Hallo zusammen,
Ich bin heute bei 39+0 angelangt und war beim Frauenarzt. Da ich ss diabetes insulin pflichtig habe, gab mir dieser eine Überweisung mit für meine Klinik zur Einleitung bei ET. Die kleine ist in allen maßen in der norm.
Ich rief also grade in der Klinik an und dort wurde ich zum Termin morgen um 12 gebeten zum untersuchen. Als ich dann fragte wie es denn weiter gehen würde, sagte die Dame, dass ich je nach dem schon da bleiben würde, da ja mein Termin eh in ein paar Tagen sei. Jetzt bin ich irgendwie total durch den Wind. Ich habe riesen Respekt vor der Einleitung und würde am liebsten spontan entbinden. Kann mir jemand evt erklären, warum dann jetzt doch so schnell und warum überhaupt?
Liebe Grüße
Ss diabetes und mögliche Einleitung Erfahrungen
Ich hatte auch ss Diabetes und würde 2 mal vor Et eingeleitet , da meine plazenta schon stark verkalkt war . Hab aber nur positive Erfahrungen gemacht. Bei der ersten Einleitung wurde ich mit einem Tropfen eingeleitet und es hat 4 Std gedauert bis meine Tochter geboren war und bei der 2 wurde ich mit Tabletten eingeleitet und da hat es ab der 1 wehen 1,5 Std gedauert.
Hey. Also theoretisch kannst du mit entscheiden, ob du jetzt sofort eingeleitet werden möchtest oder nicht. Du hast ja noch ein paar Tage bis zum ET. Und solange alles unauffällig ist, sollte das ja kein Problem sein.
Die Ärzte sind heutzutage etwas vorsichtiger. Grade beim insulin pflichtigen SS Diabetes. Da das Kind wohl sobald es über ET geht, zu schnell zu viel zunehmen könnte (so hab ich es zumindest verstanden)
Ich hatte bei beiden Kindern einen SS Diabetes, der aber nicht Insulin pflichtig war. Und ich wurde bei beiden Kindern eingeleitet.
Bei der großen auf Wunsch, weil ich selber nicht mehr konnte aufgrund von Schmerzen und bei der kleinen, weil sie zu klein und leicht geschätzt wurde und die Ärzte Angst hatten, dass die Versorgung nicht mehr gegeben ist.
Sprich morgen doch einfach an, dass solange es deinem Baby und dir gut geht, du lieber spontan entbunden möchtest und frag nach, warum jetzt so schnell eingeleitet werden soll, wenn doch alles in Ordnung ist.
Die Ärzte halten sich im Endeffekt auch nur an Vorgaben um sich abzusichern.
Ich wünsche dir eine wundervolle Geburt, so wie du sie dir vorstellst 🍀
Hello und erstmal danke für deine Worte.
Ich werde es morgen mal auf mich zukommen lassen. Mich hatte es halt eben im ersten Moment überfordert, da ich dort angerufen habe um einen Termin für ET zu machen. Mit der Antwort hatte ich nicht gerechnet 🤣 aber ja ich höre mir morgen alles mal an und entscheide dann. Meine erste Geburt war schon mit 6 Stunden recht schnell. Wäre natürlich toll, wenn die 2 auch "schbell" geht. Man hört halt nur so viel über eine Einleitung und daher meine gemischten Gefühle. Für die Organisation und Planung wäre das morgen natürlich mot kleinkind daheim schon etwas praktischer, da man damit dem Thema es geht mitten in der nachts los etc etwas gegen wirken kann.
Ich kann’s ich so verstehen.
Für mich persönlich war es auch entspannter durch die Einleitung, da ich zuhause alles besser planen konnte und die „große“ auch besser drauf vorbereiten konnte.
Eine Einleitung kann schnell gehen, kann sich aber auch ziehen.
Bei der ersten Geburt war es von Einleitungsbeginn bis Geburt 14 Stunden.
Bei der zweiten waren es von Einleitungsbeginn bis Geburt 26 Stunden.
Beides sehr entspannt und ohne Komplikationen. Aber das ist ja auch immer individuell
Hallöchen,
Ich fühle mit dir und kann dich verstehen!
Ich war auch Insulinpflichtig und sollte ab ET eingeleitet werden. 6 Tahe vorher sollte ich zur Untersuchung in die Klinik und musste dableiben. Das konnte ich nicht verstehen und war total überfordert, da ich darauf nicht eingestellt war. Da es mein 3. Kind war musste erst noch die Betreuung sichergestellt sein etc. Nachdem ich diskutiert hab dirfte ich nochmal heim.und sollte aber am selben Tag zur Einleitung kommen.
Das war insgesamt meine 2. Einleitung. Bei der ersten mit Ballonkatheter hatte ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei der letzten wurde Gel gelegt. Mauselinchen hat die Fruchtblase aufgekniffen, ich hab es gemerkt und gefragt, was sie da macht 🤣 . Vom Blasensprung bis zur Geburt waren es 48 Minuten. Also ein Blitzbaby, wenn man bedenkt, dass die erste spontane Geburt 16 Stunden dauerte und die 2. Geburt unter Einleitung 3 Tage.
Entspann dich und hab immer vor Augen, dass du ja dann auch direkt dein Wunder im Arm hast und das ist das allerschönste!
Ich wünsche dir alles Gute!!!
Lg Nasilein mit Mauselinchen 16 Monate und 2 💙💙 an der Hand
Ja das war ja dann bei dir noch überrumpelnder.
Mir hat die Dame wenigstens schon gesagt, ich solle lieber mal die Tasche mitnehmen.
Daher kann ich jetzt auch schon mit meinem Mann die babysitter Planung angehen. Hat natürlich einen Vorteil. Wir fahren auch knapp 35 min zur Klinik. Das fällt dann alles weg.
Ich weiß halt nicht was da so das richtige ist.
Wenn die kleine sich nicht auf den Weg macht, dann sitze ich da ja definitiv Dienstag eh wieder, also warum nicht direkt.
Andererseits jeder Tag im bauch ist auxh wichtig.
Hab leichtes ping pong im Kopf 🤣🤣
Natürlich ist Jeder Tag im Bauch wichtig. Bei Diabetes mit Insulin pflicht hast du aber schnell ein zu grosses und zu schweres Kind, was nicht gut ist. Morgen bei der Untersuchung werden sie dir ja Werte nennen , Größe und Gewicht. Was ist denn da der aktuelle Stand?
Du solltest halt nicht üner ET gehen,und so eine Einleitung kann ein paar Tage dauern .
Ich wurde bei Kind 3 bei 38+2 eingeleitet.null Anzeichen von einer Geburt,alles unreif
Was soll ich sagen ? Es war meine schönste Geburt 💗
Ahh okay, aber auch wenn alle Werte rund um diabetes und baby gut sind ?
Da bin ich nicht mehr aktuell 😅
Aber so kenn ich es noch...ja. aber nur bei Insulin Pflicht