Wer wurde durch künstliche Befruchtung schwanger-im wievielten Versuch

Hallo! Ich bin zwar (leider) noch nicht schwanger, aber mich würde mal was brennend interessieren, was nur ihr schwangeren mir beantworten könnt.
Also... wer von euch ist durch eine künstliche Befruchtung schwanger geworden? Und durch welche Art der künstlichen Befruchtung? Beim wievielten Versuch? und vielleicht schreibt ihr auch noch was dazu, warum ihr überhaupt eine künstliche Befruchtung nötig hattet.
Danke schon mal für eure Antworten.

1

Hallo,

wir hatten 2000 eine künstliche Befruchtung. Und zwar eine Insemination. Der dritte Versuch hatte geklappt.

Gebraucht hatten wir sie, weil ich nach 6 Jahren immer noch nicht schwanger wurde. Stellte sich dann heraus, das das Sperma von meinem Mann nicht 100% in Ordnung war.

Aber, jetzt kommt es:---------->

Letztes Jahr bin ich schwanger geworden, obwohl wir nie damit gerechnet hatten, das es auf normalen Wege passieren könnte.

Wir hatten uns nach der Geburt unseres Sohnes 2001 entschieden, nicht zu verhüten. Wollten aber auch nicht nochmal die ganze Prozedur durchmachen. Also hatten wir der Natur freien Lauf gelassen.
Im Dez. 2005 hatten wir dann mit dem Thema abgeschlossen, und angefangen, unsere Wohnung umzu gestalten, und uns völlig neu eingeichtet. Unter anderem auch ein neues Schlafzimmer. Der Große hatte das gößte Zimmer bekommen, und die letzten Babysachen von ihm hatte ich versteigert bei Ebay. Also wir hatten uns vom weiteren Kinderwunsch völlig losgesagt.
Vielleicht war das neue Schlafzimmer schuld, oder der relaxte Umgang mit dem Thema, jedenfalls hatte ich dann im April 2006 positiv getestet. Und im Dez. kam dann unsere kleine Maus. Nun haben wir ein Pärchen. Und die Familienplanung ist nun wirklich abgeschlossen.

Das es nun doch ohne Hilfe von Ärzten und Medizin geklappt hatte, halte ich persönlich für ein Wunder.

Du siehst als, niemals die Hoffnung aufgeben.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das es schon bald bei Euch klappt. Würde dir ja gern ein paar #schwanger-Viren rüber senden, leider bin ich nun nicht mehr schwanger.

Vielleicht helfen ja diese #ei#baby#ei#baby#ei#baby-Viren.

LG von Irina, Yannick (5) und Neela Yasmin (14 Wochen)

2

Hallo Steffi,

Uns wurde nach 2 Jahren erfolglosem üben und Spermiogrammergebnis "Schädigung 3. Grades" eine ICSI empfohlen. Ich wurde aber kurz darauf auf naturlichem Weg schwanger (Temperaturmethode auch angewand).
Leider verlohr ich mein #stern in der 7. SSW.
Beim 2. Spermiogramm war es nur noch eine Schädigung 2. Grades und wir sollten wählen ob wir es erstmal mit einer Insemination versuchen wollen, aber mit geringern Erfolgschancen als die ICSI, jedoch billiger oder gleich die ICSI.
Bei mir wurde kurz darauf anhand der Blutwerte eine Schilddrüsenerkrankung (Knoten+Überfunktion) festgestellt,
und so wollte ich dies erstmal behandeln lassen. Dazu kam es dann aber nicht, ca. 5 Monate nach der FG war ich wieder auf natürlichem Weg schwanger geworden.
Ich bin jetzt in der 23. SSW und bisher läuft alles bestens, ich bin nur Risikopatient und muss Tabletten nehmen.

Ich wünsche dir alles Gute, gib nicht auf und vielleicht klappt es ja bei euch auch noch auf dem natürlichen und unproblematischem Weg.

Liebe Grüße
Katja + Schnuffelline (23.SSW)

3

künstliche befruchtung ist nur geldschneiderrei...ich hatte 5 versuche und nix..


es ist nur zufall....

lg 22.woche

4

Hallo!!
Bin schwanger geworden durch Ivf Behandlung.Mein kleiner soll am 1.4.2007 auf die Welt kommen.Bei uns hat es nach einem Versuch geklappt.Mir wurden 2 eingesetzt und eines ist geblieben.Haben vorher 3 Jahre gebastellt.Da mein Mann schon eine Tochter hat mit 11 Jahren und damals nach 6 Jahren erst was passiert ist(Schlechte Spermien)haben wir uns dazu entschlossen und ich würde es sofort wieder so machen.

Also viel #klee wie du dich auch immer entscheidest.

5

Hallo,

ich und mein Mann haben 2,5 Jahre erfolglos geübt.
Daraufhin ging mein Mann zum Urologen, hat sein Sperma kontrollieren lassen, und ich habe mich ebenfalls durchchecken lassen.
Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die ich aber mit Tabletten und Jodarmer Ernährung sehr gut im Griff habe.
Doch das Ergebnis meines Mannes war erschreckend.
In dem Ejakulat waren max. 10 Spermienzellen. Definitiv zu wenig um natürlich ein Kind zu zeugen.
Somit wurden wir zu einer Kinderwunschpraxis überwiesen.
Die blicke waren ungewohnt, auch aus dem Grund, weil ich noch so jung (23) bin.
Doch wir haben alle Vorraussetzungen für ein Kind geschaffen, und so groß war dann auch der Wunsch danach.
Es war uns auch bewusst, das wir 100% der Behandlung selber zahlen müssen. Auch auf das waren wir vorbereitet.
In der Praxis riet man uns dann zu ne ICSI, eben aufgrund des schlechten SG-Ergebnis.

Tja, ende Januar fing ich an mit der Behandlung und gleich der erste Versuch war ein Volltreffer.
Bin nun Ende der 7.ssw.

Vielleicht ist das jetzt ein kleiner Schimmer Hoffnung, auch wenn ich noch einiges jünger bin.

Ganz liebe Grüße

Heike + #ei 7.ssw

6

Danke für eure Antworten!

Ich denke, wir werden mal das zweite Spermiogramm abwarten und dann mal schauen, was uns die Ärzte raten. Und ich denke, wenn die zu einer künstlichen Befruchtung raten, werden wir dem Rat wohl folgen.
Ich hatte nur so einiges bisher gelesen, das bei vielen auch die künstliche Befruchtung nicht zum Erfolg führt. Aber ihr habt mir gezeigt, das es doch sehr wohl so sein kann. Also, nochmal Danke!

7

mein mann hatte als erwachsener mumps, ausserdem hat er verklumpungen im ejakulat, was ein zeichen dafür ist, dass er einmal eine hodenverletzung hatte, durch die blut zu den samen gelangte. das wiederum bewirkt, dass die partnerin antikörper gegen die spermien aufbaut und die eizelle die schwimmer abstösst.
puuh, das klingt sehr kompliziert, stimmts? ;-)

dachten wir auch, haben icsi`s machen lassen, die beide beim ersten versuch geklappt haben #freu

dir auch so viel glück!!!

liebe grüsse

karin mit florian (*8.12.04) und sophia inside (et 4.4.07)