6+3 Embryogröße 1,8mm Erfahrungen?

Hallo und die Runde

Weil mir vorhin mein Hund in den Bauch gesprungen ist und ich Krämpfe hatte bin ich heute nochmal zur Kontrolle (zum Glück auch heute dran gekommen)

Meinen Eisprung kann ich genau auf den 12.12. Datieren gegen 16 Uhr

Also haut das mit den 6+3 eigentlich gut hin (erster zarter Positiver HCG an ES+10)

Irgendwie war der Ultraschall heute eher aufwühlend als beruhigend ... weshalb ich mir hier bisschen Zuspruch oder auch ehrliche schlechte Prognosen erhoffe

Mein letzter Ultraschall war vor 6 Tagen (07.01.25) da war der Embryo wohl 0,5mm

Heute 1,8mm und Herzschlag sichtbar (ich hab nichts gesehen 😅 aber die Ärztin wird ja wissen was Sie sieht) der Herzschlag war das letzte mal noch nicht sichtbar ...

Was habt ihr für Meinungen erfahrungen?

So richtig zufrieden war die Ärztin wohl nicht, sie hat in der Zeitspanne mit einem größeren Embryo gerechnet..

Kann mir jemand da was zu sagen ob die 1,8mm jetzt schlimm sind oder im Rahmen oder was auch immer :/ ?

Lieben Dank

1

Bei 6+3 sollte er theoretisch um die 5mm sein.
Hast du den Eisprung mit Temperatur bestimmt?
Ansonsten kann er sich ja auch verschoben haben.

3

Nein mit Ovu Tests, der war auch am 11.12. Morgens auf Höchstniveau und am 12.12. Gegen 16 Uhr hatte ich einen Druck auf der rechten Bauchunterseite der definitiv der Eisprung war

7

Ovus und auch Druck/ Schmerzen sind keine sichere Aussage, dass es einen Eisprung gab.
Von daher hat sich vielleicht dieser einfach verschoben.

2

Hey, lass dich bitte erstmal nicht verrückt machen. Das Herz hat geschlagen!
In meiner ersten ss wurde mir auch gesagt der Embryo etwas zu klein ist und da ich auch anfangs leichte Blutungen hatte, hat die Ärztin das auch eher kritisch gesehen.
Der Körper ist kein Uhrwerk. Beim nächsten Termin hatte sich bei mir alles wieder ausgeglichen.
Ich drücke die Daumen 🙏🏽

4

Danke für deinen lieben Text. Es geht mir auch eher drum das in 6 Tagen anscheinend nicht viel passiert ist in der Größe 😔 das macht mich ganz wuschig

6

Ja verstehe ich total!
Ich in deiner Situation wäre wahrscheinlich auch ziemlich aufgewühlt aber sieh es so, dass der Embryo sich ja aber trotz alle dem Weiterentwickelt hat. Vllt nicht so wie es im Buche steht, aber es hat sich was getan.
Leider können wir manche Dinge einfach nicht beeinflussen und sie werden ihren Lauf nehmen, ob positiv oder negativ…
Ich hoffe, dass alles so wird wie du es dir wünscht und die Sorgen umsonst waren 🙏🏽

weiteren Kommentar laden
5

Ich glaube gerade da am Anfang sollte man sich nicht so auf diese Werte versteifen. Es ist ein Herzschlag da, das ist doch erstmal das Wichtigste überhaupt. Die Größe kann beim nächsten Mal schon wieder ganz ganz anders aussehen.

Ich war mir bei meinem Sohn damals auch total sicher, was den Eisprung anging. Aber davon weiß man trotzdem nicht, wann die Befruchtung und Einnistung stattgefunden hat. Zumal der Gyn nicht vom ES rechnet, sondern von deiner letzten Periode. Nach dem 2. Ultraschall hat er mich zwei Wochen zurückdatiert. Ab da war der Kleine immer zeitgerecht von der Größe, vom Gewicht immer unterdurchschnittlich. Da haben die mich im Krankenhaus im letzten Trimester total verrückt mit gemacht. Wird jetzt bald 3 Jahre alt und ist bis heute groß und super schlank :D

8

Wenn man den Eisprung ungefähr weiß, rechnet der Arzt damit.
Und bei ihr passt das 6+3 ja auch mit dem angeblichen Eisprungdatum.

9

Macht nicht jeder. Ich bin schon ewig bei meinem Gyn. Er weiß, dass ich NfP mache und dadurch ziemlich sicher bestimmen kann, wann ES ist. Er hat meine Angabe trotzdem nicht für die Berechnung genutzt.

Aber so oder so. Ich glaube trotzdem, dass man sich da am Anfang nicht so einen Kopf drum machen sollte. Die Natur ist kein Uhrwerk, das nach menschengemachten Normen funktioniert. Zumal eine Norm auch nur aussagt, dass nach der Normalverteilung die Werte in diesem Bereich liegen. Was aber nicht heißt, dass in Einzelfällen auch außerhalb dessen alles "normal" ist.

weiteren Kommentar laden
12

Mein Kind war bei der ersten Untersuchung auch zu klein,
Später passte es dann meist, oder das Kind war etwas klein.
Vor der Entbindung wurde mein Kind auf 49cm geschätzt im KH.
2 Tage später kam der „Kleine“ mit 57cm.

13

Vielleicht hab ich ja Glück und auch so einen Fall
, lieben Dank

14

Huhu, bei mir sagte die Ärztin neulich auch, der Embyro ist ein bisschen klein für die 8. SSW, aber man solle sich da keine Sorgen machen, das kommt in Wellen und hat gar nichts schlimmes zu bedeuten in der frühen Zeit :)
Vielleicht kommt der Wachstumsschub bei deinem auch einfach ein klein bisschen später!

15

Schön wäre es ja... ist halt über die Hälfte kleiner als es sollte... da macht man sich schon Gedanken :/