Hallo,
Meine Frage steht ja schon oben. Ich bin zurzeit mit unserem 3. Baby schwanger und der kleine wird bei der Geburt gerade mal 17 Monate alt sein
Heute habe ich mit einer Freundin darüber gesprochen das ich mir Sorgen darüber mache das wenn das Baby da ist wie das wird mit einem so geringen altersabstand ( war so nicht geplant) und noch einem Schulkind das morgens zeitig raus muss.
Da hat sie mir erzählt das bei ihrer letzten ss bzw nach der Geburt ihrer kleinen ihr Mann als haushaltshilfe von der kk bezahlt wurde damit er die ersten 4 Wochen bei ihr bleiben kann und unterstützen. Jedoch hatte sie einen Kaiserschnitt und Diabetes Typ 1. Dazu auch ein Schulkind und im haus noch zur Hälfte eine Baustelle wegen Renovierungsarbeiten ( ok das wird bei uns auch der Fall sein)
Habt ihr soetwas schon gehört? Steht das einem tatsächlich zu? Dann würde das doch jeder so machen oder?
Ich hatte letztes mal eine sehr anstrengende und schlimme Geburt und hab Angst das wieder zu haben und direkt mit den Kindern allein dazustehen.
Danke fürs lesen:)
Mann als haushaltshilfe nach Geburt?
Ja, das geht auf jeden Fall. Man benötigt eine ärztliche Bescheinigung dass man aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst den Haushalt führen kann.
Wenn ihr verheiratet seid bekommt dein Mann 90% des Lohnausfalls ersetzt von der KK. Das ist mehr als Elterngeld 😉 und gemeinsam elterngeld beziehen (bei Basis) geht auch nur noch 1 Monat. Also macht schon Sinn, den Mann da einzubinden als Haushaltshilfe
Ah interessant. Aber das wird doch nicht jeder einfach so bewilligt bekommen oder? Welche voraussetzungen gibt es den? Muss ich noch iwas einreichen außer vom Arzt die Bescheinigung?
Ich hab mir den Antrag von der Krankenkasse zukommen lassen. Da war dann alles dabei.
Aber wie gesagt, die medizinische Notwendigkeit muss der Arzt bescheinigen.
Ich hatte den 3. KS und da war es kein Problem. Aber war tatsächlich auch nötig🙈
Also ich glaube das geht nur, wenn es gesundheitliche Gründe gibt.
Ansonsten ist der gängige Weg Elternzeit oder Urlaub nehmen!
Hey.
Ja es ist möglich.
Es muss nur von einem Arzt oder einer Hebamme ausgefüllt werden, dass du es benötigst.
Den Antrag kannst du bei der KK anfordern.
Habe ich jetzt auch gemacht.
Lg
Es kommt auf die Gegebenheiten an.
Wenn dein Mann eine Haushaltshilfe sein soll, dann muss das medizinisch notwendig und verschrieben sein. Das ist zB nach einem Kaiserschnitt oder Geburtsverletzungen der Fall.
Meist umfasst die Dauer 1-2 Wochen.
Wenn er länger da bleiben soll und / oder es keine medizinische Indikation gibt, dann könnte sich die Elternzeit mit Elterngeld lohnen. Diese muss allerdings frühzeitig beim Arbeitgeber beantragt werden.
Leider hat sich (m. E.) das Elterngeld auch sehr zum negativen gewandelt. Ihr könnt nur noch einen Monat zusammen nehmen. Bedeutet ihr könnt den einen Monat zusammen nach der Geburt nehmen (er bekommt max 1800€, wenn er vorher im Bezugszeitraum genug verdient hat, ansonsten dementsprechend weniger.) Das Elterngeld kannst du online berechnen. Als Haushaltshilfe würde dein Mann auf jeden Fall mehr bekommen. Dazu kommt, ihm steht nur Elterngeld zu, wenn er mindestens noch einen weiteren Monat alleine ohne dich Elternzeit nimmt oder zwei Monate Elternteld plus (also arbeit in Teilzeit).