Hallo,
man soll ja zw. 5-10 Minuten diese Dammmassage mit dem Öl durchführen; wenn ein leichtes Kribbeln entsteht aufhören. Habe ich so gemacht.
Irgendwie juckts mich jetzt - mal locker 8 Stunden später immer noch (ist unangenehm).
Ist das normal??????
Bitte antwortet mir, da ich schon irgendetwas machen möchte und das Heublüten-Dampfbad wg. meines Heuschnupfen nicht in Frage kommt.
Besten Dank für Eure Antworten
moselmuppes
ab morgen in der 35. SSW
heute morgen erste Damm-Massage; jetzt juckts immer noch!?
Hast du ein Öl mit ätherischen Ölen drin? Wenn ja, dann würd ich das nächste Mal nur reines Olivenöl nehmen, wenn du Heuschnupfen hast, dann kann es sein du reagierst auf eins oder mehrere der ätherischen Öle, allergisch.
Gute Besserung.
Liebe Grüße Flaqita 35+0
Danke erstmal.
Habe das teure Weldedaöl genommen. Hmmmm.
Wg. der Sitzbäder: Kann man also sich normal ins Dampfbad setzen, ohne irgendwelche Zusätze und das hilft tatsächlich ????
Denn da ich Pollenallergiker insbes. gegen Bäume und Gäser bin, wäre die Lindenblütengeschichte auch keine wirkliche Alternative.
Wie doof... Was mache ich denn jetzt?
Gruß
Moselmuppes
Hei,
ging mir genauso... irgendwie juckte alles und ich habe kleine Pickelchen bekommen, grins... ist aber inzwischen wieder weg.
Kannst du eventuell mit Lindenblütentee ein Sitzbad machen? Steht in machen Büchern als Empfehlung neben Heublumen.
LG Ninna
Danke für Deine Antwort.
Ist das Jucken/Pickelschen von selbst wieder weggegangen oder hast Du einfach aufgehört mit der Dammmassage.
Nehme übrigens das Dammmassageöl von Weleda; soll ja gut sein und ist teuer.
Bedeutet das, dass ich also locker weitermachen kann - ohne mir Gedanken zu machen? Wie oft machst Du die Dammmassage, täglich?
Sorry für die vielen Fragen,
Gruß
Moselmuppes
Achso meine Hebammen hat mit gesagt, wenn man gegen Heublumen allergisch ist, kann man auch ein ganz normales Dampfbad ohne Heublumen machen, das hilft auch.