Hallo ihr lieben Miten,
wisst ihr schon, wie ihr eure Babys bekommen wollt?
Wassergeburt, Normal, KS, ambulant???
Meine Cousine hat schon 2 Kinder und beim ersten hat sie ambulant entbunden und meinte, dass es absolut grauenhaft war, weil sie nach 5Stunden nach Hause kamn und der kleine nur geschrien hat...das Stillen klappte nicht, weil er nicht richtig saugen wollte und dann hat sie im Krankenhaus angerufen und die meinten, sie wären nicht zuständig....die Hebamme hat ihr nur quatsch erzählt etc- also alles Katastrophe.
Beim 2.Kind ist sie dann im KH geblieben und wollte unbedingt KS habe, weil sie so Schmerzen beim 1. hatte und das fand sie im Endeffekt auch grauenhaft, weil sie das Gefühl hatte, dass das Baby aus ihr rausgerissen wurde....
Weiß gar nicht, was ich machen soll.
Denke, dass ich auf jeden FAll ein paar Tage im KH bleiben will, wegen Erholung und wenn irgendetwas nicht klappt, gerad beim ersten Kind, wird einem direkt geholfen etc....
Was meint ihr dazu?
LG
Janine 24.ssw
Geburt...wie plant ihr?
Nach dem Geburtserlebnis bei unserer Großen plane ich die jetztige Geburt nicht. Außer dass ich auf jeden Fall ein paar Tage im KH bleiben will. Wie lange, ob KS, normal, eventuell sogar eine Wassergeburt (war mein Traum bei der Großen) wird sich alles zeigen wenn es so weit ist.
LG, ewy (22. SSW)
Also ich werde die paar Tage nach der Geburt im KH bleiben, um wieder Kräfte sammeln zu können, also nicht ambulant. Am liebsten hätte ich eine Wassergeburt, aber versteifen tu ich mich nicht darauf.
Einen KS möchte ich auf keinen Fall.
Gruss Nad
Hallo!
Meinen Sohn habe ich vor 2, 5 Jahren spontan im KH bekommen und bin dann noch 5 Tage dageblieben. Das war damals für mich auch okay. Du hast Recht, man fühlt sich gut aufgehoben, kann immer fragen und ist nicht alleine.
Jetzt bin ich wieder schwanger ( ET -4) und werde ambulant entbinden, ich hoffe, dass alles gut geht!, weil ich nicht mit Ruhe im KH sein könnte, wenn mein Sohn hier zu Hause ist. Für uns ist es einfacher, wenn wir alle zu Hause sind. Aber wir haben auch schon Erfahrung und mein Mann hat mindestens 2 Wochen Urlaub, die Hebamme kommt min. einmal täglich und unsere Kinderärztin wohnt in der Nachbarschaft!
Man muss das alles vorher gut organisieren, sonst ist KH besser, vor allem für Esrtgebärende.
Dir alles GUte für Deine Geburt
Liebe Grüße Gaia
Hallo Janine,
zuerst mal: Nicht auf andere hören und verunsichern lassen, sondern selbst überlegen und dann entscheiden! Deine Cousine hatte eben leider 2x richtiges Pech! Muss Dir aber nicht genau so gehen. Hab schon von vielen ambulanten Geburten gehört, die anscheinend wunderschön verlaufen sind und anschließend auch alles wunderbar geklappt hat. Viele Frauen meinen immer, man muss einer Schwangeren die ganze breite Palette einer Geburt geben. Finde ich nicht gut. Sowas verunsichert nur. Geh her, informier Dich, welche Arten der Geburt es alles gibt und überleg für Dich alleine (denn DU musst es ja im Endeffekt alleine machen )was für Dich in Frage kommen würde. Bei vielen Schwangeren kommt es dann zum Schluss doch anders als geplant, sei es, weil meinetwegen die geplante Wassergeburt doch nicht so angenehm ist wie erwartet oder sonst was.
Ich hab die Geburt meines Sohnes gar nicht geplant und hab ihn dann in Rückenlage geboren. War prima und ich hab mich "wohlgefühlt". Ich denke mal, wirklich planen kann man eine Geburt nicht. Ich wünsch Dir noch alles Liebe für die Restschwangerschaft und für Deine Geburt!
Roswitha 18. SSW
Hallo Janine,
das meiste lasse ich einfach auf mich zukommen
Ich habe jedenfalls vor im KH spontan zu entbinden, und dann noch ein paar Tage drin zu bleiben. Sollte es mir total gut gehen, kann ich immer noch früher heimgehen.
Im dem KH ist auch meine Hebamme, die mir jetzt schon Akupunktur wegen Wasser macht (seufz) meinen GVK leitet und dann auch die Nachsorge übernimmt.
Über die Geburt mache ich mir keinen Plan, ich werde einfach mal schauen, wo s mir besser geht. ob liegend, stehend, hockend.... werden wir sehen.
Wassergeburt geht bei mir wegen leicht erhöhten Blutdruck leider nicht, allerdings glaube ich eh, dass ich die Krise bekomme, wenn ich mit Schmerzen auch noch im warmen Wasser liegen würde
Hoffe jedenfalls das ich ohne PDA auskomme und vorallem ohne einen evtl. notwendingen KS.
Hast ja noch ein bischen Zeit und geh nicht zu sehr nach anderen sondern was dir gut tut.
Lieben Gruß
Silvia (35 SSW)
Hallo Janine,
ih plane nicht all zuviel.Ich weiß, dass ich ambulant entbinden möchte, da ich glaube zuhause einfach mehr Ruhe zu haben, als im KKH, wo ständig jmd. zu Besuch kommen kann. Und wenn es nicht mein Besuch ist, dann der der Bettnachbarin.Ich habe mir schon eine Hebamme für die VU gesucht, die auch die Nachsorge übernehmen wird.Ich bin sehr zufrieden mit ihr und weiß, dass ich sie jederzeit anrufen kann.Wenn ich allerdings ein Kind zuhause habe, dass nur schreit, würde ich wohl ins KKH fahren und mich auch nicht abwimmeln lassen.
Ich weiß auch, dass ich keinen KS haben möchte, da hab ich zwar bei der Entbindung keine Schmerzen, aber die Narbe wird sicher weh tun oder sie kann sich entzünden.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für ihn das Beste ist.Bei meiner Großen war ich auch ein paar Tage im KKH und fand es auch sehr beruhigend, dass immer jmd da war, den ich fragen konnte, wenn ich Probleme hatte.
LG Yvonne 25.SSW
Hallo Janine,
meine erste Geburt war ein Not-KS. Ich hatte nicht das Gefühl, das Lisa aus mir rausgerissen wurde. Es war trotzdem ein super schönes Gefühl, sie endlich auf dem Bauch gelegt zu bekommen und endlich spüren zu können.
Jetzt werde ich es auf jeden Fall normal versuchen. Eine Wassergeburt hört sich gut an, aber ob ich das dann in dem Moment auch noch möchte. Man fühlt und denkt dann manchmal ganz anders...
Ich lasse mich überraschen.
Auf jeden Fall werde ich ein paar Tage im KH bleiben, weil das denke ich die einzige Zeit sein wird, wo ich nur allein mit meinem Sohn zeit haben werde. Die Ruhe möchte ich genießen, bevor dann unsre Große immer dazwischen springt.
Und die Tips der Hebammen/Kinderkrankenschwestern fand ich ganz hilfreich.
LG rapha(23.SSW) und Lisa (fast 16Mon)
Hallo Janine,
24. SSW und Du machst Dir darüber schon Gedanken? Ich hab das erste Mal an die Geburt gedacht aber der 30. SSW und mit Beginn der Schwangerschaftsgymnastik. Dort wurde so viel erzählt, daß ich fast schon Panik bekam. Trotz allem wollt ich es auf mich zukommen lassen, denn das ist meiner Meinung nach das Beste.
Bei 35+4 hatt ich dann nen Blasensprung und die Geburt mußte eingeleitet werden. Ich bin dann um 14 Uhr in die Badewanne (hat meine Hebamme mir vorgeschlagen), ich fands dort sehr angenehm und so hab ich dann spontan in der Wanne entbunden (16.20 Uhr war die Kleine da). Für mich fand ich das toll und ich hätte das dieses Mal auch gerne wieder - die Wannengeburt mein ich.
LG cocci, Lena 18 Monate und 8. SSW
die geburt kann man wohl nicht planen, in welcher stellung also ob wanne oder sitzend oder oder...
auch entscheide ich wg amasthesie aus der situation heraus,wenn es soweit ist...
das kkh hab ich mir so ausgesucht,dass ich alle möglichkeiten habe wie mit wannengeburt,später familienzimmer usw....
ob es ambulant wird oder nicht, ergibt sich eh erst aus dem verlauf der geburt....
KS möchte ich nicht auf Wunsch, wozu auch? Beschwerden der "unnatürlichen" geburt sollen hinterher u.U.problematischer sein...
Wenn ks nicht medizinisch notwendig,dann natürlich nicht...
Die schmerzen nach Wunsch ks,weil viele wohl denke damit den schmerzen aus dem weg zu gehen,sind hinter her schlimmer bzw umstände von heilung usw, was mir durch Müttererfahrungen und durch hebi zugetragen wurde...
Planen tue ich,dass Tasche jetzt schon gepackt ist, ich im kkh angemeldet bin,und dass mein Mann vorher und nach ET Urlaub hat & für uns da sein kann...
Außerdem mache ich vorher geburtsvorbereitende Akupunktur,trinke himbitee und der gvk ist bereits absolviert...