Hallo
Ich habe am Donnerstag positiv getestet. Also alles ganz frisch.
Für den 28.1 habe ich einen Termin bei meiner Frauenärztin. Diese meinte vorhin bei der Terminvergabe, dass ich mein Progesteron absetzen soll. Ich hab so Angst es abzusetzen, weil ich erst im Oktober eine Fehlgeburt hatte und daraufhin das Progesteron bekommen habe.
Ich vertraue meiner Ärztin, dennoch hab ich einfach Angst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem absetzen gemacht?
Ganz liebe Grüße
M. mit Baby im Bauch (5. SSW)
Progesteron absetzen
Nimmst du es wegen einem Mangel?
Ich kann da leider nichts sagen..ich habs erst ab feststellen der schwangerschaft bekommen und bis 12+0 genommen. Hat sie gesagt wieso du es absetzten sollst?
Tatsächlich wurde kein Mangel nie festgestellt. Ich hatte im Oktober eine Fehlgeburt. Mir ist dann aufgefallen, dass meine zweite Zyklushälfte sehr kurz ist (9Tage), daraufhin hab ich mit meiner Frauenärztin telefoniert und sie hat mir Progesteron verschrieben. Der Dezember war der erste Zyklus indem ich das Progesteron genommen habe und jetzt bin ich schwanger. Heute hab ich einen Termin ausgemacht und mir wurde gesagt, dass ich es absetzen soll.
Grundsätzlich bin ich ja dafür das man dem arzt vertrauen soll.
Ich habs auch vorsorglich genommen. Mein arzt meinte das erst an der 12 ten woche sicher gewährleistet ist das die plazenta genug progesteron produziert. Hatte auch eine Fehlgeburt im juli und sollte es deswegen nehmen bis 12+0.
Würde dem arzt von deiben Ängsten sagen. Weil schaden tut es nicht.
Ich hab es bis zur 12+0 weiternehmen sollen zur Sicherheit. Warum sollst du es denn absetzten? Es schadet ja erstmal nicht, wenn du es nicht bräuchtest.
Sie meinte nur ich soll es absetzten, weil es mir jetzt geholfen hat schwanger zu werden.
Finde auch das es nicht schadet und bin am überlegen, ob ich es bis zum ersten Termin auf jeden Fall weiter nehme und dann nochmal auf das Thema eingehe.
Hi, ich musste in der 7.ssw mit Progesteron anfangen aufgrund von Blutungen. Ab der 10.ssw sollte ich das absetzen und bekam aber nochmals ein weiteres Rezept mit, welches ich auch eingelöst habe.
Ich habe das Progesteron ausschleichen lassen.
Da ich 2 Tabletten am Tag nehmen musste, ließ ich abwechseld immer eine weg. Also an einem Tag 2, am nächsten nur eine. Immer abwechselnd über ca 5 Tage hinweg. Dann der nächste Schritt: nur noch eine am Tag. Ca 5 Tage beobachtet und dann nur noch 1 Tablette alle 2 Tage und schließlich ganz aufgehört.
Anfangs war mir auch etwas unwohl dabei aber da ich gesehen habe, das die Blutungen nicht wiedergekommen sind, gab es mir Sicherheit 😊
Danke für deine Antwort, dass klingt alles plausibel ☺️
Ich versteh gar nicht warum du das jetzt schon absetzen sollst , vorallem wenn es dir geholfen hat schwanger zu werden . Ich hab ab Feststellung der Schwangerschaft 400mg progesteron genommen . Nur vorsorglich da Frauen ab 35 wohl öfter einen Mangel haben . Ich hätte es in der 12 Wochen absetzen können aber habe noch 15 kapseln übrig . Bin jetzt in der 16 ssw und nehme die auch noch zu Ende, bis die Packung leer ist , hab allerdings reduziert und nehme nur noch 100mg . Progesteron ist ja nicht schädlich und unterstützt die Schwangerschaft
Danke für deine Antwort. So sehe ich das auch.
Die Aussage von deiner FA finde ich fragwürdig, sollte ein Mangel bestehen nimmt man es ja weiter, da du nicht weißt ob ein Mangel besteht, da es vorsorglich genommen wurde würde es für mich jetzt auch keinen Sinn machen es abzusetzen. Es schadet nicht und es ist eher unüblich egal ob vorsorglich oder nicht, es vor der 12 SSW abzusetzen.. Also für mich würde dann die Einnahme bisher schon keinen Sinn machen. Sprich das am besten nochmal bei deiner FA an. Ich habe es auch vorsorglich genommen und nehmen es sogar immer noch, soll es sogar bis zur 25 SSW nehmen. Ab der 20 SSW hat es jedoch keine wirklich Wirkung mehr, da hier dann zu 100% dann die Plazenta übernommen hat. Ich nehm es nur weiter um vorsorglich den Gebärmutterhals zu stärken laut FA.
Danke für deine Antwort. So werde ich es auch machen.