Mutterpasseintrag ,kann das jmd lesen ?

Hallo, kann das jemand entziffern ?
Liebe Grüße

1

Hey, ich habs versucht, aber mehr als
CTG: FHF und BL1TO/
konnt ich nicht erkennen.
Ansonsten lässt sich vielleicht noch folgendes entziffern?:
"Kontraktion"
"Alzr" oder "Alz+"
"øDez"
Ich drück dir die Daumen, dass hier jemand auftaucht, der sich entweder mit den medizinischen Notationen oder mit dem Entziffern auskennt.

LG Lin

Bearbeitet von Vysia
3

Hey vielen Dank dir 😘 weist du was das heißt ? Oh Gott diese ärzteschrift ist echt unglaublich

2

Schwierig.
Ich lese:
FHF (fetale Herzfrequenz) ??, ?? 150/min, ?? ?? Ø Dez. (Keine Dezelerationen), Kontraktionen
Und beim 2ten: 4/0/?, pH 4.0, CK 42mm, ??
Tut mir leid, kann da auch nicht mehr helfen

4

Vielen Dank dir 😚 diese Schrift der Ärzte ist echt unglaublich

5

Hey ich kann es bisschen lesen.

Es steht drin das FHF (Fetale Herz Frequenz) liegt bei 150die Minute und das du du keine Kontaktionen hattest im Dezember laut CTG. Der Kreis mit dem durstrich bedeutet in der Medizin "keine" also nichts

Und OB bedeutet Ohne Befund.


Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße

6

Danke dir 😚 das mit Dezember dachte ich mir schon, da war mein ctg ohne Wehen und heute so paar drauf aber denke dass ich völlig normal in der 34 ssw
Danke dir liebes

7

Hallo,

fetale Herzfrequent (FHF) undulatorisch, Baseline (BL) 150 Schläge pro Minute, undulatorisch, Akzelerationen positiv, keine Dezelerationen. Kontraktion (ja oder nein? Unbekannt, da nicht dokumentiert.)

4/0/s Zervixscore, welcher? Wahrscheinlich unreifer Befund, MM geschlossen, Portio erhalten, rigide, sacral..
pH 4,0 vaginal gemessen
Ck: Zervixkanal 42 Millimeter, VT: vorangehendes Teil über Beckeneingang beweglich.


Warum nicht die Ärztin, den Arzt gefragt? Oder die Hebamme zuhause oder in der Praxis?

Viele Grüße von dorobema02, Hebamme

8

Oh vielen Dank 😊
Ich schaue generell immer zu Hause was die da so reinschreiben und ich war gestern mit meinem Kleinkind dort also erst recht keine Zeit gehabt rein zu schauen
Aber danke für die Mühe