wie macht ihr das mit Arbeit und Übelkeit

Hallo ihr :)

ich befinde mich gerade in der 7.SSW und mir ist seit ein paar Tagen ab Mittag rum dauerübel bis zum schlafen gehen. Es lässt sich nur aushalten wenn ich was esse, aktuell Ritz Cracker oder halt dann Mittagessen etc. Heißt ich stopf mir über den Tag andauernd was rein mit kurzen Pausen🙈

Ich weiß nicht wie ich das in der Arbeit umsetzen soll. Ich hatte jetzt Urlaub und heute wäre wieder mein erster Arbeitstag gewesen.
Heute hab ich mich krankgemeldet da ich noch etwas erkältet bin, aber das kann ich ja auch nicht ewig ziehen…
Ich könnte so auch einfach nicht arbeiten oder mich auf meine Arbeit konzentrieren. Ich frag mich nur wie das andere immer machen

Bearbeitet von jule0
1

Lass dich krankschreiben, du kannst ja bis ans Krankengeld gehen. Mit übelkeit muss man sich nicht zur Arbeit schleppen wenn es numal nicht wirklich geht

4

ja man kommt sich halt nur so blöd vor sonst 🙈
bin mal gespannt was meine FÄ sagt, hab sie tatsächlich angeschrieben ob es Tips oder so gibt

wollte nicht gleich auf Krankmeldung anspielen …

danke dir :)

6

Ich habe leicht reden ich habe mich mit positivem Test krankschreiben lassen und war 3 oder 4 Wochen später im BV. Ich muss sagen ich genieße es sehr, wenn es mir nicht gut geht ( ich schlafe viele Nächte wegen ganz fürchterlichen Magenschmerzen nicht), muss ich mir keine Gedanken machen für die Arbeit wieder fit zu sein ich kann einfach nach mir schauen, das gefällt mir schon ziemlich gut 😀

weitere Kommentare laden
2

Bei mir hat es so angefangen und jetzt bin ich in ssw 11 und bin immer noch am übergeben. Ich bin seitdem auch krankgeschrieben. Ich wüsste nicht wie ich arbeiten gehen sollte

5

oh man :( so lange
das ist echt blöd
tut mir leid

3

Hallo,

tut mir Leid, dass es dir so schlecht geht.
Mir war immer ziemlich pünktlich ab 10 Uhr schlecht. Habe dann versucht die Sachen, für die ich viel Konzentration gebraucht habe vorher zu erledigen. Und danach muss ich zugeben, dass ich eben oft nicht so produktiv war wie es eigentlich hätte sein sollen. Mir hat essen auch gut geholfen und das ging bei mir zum Glück auch während der Arbeit. 😉

Ich habe einen Bürojob, da ging das irgendwie. Natürlich nicht ideal, aber wochenlang krankmelden wollte ich mich auch nicht.
Was arbeitest du denn?
Ich denke, bei manchen Jobs geht das eben auch gar nicht. Dann melde dich lieber krank?

LG und auf dass es bald überstanden ist! 🌞

7

bei mir ist es auch so ab 10 😅

ich arbeite auch im Büro aber wir haben grad so viele Anträge und keine richtige Vertretungen füreinander 🙈 das macht mir grad Sorge

wäre ich richtig krank dann würden die Kollegen mit einspringen (was kein Problem wäre da Kapazitäten frei sind) aber so komm ich evtl. nicht hinterher und das macht mich grad wahnsinnig 😄

9

Ich war krankgeschrieben.
Hab auch gar nicht gewusst, wie ich zur Arbeit kommen soll.
Habe Morgens einmal neben das Auto gekotzt, zwei Tage später musste ich auf der Autobahn rechts ranfahren, beim Bus bin ich direkt die nächste Haltestelle wieder ausgestiegen und heimgelaufen.
War drei Wochen krankgeschrieben und hatte dann ein Medikament mit dem besser geworden ist. Bis zur 12 Woche war ich aber trotzdem noch einige Tage Zuhause geblieben, weil es nicht ging.
Dann war die Übelkeit bei mir quasi weg.

12

oh je :(
das klingt nicht schön und dann auch noch so lange.

Ja ich bin gespannt was meine FÄ antwortet. Bis 18 Uhr hat sie geöffnet, aber die haben nur einen AB und gehen nicht ans Telefon daher weiß ich nicht wie lange das dauert 😅

13

Bei mir war Zähne putzen Morgens, der Auslöser und darauf konnte ich vor der Arbeit ja nicht verzichten. Zuhause geht das eher, aber mein Job ist nicht HO tauglich.

weiteren Kommentar laden
15

Hatte mich bis zum BV krankschreiben lassen

16

Es gibt Medikamente gegen die Übelkeit.
Habe ich mir verschreiben lassen. Helfen ganz gut. Arbeite in der Grundschule und kann ja nicht ständig krank machen.

Wenn ich viel brechen müsste wäre es was anderes, aber so ist es ja nicht.

23

ja gut in der Schule ist ein Personalausfall bestimmt noch mal schwerwiegender

wenigstens helfen dir die Medikamente :)

17

Würde da auch den Weg über die AU gehen dafür gibs die ja.
Ansonsten mache ich es so, wenn mkr leicht pflau wird und ich merke jetzt muss ich was essen, sag ich meiner Kollegin bescheid und verzieh mich für 10 min in den Pausenraum um was zu snacken. Ohne weiteren Kommentar.
Und das zählt als Arbeitszeit.
In der Gefährdungsbeurteilung steht drin, dass eine schwangere AN jederzeit die Möglichkeit für kleinere (Ruhe)pausen zu machen, wenn es ihr nicht so gut geht.
Mutterschutzgesetz, fertig.

22

n Pausenraum haben wir leider nicht, es wird am Schreibtisch gegessen 😅
aber notfalls nehm ich mir halt n komplettes Snack Regal mit :D

aber gut zu wissen

25

Ja ok ich hab halt dauerhaften Kundenkontakt vorne, da kommt es dann nicht so gut, zu essen :D

aber wenn du einen Schreibtisch hast, sehe ich da gar kein Problem dass du zwischendurch ne Scheibe Brot isst, oder ne Brotdose voll äpfel neben der Tastatur steht oder auch cracker oder so.
Ist halt so wenn man Schwanger ist. Ich bin da tatsächlich relativ Schmerzfrei.

weiteren Kommentar laden
18

Hi,

Ich stecke auch gerade da dass ich Tage habe wo mir hundeelend ist. Meine Fa schreibt nicht krank in der SS, weil man ist ja schließlich nicht krank. Der Hausarzt schreibt mir keine Au wegen "so ein bisschen schwangerschaftsübelkeit"

Ich glaube die waren alle noch nie schwanger. 😂

Bearbeitet von Es-geht-nur-weiter
21

so ein scheiß FA und Hausarzt!!!
Wenn es einem nicht gut geht dann sollte man sich ausruhen vor allem in der SS

versteht man am besten wenn es einem selbst so geht aber als Arzt sollte man schon mitziehen

tut mir sehr leid :(

28

och man du arme, dem hätte ich vor die Füse erbrochen und dann gefragt ob ich das auch so auf arbeit machen sollte oder ob ich jetzt eine Au bekomme.
Manche Ärzte sind sowas von unsensibel.
Ich drück dir die Daumen für schnelle Besserung und für einen sympatischeren Arzt.

weiteren Kommentar laden
19

Ich war 7 Wochen krank geschrieben, ging nicht anders. Auch danach war die Übelkeit nicht vollends weg aber immerhin erträglicher und ich musste nicht mehr brechen. Meine Gyn hat das zum Glück ohne Probleme gemacht, hätte mich auch noch länger krank geschrieben wenn ich gewollt hätte.

20

wenigstens hat deine Gyn mitgemacht :)