Hallo
ich durfte vor kurzem positiv testen ✨💞 ich bin neu hier und freue mich euch kennenzulernen
Nun ist es so das ich in der Zeit als ich getestet habe Krankgeschrieben bin bzw immernoch bin einschließlich dem 17.01.
Ich habe vorhin meine Frauenärztin angerufen und dort bald möglichst ein Termin vereinbart da ich gefragt wurde ob es dringend ist aus Beruflichen Gründen.
Ich arbeite in einer Pharmaindustrie im Reinraum in der Produktion der mRNA. Sprich ich laufe wie eine Astronautin 👩🏼🚀, Vollzeit und Schichtarbeit. Zudem bin ich Rheumapatientin und habe alle 2 Wochen meine Cimzia Therapie
Ich gehe nun von einem BV aus
Ist es überhaupt möglich ein BV zu bekommen da ich bereits krankgeschrieben bin (die Diagnose der AU hat doch nichts mit der Schwangerschaft zu tun).
Am 15.01. habe ich ein Termin bekommen bei meiner Frauenärztin die Dame am Empfang meinte sie gibt dem Arbeitgeber Bescheid, aber ich bin doch krankgeschrieben.
Ich kenne mich mit dem ganzen absolut 0 aus alles ist so Neu für mich 🥹
LG 🌸
BV und AU vom Hausarzt
Wie beschrieben muss dein Arbeitgeber eine Gefährdenbeurteilung machen und deine Arbeit den Umständen anpassen wenn möglich.
Ich arbeite auch in der Pharmaindustrie und sobald hier jemand schwanger ist ist es uns verboten im Labor zu arbeiten. Wir arbeiten also dann im Büro am Schreibtisch. Sollten wir dann weiterhin körperliche Probleme haben, was ja oft genug vorkommt, vor allem mit Fortschreiten der SSW, muss man sich eben um eine AU kümmern. Der Gyn hat mit dem BV nichts zu tun.
Nehmen wir an es ist schwierig eine Büroarbeit zu bekommen in der Firma da alle Plätze eventuell belegt sind. Dann habe ich keine andere wahl also und muss mich als Arbeitsunfähig melden.
Körperlich habe ich tatsächlich jetzt immer wieder zu kämpfen wegen meine Rheuma Erkrankung allein alle zwei Wochen diese Therapie. Ich bin gespannt wie das alles wird mit der Schwangerschaft.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Nein, dein AG MUSS dir einen mutterschutzkonformen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Kann er das nicht, muss ER dich ins BV schicken!
Lass dich bitte nicht von deinem AG dazu drängen, die wegen deines Arbeitsplatzes AU schreiben zu lassen!
Es gibt zwei verschiedene Arten von BV. Ein medizinisches (individuelles) und ein betriebliches.
Dein AG muss dir entweder einen mutterschutzgerechten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, oder ein BV aussprechen.
Nur wenn jede Arbeit aus medizinischer Sicht gefährlich für dich und dein Kind wäre, kann dein Gyn eins ausstellen. Es gibt Gynäkologen die nehmen das sehr ernst und andere nicht. Im Härtefall (würde der AG zb klagen) müsste der Gyn das BV zahlen, wenn er es aus falschem Grund ausgestellt hat oder nicht richtig begründet hat.
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung Ich bin gespannt was nächste Woche bei meinem Frauenarzt rauskommen wird