmal so früh versucht wehen zu bekommen?
Und hat es geklappt?
Ab 37+0 sollte das Kind ja gut und reif entwickelt sein und man kann sich einleiten je auch lassen…
Was könnte man tun um Wehen auszulösen ab der 37+0 Woche
Wehen auslösen/anregen ab 37+0
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht. Das Kind kommt, wenn es fertig ist. Mein erstes bei 42+0. Das ist halt so. Ich würde da nichts beschleunigen oder initiieren. Der Körper beider weiß schon wann es Zeit ist.
Mein Kind kam 36+5. Viel zu klein und schmächtig. Und die Messungen beim Ultraschall davor haben sie größer und schwerer geschätzt.
Sei dankbar für jeden weiteren Tag, dass dein Baby noch wohlbehütet in deinem Bauch wachsen darf.
Ich verstehe, dass es irgendwann Schwer wird aber 37+0 ist eindeutig zu früh. Es kommt wie es kommt 🙏
Bewusst versucht nicht, aber bei mir haben 2 ziemlich intensive Orgasmen die Wehen ausgelöst in der letzten Schwangerschaft 😅 das war abends gegen 00:00 an 37+6 und ein paar Stunden später war sie geboren 😊
Mein Sohn kam übrigens von ganz alleine an 37+5, da ist mir im Schlaf die Fruchtblase geplatzt. Beide Kinder waren so ziemlich gleich groß und schwer (49 cm und 2700 Gramm). Für die Woche absolut in der Norm.
Warum sollte man bei 37+0 denn eine Einleitung machen lassen??? Das ist ja gerade mal die Grenze zwischen Geburt als Frühchen und "Normalgeboren"... Wenn eine Spontangeburt geplant ist würde ich dem Baby so viel Zeit geben wie es braucht und frühestens am ET einleiten lassen (und dann auch nur wenn die Ärzte dazu raten).
So "früh" würde ich es jetzt auch nicht unbedingt extrem darauf anlegen Wehen auszulösen. Was ich aber gemacht habe ab ca 2,5-2 Wochen vor der Geburt war auf einem Gymnastikball zu sitzen und da das Becken kreisen lassen und so. Das soll das Baby dabei unterstützen in den Geburtskanal zu rutschen. Das ist auch sehr angenehm für den Rücken, fand ich zumindest. Außerdem hat meine Hebamme ab 36+ geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht, die soll aber ja keine Wehen auslösen sondern dafür sorgen, dass der Muttermund sich schneller öffnet unter den Wehen, also ist das eigentlich gerade ein wenig off topic, lasse es aber mal stehen, vielleicht interessiert es dich ja trotzdem 😅
Letztendlich wirst du mit so "sanften Methoden" vermutlich so oder so keine Wehen auslösen können, wenn dein Baby nicht bereit ist bzw der Befund nicht geburtsreif ist. Und da würde ich auch, wie oben schonmal geschrieben, vorher nichts herausfordern.
Als ich dann Wehen hatte (ab 39+2), hab ich das Ganze nach Absprache mit meiner Hebamme versucht ein bisschen zu unterstützen und voranzutreiben. Viel Zimt im Joghurt, Eipollösung, am Abend vor der Geburt sehr scharf gegessen und Sex, spazieren gegangen. Aber eben alles unter der Devise: fördern, nicht fordern. Das ist übrigens später im Baby- und Kleinkindalter auch hilfreich 😄
Geboren wurde unsere Kleine dann an 39+5.
Alles Gute dir und genieße noch deine restliche Schwangerschaft, es geht viel zu schnell vorbei 🫶🏻
Dein Kind gilt ab 37 erst als kein Frühchen mehr.
Ich kann diese Eingriffe in Mutter Natur auf diese Art nie verstehen.
Es sind nicht umsonst 40 vollendete Wochen, die man austrägt. Da hat sich wer was dabei gedacht.
Meine Meinung: Wenn man von außen eingreift, kann's nur Probleme geben (Anpassungsschwierigkeiten). Das Kind entscheidet (hormonell), wann es raus kommt.
Einleiten tun die Ärzte erst wenn es notwendig ist!
Heißt wenn es Mutter schlecht geht oder dem Kind selbst.
Du kannst mit natürlichen Mitteln versuchen wie Sex, viel Bewegung, Treppen laufen etc. aber am Ende entscheidet dein Körper wie auch das Baby wann es reif genug ist zur Welt zu kommen.
Man sagt ja nicht umsonst +/- 2 Wochen. Da man den ET nie 100% so legen kann das das Baby reif genug ist.
Jeder Tag im Bauch der Mama ist ein Tag den man gewonnen hat.
Klar ich weiß das es anstrengend ist und ich hab auch alles versucht ab der 39 Ssw.
Am Ende entschied das Kind ich geh über den ET und kam mit Hilfe am 41+2 zur Welt.
Im Grunde bringt nur die Einleitung etwas und das machen Ärzte wirklich erst wenn es medizinisch notwendig oder man übern ET irgendwann ist.
Zum Glück funktioniert das alles nicht so einfach. Sonst würde es ja keine medikamentösen Einleitungen geben.
Ich habe beim ersten Kind ab ET sehr viel von diesen ganzen Hausmitteln ausprobiert, da ich unbedingt eine Einleitung vermeiden wollte. Es ist auf eine Einleitung schließlich hinausgelaufen.
Kind 2 kam pünktlich am ET, da habe ich sie Louwen Diät gemacht und bin überzeugt, das hat viel gebracht. Du hast noch drei Wochen, da lohnt es sich noch. Die hat mehrere Vorteile.