Hallöchen, ich benötige mal etwas Hilfe beim verfassen des Geburtsplans 🙊
Bisher habe ich einen klitzekleinen, der für eine natürliche Geburt angedacht war. (3 Punkte)
Nun wird es leider ein KS und ich empfinde den ein oder anderen Stichpunkt für einen KS nicht mehr als passend.
Was wäre sinnvoll zu erwähnen?
Ich habe im Bezug aufs Stillen, um Hilfestellung beim ersten Anlegen gebeten.
Wie sieht es mit dem Stillen nach dem KS aus, wie "schnell" kann danach angelegt werden?
Mit welcher Zeit sollte man rechnen, vom KS bis zu dem Moment, in dem Frau alles geschafft hat und die Zeit als Familie beginnt?
Würde mich über Erfahrungensberichte freuen 💜
Geburtsplan für KS und KS Erfahrungen gewünscht 💜
Huhu, ich hätte 3 KS. Stillen geht, wie bei einer vaginalen Entbindung auch, sofort, wenn der Kreißsaal auch deine Überwachung übernimmt. Bej meinem ersten KS musste ich zur Überwachung auf die Intensiv (war dort so Vorschrift) und da durfte mein Baby nicht mit. Bei den anderen beiden wars dann anders.
Ich habe mich immer alleine um meine Kinder gekümmert, bin aber auch nicht so schmerzempfindlich, wobei die Nachwehen nach dem 3. KS echt schon heftig waren und das ist auch das einzige, was mir "Angst" macht jetzt beim 4. KS.
Ich bin bei Kind 2 und 3 jeweils direkt nach der U2, also nach zwei Tagen nach Hause gegangen, weil ich da mehr Ruhe habe als im KH.
Mir war wichtig, dass der Blasenkatheter erst nach der PDA gelegt wird, damit ich nicht schon Stunden vorm KS damit rumlaufen musste.
Hey, lieben Dank für deine Antwort.
Bei mir ist es das erste Kind und somit auch der erste KS. Habe erst nächste Woche den Termin zur Geburtsplanung, daher weiß ich zu dem Thema noch rein gar nichts aber habe gehört das das KH es gern hat, den Geburtsplan bei diesem Termin bereits abzugeben und nicht erst zur Geburt 🙈
Das mit dem Blasenkatheter werde ich mir mal notieren 😊
Mit der Entlassung nach der U2, sollte man diesen Wunsch auch bereits im Geburtsplan äußern oder kann ich das spontan nach der Geburt entscheiden, sofern alles soweit gut verläuft und abheilt?
Davor habe ich etwas Angst und schätze meine Wundheilung eher so ein, das ich einige extra Tage zusätzlich im KH bleiben muss 😵💫
Zumindest war meine Wundheilung bei bisherigen Piercings nicht gerade die beste und hatte immer ewig mit Entzündungen zu tun 😵💫
Nun weiß ich nicht ob man das miteinander vergleichen kann aber ein KS ist ja dann doch eine größere Wunde als die eines Piercings 😭😶
Das würde ich spontan entscheiden und nicht schon im Vorgespräch angeben tatsächlich.
Ansonsten möchtest du ein Familienzimmer? Das musst du vorher anmerken.
Sonst gibt's nicht viel, was man als Plan vor einem KS haben muss
Ich bin mir nicht ganz sicher was ein Geburtsplan sein soll. Willst du den Kaiserschnitt planen?
Also ich wurde nach meinem Kaiserschnitt zugenäht und dann bin ich in den Kreißsaal gekommen. Da haben wir dann auch gestillt, also so ca. 30-40min. nach der Geburt. Ab dem Zeitpunkt waren wir dann auch als Familie zusammen, vorher durften mein Mann und mein Sohn alleine kuscheln bis aufs kurze Hallo-sagen ❤️
Hey! Also mir würde so spontan gar nichts wichtiges einfallen.
Mir war nur wichtig, dass mein Mann die gesamte Zeit dabei ist und wir ein Familienzimmer hatten.
Ein KS läuft ja normalerweise immer gleich ab, wenn alles gut verläuft und alles andere ergibt sich dann.
Anlegen kannst du direkt. Wann der richtige Milcheinschuss kommt ist ja unterschiedlich.
Ganz fit war ich bereits am Tag nach dem KS wieder und hab von da an ganz normal weitergemacht. Zwar mit etwas Schmerzen, aber die bin ich eh gewöhnt, von daher war das bei mir nicht der Rede wert. Es ist wichtig, dass du dich so früh wie möglich, am besten am selben Tag, schon wieder bewegst. Umso schneller bist du fit und umso schneller werden die Schmerzen weniger. Du kannst dir am anfang auch Opiate geben lasseen, sollten die Schmerzen zu stark sein.
Ich hatte auch Angst vor den Schmerzen beim 4.Ks, weil die ja mit jedem Ks doller sein sollen.
Was ich auch bestätigen kann bis dahin.
Aber nach dem 4.Ks hatte ich kaum Schmerzen🙃
Hallo,
mein ungeplanter Kaiserschnitt war sehr schön.
Ich habe die Kleine direkt auf die Brust bekommen in ein Bondingtop.
Das erste Anlegen war dann mit Hilfe von der Hebamme direkt, als wir wieder zurück im Kreißsaal waren. Ich konnte mein Baby nicht selbst halten, ich war nach der OP total zittrig, ich hatte aber auch 40 Stunden Wehen vorher und zwei Nächte nicht geschlafen.
Etwa 20 Stunden nach der OP sollte ich dann aufstehen und es hat auch gut geklappt. Und ab dann mein Kind auch selbst versorgen. Ich musste dann noch 4 Nächte bleiben, es wäre vielleicht weniger gewesen, wenn es nicht gerade ein Feiertagswochenende gewesen wäre. Ich war da dann auch wieder einigermaßen fit. Nach einer Woche konnte ich wieder spazieren gehen.
Ich glaube gar nicht, dass man unbedingt einen Plan braucht, aber es ist wichtig, dass man um Hilfe bittet, wenn man welche braucht.
Mir war es wichtig dass mein Baby von Beginn an bei mir bleibt für die Bindung. Weiß nicht ob das jedes Krankenhaus macht. 20.00 Uhr wurde der erste Schnitt gesetzt, 20.07 Uhr war mein Sohn da. Er wurde kurz gecheckt und einmal abgesaugt, keine 5 Minuten und er kam zurück und wurde mir auf die Brust gelegt. Um 21.00 Uhr war die OP fertig und ich kam in den Kreißsaal, dort wurde er gleich angelegt. Ich hatte starke Schmerzen, hab mein Baby daher in meinem Bett auf mir behalten, ich wäre nicht in der Lage gewesen ihn alleine in sein Bett zu legen oder ihn wenn er weint wieder raus zu nehmen. Hätte dafür immer klingeln müssen und die Wartezeit wäre mir für den kleinen zu lang gewesen. An einem Sonntag Abend wurde mein Kind geboren, Mittwoch bin ich nach Hause. Hätte länger bleiben dürfen, aber zu Hause hatte ich durch meinen Mann mehr Unterstützung als im Krankenhaus.
Hallöchen, ich hatte zwei KS. Den ersten vor drei Jahren wegen geburtsstillstand. Ich bin ehrlich, es war riiiiicjtig scheiße danach.
Der zweite KS war vor fünf Wochen und geplant. Es war eine Kaisergeburt, dass Tuch wurde bei der eigentlichen Entbindung runtergezogen und wir konnten sehen wie sie mir aus dem Bauch geholt wurde. Sie wurde mir auf die Brust gelegt und ich durfte diesen „magischen Moment erleben“ den ich beim ersten so gar nicht hatte, weil ich von den krassen Wehen völlig mitgenommen war.
Ich habe danach alle Schmerzmittel genommen, die ich durfte. Somit wahren die Nachwehen super erträglich. Gestillt habe ich bereits im Überwachungsraum. Bitte nimm was du bekommen kannst, somit fällt das Aufstehen am nächsten Tag deutlich leichter und wenn du das geschafft hast, ist das Meiste geschafft!
Ich war ernsthaft unglaublich schnell wieder fit! Keine drei Tage! Das Aufstehen sollte man noch eine Weile über die Seite.
Für mich war es total schön und eine Entschädigung für das erste Mal.
Alles Gute