Wie viel Zucker in SS?

Hallo ihr Lieben,

Mich würde mal interessieren, wie viel Zucker ihr in der SS esst. Ich mache mir Sorgen, dass ich zu viel davon esse und so dem Kind schaden könnte.

Ich esse morgens idR ein Fertigporridge mit Schokolade, ansonsten koche ich fast immer frisch mit Gemüse, Kohlenhydraten und Proteinen, ganz selten mal ein Fertiggericht. Es gibt aber täglich auch noch einen Kinderriegel oder ähnliches. Ich habe vor der Schwangerschaft sehr viel Schokolade gegessen, manchmal ganze Mahlzeiten sogar durch Nutella pur ersetzt. 😅
Ganz am Anfang meiner SS habe ich starken Heißhunger auf Schokolade gehabt und ein paar Tage sehr viel Schokolade gegessen. Locker 100-200g) Ansonsten aber recht ausgewogen.

Mich würde mal interessieren, wie das bei euch ist?
Man liest in einigen wenigen Studien, dass ein hoher Zuckerkonsum negative Auswirkungen auf das Gehirn der Kinder haben kann und sogar zu Herzfehlern führen können. Jetzt mache ich mir Sorgen, meinem Kind zu schaden oder schon geschadet zu haben. 😔 aktuell bin ich 21+3, zu Hause klappt das gesunde Essen gut, unterwegs (wie gerade im Urlaub) ist es sehr schwierig, grade wenn man plötzlich Kreislaufprobleme hat und nichts gesundes, nur Schokoriegel, in Sicht sind. 🙈

2

Ich achte da nicht drauf, ich hab es aber auch noch nie getan.. das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Denke es kommt generell drauf an wie man eben lebt. Ich habe vor der Schwangerschaft durch den Sport etc ca. 3000kcal am Tag gegessen, davon ein Grossteil eben Proteine und Kohlenhydrate (und ich würde schon sagen viel Zucker auch).
Denke eine ausgewogene Ernährung ist das wichtigste.

1

Deine Ernährung hört sich doch ganz gut an.
Ich versuche tatsächlich keinen zugesetzten Zucker zu mir zu nehmen und achte bei gekauften Lebensmitteln schon drauf. Aber wenn ich mal Lust auf etwas süßes habe, dann verbiete ich es mir auch nicht. Aber wirklich in Maßen. Also ich denke, ich ernähre mich sehr ähnlich, wie du.

3

Ich esse leider viel zu viel davon. 😅😭

9

Ich glaube, ich auch :(
Hab grad schon ein Duplo und ein Kinderriegel gegessen und werde versuchen später nicht süßes mehr mehr essen aber in dieser Schwangerschaft fällt es mir extrem schwer!

11

Ah wenn's nur so wenig wäre. Bei mir manchmal ein Nutellatoast morgens, zu Mittag mal noch ein Bounty, ein Duplo, einige Gummibärchen, abends ein kleines Eis. Ich verpulvere leider manchmal 600 bis 800 kcal nur für Schokolade.

weiteren Kommentar laden
4

Wir ernähren uns zu Hause zuckerfrei und das behalte ich auch so bei.
Egal ob schwanger oder nicht, sollten einem die Auswirkungen von hohem Zuckerkonsum bewusst sein

5

Ich habe gar keinen Hunger auf süßes außer Obst seit der ss 😂

Also es steigert natürlich das Risiko für einen GDM je mehr Zucker man isst und es gibt das 1000 Tage Fenster. Das beginnt mit der Schwnagerschaft. Bedeutet deine Ernährung beeinflusst die Entwicklung und (auch spätere) Gesundheit deines Kindes. Auch werden Kinder bereits im Mutterleib auf Lebensmittel geprägt, das ist ganz interessant.

Wenn es geht würde ich das Porridge selbst machen. Gegen eine kleine Portion süßes am Tag spricht aber in der normalen Ernährung nichts, wenn sonst viel Gemüse und Vollkorn auf dem Plan steht.

12

Hast du eine Quelle für die Aussage, dass ein höherer Zuckerkonsum in der Schwangerschaft das Risiko für SSD erhöht? Habe ich so noch nie gelesen oder gehört...lediglich, dass Übergewicht das Risiko erhöht, aber das sind ja 2 Paar Schuhe

13

Da brauche ich eigentlich jetzt keine Quelle raussuchen. Eine ungesunde Ernährung erhöht generell das Risiko für einen DM. Zu ungesund zählt eine Zuckerreiche Ernährung. Das kann man überall nachlesen.
Der Stoffwechsel verändert sich auch in der Schwangerschaft wodurch der BZ Spiegel ansteigen kann, kommt dann noch viel Zucker in der Nahrung vor, begünstigt es einen GDM.

Hier etwas dazu:
Diet during early pregnancy and development of gestational diabetes (Jenny S Radesky, Emily Oken, Sheryl L Rifas‐Shiman, Ken P Kleinman, Janet W Rich‐Edwards, Matthew W Gillman, Paediatric and perinatal epidemiology 22 (1), 47-59, 2008)

Diet composition may be a modifiable predictor of risk for abnormal glucose tolerance during pregnancy. Prior studies suggest that diets high in total fat, saturated fat, red and processed meats, and with high glycaemic load increase the risk of developing gestational diabetes mellitus (GDM),

Hoher glykämischer Index = weissmehlprodukte, Zucker…

Im englischen gibt es sehr viele weitere studien dazu.

Bearbeitet von Klafko
weitere Kommentare laden
6

Hallo,

ich ernähre mich generell zuckerfrei. Außerdem versuche ich nicht mehr wie 3 Mahlzeiten zu mir zu nehmen, ohne Snacks zwischendurch und der Fokus liegt auf Eiweisreiche Nahrung. Wenn ich Obst esse, dann als Nachtisch direkt nach der Mahlzeit.

So habe ich ich auch schon vor der SS ernährt. Bin aktuell in der 6. SSW. Bislang habe ich keine großartigen Gelüste. Wenn ich doch mal was vermeindlich ungesundes essen will, z. B. Kroketten, dann kombiniere ich das immer mit ausreichend Protein und Gemüse/Salat.

Wenn du unterwegs ein Snack brauchst und nicht auf n Schockoriegel zugreifen möchtest, dann packe dir Obst ein. Dem Körper ist zwar egal ob Zucker oder Fruchtzucker, da macht er kein Unterschied, aber Obst hat wenigstens noch Ballaststoffe und Vitamine. Das kann man ja super planen, wenn man weiß man ist unterwegs.

Ansonsten: Die Dosis macht das Gift. Glaube solange du dich nicht nur davon ernährst, kann auch mal ein Stück Schocki ein Seelenheil sein, wenn deine Gelüste gerade groß sind.

7

Esse leider mehr als ich möchte. Auf der anderens eure halte ich das Gewicht auch konstant. Lasse ich den Zucker weg, nehme ich ab. Bin Schnellverbrenner. Versuche das aber durch gesunde Ernährung auszugleichen und immer mal wieder drauf zu verzichten. Muss aber gestehen, dass Schokolade eben auch ein großes Laster von mir ist.

8

Hey,

ich habe mich noch nie zuckerfrei ernährt und finde das auch grundsätzlich übertrieben. Alles ist in Übermaß gefährlich und gesundheitsschädlich - in Maßen sollte es kein Problem darstellen.

Ich bin grundsätzlich nicht der Typ, der viel süßes ist. Aber seit der Schwangerschaft könnte ich massenweise essen. Ich achte daher gezielt darauf, nicht zu übertreiben. Ich trinke 1 Glas Apfelschorle oder Eistee, eine Schokoladenriegel und vielleicht noch ein Pudding. Ich neige zu viel mehr aber wie gesagt, ich kontrolliere es.

Ich bin eher der schlanke Typ, ich mache mir wegen meines Gewichtes keine Sorgen. Eher bin ich besorgt, dass es dem Baby schaden könnte.

LG

10

Wir versuchen auch so gut es geht darauf zu achten, was wir essen. Bei uns gibts zu jeder Mahlzeit Gemüse und als Nachtisch gerne mal ein Früchteteller. Trotzdem mögen auch mal was ungesundes. Die Menge machts 🤷🏼‍♀️ Uns hat geholfen, dass wir das Süsse aus der Küche wegpacken und am Wochenende dürfen wir uns für die Woche 2-3 Sachen aussuchen. Kommt natürlich auf die Grösse an. Ich mag zB. eher Chips, das gibts dann nur 1-2x im Monat ☺️

Was wir nicht begrenzen, ist Aufstrich. Da wir nicht oft Brot zu Hause haben 😊 Mach beides auch meistens selber. Joghurt ist für uns ebenfalls in Ordnung. Dort haben wir in der Regel nur die mit Fruchtzucker. Urlaub ist bei uns auch Ausnahmen sowie natürlich Geburtstagsfeiern usw.

Bisher hab ich auch das Glück, dass sich meine Gelüste extrem auf Salat, Orange und Apfel konzentriert 😂 Und ansonsten Jumpys. Das ersetze ich einfach, in dem es mal Bratkartoffeln aus dem Airfryer gibt.