Hallo, hat jemand eine Idee was man machen kann um seine Schwangerschaft zu festigen? Irgendwas Homöopathisches oder Tees wie auch immer.....
Ach und ist es normal in der 6 woche einen etwas stärken ausfluss zu haben, sieht ganz normal aus wie sonst auch im Zyklus habe eben nur immer so ein feuchtes Gefühl.
Liebe Grüße Nadine
Was kann man tun um seine Schwangerschaft zu festigen?
Hallo Nadine
mach dir keine sorgen das mit dem ausfluß ist normal.
du solltest halt nichts schweres mehr heben aber ob man sonst was machen kann bin ich leider überfragt
auf jeden fall immer positiv denken .
liebe grüße jessy
Hallo!
Ausfluss ist in der SS ganz normal und schützt vor Infektionen.
Zur "Festigung" der SS sage ich mal nix weil mir 1. nix einfällt und 2. ich der Meinung bin das eine intakte SS durch fast nichts gestört werden kann. Es seidenn man provoziert es oder hat einen Unfall etc.
LG Nicole
hallo nadine,
also erstmal herzlichen glückwunsch!!!
man kann viel machen aber das wird dir dein fa auch sagen:
gesunde ernährung, viel trinken, nicht rauchen und kein tropfen alkohol und bewegung solange es dir dabei gut geht! bei tees und homöopathisches würde ich erst den fa fragen oder in die apotheke gehen, die beraten dich auch!
alles gute für die ss!
lg janina+celina-marie(*13.05.04)+girl(23.ssw)
Magnesium, Folsäure und Jod sind auf jeden Fall gut, aber die Natur handelt wenn mit dem Kind etwas nicht stimmt, das mag zwar etwas salop klingen aber was hast du davon später ein evtl Behindertes Kind zu haben, es dreht sich alles nur noch ums Kind und ob du in diesem Fall wieder arbeiten könntest ist fraglich.
LG Marina+23ssw
Ihr habt ja recht, ich bin halt nur ein wenig nervös weil ich schon einen Abort hatte. Aber eigentlich mache ich dann ja alles richtig...es wird schon alles gut werden. Danke für eure Antworten....
LG Nadine
für dich rausgesucht:
Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe.
Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen.
Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.
In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver).
Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.
Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.
Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.
Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:
die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon
seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS
Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit.
Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung.
Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance.
Hersteller: Weleda
Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch.
Bryophyllum Gibt’s in 20, 50, oder 100g Packungen. 20 Gramm reichen. Man nimmt täglich nur eine Messerspitze davon.
alles liebe
lilly