Ah, Mädels,
hab mal wieder ein Lieblingssthema, über das ich quatschen muss.
33.ssw, Kind liegt in BEL / Querlage. ( Da ich gefragt wurde, was das ist: Kopf liegt auf der rechten Seite, Popo unten. Also, eher verdreht, weder ganz QL, noch ganz BEL. ) ALso, wichtig ist, keine SL.
Nun gut, ich bin selbst der Meinung, das hätte noch ca. 3 Wochen Zeit sich zu drehen.
Aber es hat doch angeblich Gründe, wenn sie das nicht tun. ZB, die Nabelschnur lässt es nicht zu oder so.
Ja, woher weiß ich denn, dass ich mit dem Moxudingsbums oder der indischen Brücke meinem Kind nicht mehr schade, als helfe????
Ich meine, sie lag noch bei keinem einzigen US in SL. Schon immer war der Kopf oben. ( wie die Mutter...... )
Ja, und ich denke, lieber KS, als dann diese Drehungsversuche...... Oder???
Ich weiß, ich mach mich fast unnötig verrückt. Aber der Gedanke lässt mich nicht los, dass mein Kind schon genau wissen wird, was es tun kann und was nicht.
Danke fürs Zuhören.
LG: Suri
Kindslage - Drehung????
Hey Suri!
Mir gehts genauso! Ich habe es mit indischer Brücke, Spieluhr und Taschenlampe versucht. Meine Kleine strampelt dann wie wild... Kann sie wohl überhaupt nicht leiden...
Ich habe jetzt alle Übungen eingestellt und hoffe, dass die Klein von alleine zur Einsicht kommen wird... Will sie ja nicht schon vor der Geburt ärgern und hab Schiss, dass sie sich was tut... Ist ja ziemlich eng schon und die Nabelschnur liegt mir eindeutig zu nah beim Kind....
Daher bin ich gespannt, ob jemand diese Bedenken zerstreuen kann!!!
Drück uns beiden die Daumen, dass die Kleinen sich noch drehen!!!
Liebe Grüße
Susi (33. SSW)
oh, das gleiche geht bei uns ab. aber ich bin mir auch sicher, dass unsere maus auch genau weiß, was sie braucht. wenn sie sich also nicht dreht, ok.
werd sich nicht oft weiter locken. finde die lampe witzig, aber es interessiert sie wirklich nicht.
udn die indische brücke schnürrt mir die luft ab, also, lieber lassen.
chef wird´s schon wissen.
lg. suri
Hallö,
das Moxen oder die Indische Brücke sind ja keinerlei Gewalteinwirkung auf das Baby, es soll nur ne Aufforderung ans Kind sein, sich zu drehen, falls die Nabelschnur wirklich zu kurz wäre ginge das ja gar nicht.
Anders wäre es, wenn der Fa eine äußer Wende versuchen würde.
Tanja 6,4,1 10.SSW
Hallo,
also ich habe schon sehr oft gehört, das sich die Kinder noch kurz vor der Geburt in die richtige lage gedreht haben.
Macht euch nicht zu viele Gedanken. Das wird schon alles gut gehen.
Von diesen ganzen Dreh Aktionen habe ich leider keine Ahnung. Wenn ihr aber ne gute Hebamme habt, die hilft euch sicherlich.
LG
Nicole
Hi Suri,
also ich werde diesbezüglich auch nichts weiter versuchen. ich sehe das so wie du, es kommt immer so wie es kommen soll und wenn das sich nicht von allein dreht, dann eben nicht. dann soll es wohl ein kaiserschnitt werden. bin da auch ganz offen für alles und sehe dem ganzen gelassen entgegen.
mein sohn lag ab der 23. ssw ständig in sl und das bei jeder untersuchung. jetzt war ich ganz überrascht, denn jetzt war es erst bel, dann sl und dann wieder bel. bin gespannt wie es diesbezüglich weitergeht.....
einen lieben gruss
julia (25. ssw)
genau und vielen dank.
ich werd´s am mi sehen.
lg: suri
hallo
ich habe auch son kleinen brummkreisel in mir. in der 33. woche wurde die BEL festgestellt,dann war er ne woche später wieder in der SL und nun ist er wieder BEL.
bei mir geht das moxen und die akupunktur leider nicht mehr,das diese nur bis zur 37.woche gemacht wird.nun ziehe ich nen 36h programm durch mit diversen übungen.
also entweder es hilft oder aber der kleine hat seinen grund das er so liegen will.
ich denke wenn unsere babys es für gut heissen dann drehen sie sich und bleiben auch da am sonsten ist es auch kein thema ein kind in BEL natürlich zu gebären.
also wer diese 36h übung haben möchte,kann mich gerne anschreiben ich schicks euch per mail!
aso bei mir war auch eine äussere wendung im gerede.da hab ich mich bewusst gegen entschieden.diesen eingriff finde ich zu massiv für den kleinen und ist mit zu viel risiken behaftet.
ich kann euch nur sagen, macht euch keinen großen kopf,denkt positiv und versucht die natürlichen mittel auch wenns für uns mamis ungemütlich wird.und wenns kind dann nicht will,naja dann ist es halt so.sie haben halt schon ihre eigenen köpfe und wie gesagt mit der richtigen klinik kann man auch sein kind prima in BEL spontan entbinden ohne größeres risiko wie bei einer SL entbindung!
in diesem sinne
lg und viel glück mit euren sitzstreiklern
sylvie und söhnchen (ET-16)
hallo und danke für deine antwort.
also, eine äußere wendung kommt für mich nicht in frage. das ist ja in meinen augen "gegen" die natur.
aber irgendwie glaub ich fest dran, dass mein kind genau weiß, was es kann. wenn es nicht drehen will, ok.
nur wenn mich meine FÄ verrückt macht....muss ich posten.
lg. suri
Hallo Suri,
ich werd unserem Knirps mal ein bisschen mit Taschenlampe und Spieluhr, indischer Brücke und vielleicht auch Moxen auf die Sprünge helfen. Er lag ja schließlich schon mal in SL...
Aber ich glaube, bei diesen "sanften" Methoden kann nix passieren. Wenn die Nabelschnur es nicht zulässt, wird sich die Maus einfach nicht drehen.
Was anderes wäre eine äußere Wendung - und da steht ja immer auch gleich ein KS-Team parat...
DAS werde ich auf keinen Fall machen lassen, da verzichte ich lieber aufs Elterngeld und lass 10 Tage vorher nen KS machen.
Ich lass mich da auch auf keine natürliche Geburt ein, ist mir zu riskant. Da ist dann immerhin schon die Nabelschnur draußen und dann muss noch der Kopf durch... wenn der Kleine DANN stecken bleibt - Prost Mahlzeit!
Aber wie gesagt, ich glaube, dass du mit Taschenlampe etc. nix falsch machen kannst.
Ulrike
mal ganz ehrlich, warum sollte der kopf da stecken bleiben?ich meine sobald die schultern durch sind,kommt der kopf da locker lang.nichts ist an nem menschen breiter wie die schultern!
finde die aufklärung zu den natürlichen geburten lassen oft echt zu wünschen übrig.man muss nur nen gutes team hinter sich haben und den willen sein kind natürlich zu gebären.früher gab es auch nicht son theater um die BEL babys die sind alle normal gekommen.
alles gute
Meine Schwester kam so mit Sauerstoffmangel zur Welt und war geistig behindert.
Entschuldige bitte, dass ich das dadurch etwas anders sehe...
LG Ulrike
Hallo suri76!
Mein "Spucki" hat sich in der 31.Ssw gedreht. Hoffe er bleibt jetzt auch in Ssl liegen und überlegt es sich nicht nochmal anders. Habe trotzdem nochmal mit meinem Fa. gesprochen und ihn gefragt was er von Moxen etc. hält. Er meinte dagegen sei nichts einzuwenden, da der Zwerg ja immer noch die Möglichkeit hat sich dagegen zu entscheiden, daß einzige was er keiner Patientin empfehlen würde wäre eine äußere bzw. innere Wendung durch Ärzte etc.!!! Nicht nur daß die Wendungsversuche für uns super schmerzhaft sein sollen, nein sie sind laut ihm auch höchst gefährlich. Da wohl einiges schief gehen kann (Gebärmutterriss, Baby kann verletzt werden, die Nabelschnur kann den Zwerg strangulieren etc.). Seitdem weiß ich ganz genau sollte mein "Spucki" sich doch nochmal dazu entscheiden, sich für die Geburt anders zu drehen wird er mit Kaiserschnitt geholt!
Gruß pimboli_baby (33.ssw)
Hi, also, eine äußere Wendung käme für mich nicht in Frage.
Aber auch vor diesen "öko" - Methoden hab ich etwas Angst. ich meine, wenn es was zu spielen gibt, neigen doch viele Babies dazu, da mitzumachen. Ist das im Mutterleib nicht so?
Bin ja heilfroh, dass unsere Maus weder auf Licht noch auf Indische Brücke reagiert.
LG: Suri