Ich bin gerade maximal verwirrt.
Hatte im 2 und beginn 3 Trimester extreme Probleme mit dem Rücken und einmal Corona.
Dementsprechend wurde mir vom Arzt Paracetamol vorgeschlagen....
Wegen der Arbeit musste ich grade einen Artikel über Autismus schreiben und genetischen Erkrankungen. Nun lese ich in den Artikeln, dass wohl Paracetamol dafür verantwortlich sein kann. In anderen Artikeln wird es widerlegt und ich finde keine 100%ige Aussage.
Habe gerade echt bissl Angst, dass ich ggf. doch was falsch gemacht haben könnte mit dem Paracetamol 🙈
An die die Kinder haben: wie sind da eure Erfahrungen?
Studien ADHS und Autismus?!
Ok, ich versuche mal mein altes Wissen zum Thema Bewertung von Studien abzurufen... lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege.
Eine 100% ige Aussage dazu wirst du nicht bekommen weil die Studien, die dazu nötig wären nie durch die Ethik-Kommission kommen würden.
Heißt: man kann hier eigentlich nur "Ersatzversuche" (z.B. Tierversuche, Versuche an Zellkulturen...) machen oder eben rückblickende Studien. Heißt: man kann bei Kindern mit den entsprechenden Erkrankungen schauen, was in der Schwangerschaft passiert ist und findet dabei vielleicht einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer Erkrankung und einem bestimmten Ereignis. Gerade bei Paracetamol kann ich mir vorstellen, dass es schwer ist: denn man nimmt das Medikament ja aus einem Grund. Es wäre also alleine schon schwierig festzustellen ob die Ursache der Grund für die Einnahme war oder die Einnahme.
Studien haben oft Lücken und Fehler. Daher seht schwierig...
Hi, die Mediziner müssen Studien anfertigen in ihrer Studienzeit, manche auch im Laufe ihrer Arbeit. Viele davon sind Statistiken. Da werden Datensätze genommen und irgendwelche Zusammenhänge gesucht.
Ob es wirklich einen gibt, muss man schauen wie viele Menschen in der Studie drin sind, wie viele sind in der Paracetamolgruppe und wieviele ohne? Wie viele Mütter von ADHS-/Autismuskindern haben Paracetamol genommen? Aus welcher Region sind die Probanden usw.? Sind die Babys alle reif geboren? Vielleicht müsste man auch schauen, welches Präparat genau es war. Am Ende liegt es evtl. an Zusatzstoffen... oder ist nur ein dummer Zufall.
Vielleicht kündigen die häufigen/starke Kopfschmerzen die entsprechende Disposition an und dann nehmen die werdenden Mütter Paracetamol. So hat das Medikament damit rein gar nichts zu tun. Statistisch würde es aber als Zusammenhang auffallen.
Wäre es so signifikant, hätte es längst eine Packungsbeilagenänderung gegeben.
Eine genetische Änderung kann Paracetamol nicht hervorrufen. Wie soll das denn gehen? 🤔
Alles Gute.
Hast Recht, war nur kurz unter Schock, wenn man sowas liest. 🙈
Ich bin von Beruf Neurowissenschaftlerin, lass dich nicht verrückt machen :D
Es gibt keine einzige Studie die sas belegt, selbst wenn eine das behauptet muss man sich ja nur mal die Methoden oder die Statistische Analyse anschauen. Autismus und ADHS sind generell Themen mit denen gerne Angst gemacht wird… und selbst WENN Paracetamol ab einer gewissen Dosis zu Autismus führen WÜRDE, dann will ich 1. mal den Wirkungsmechanismus sehen, und 2. die Erklärung warum nicht jedes 2te Kind eine Neurologische Veränderung vorweist weil die Mutter ab und zu Paracetamol genommen hat. Die Genetisch vererbbare Komponente ist viel tragender und da geraten wir ja auch nicht in Panik wenn ein Elternteil Autismus oder ADHS hat.
Und ganz zum Schluss; Autismus und ADHS ist ein Spektrum, es ist keine Erkrankung und man kann damit (in 99% der Fällen) sehr gut leben ;) Ich spreche da aus Erfahrung ;)
Wenn du für dir Arbeit solche Artikel schreibst, musst du dich ja etwas mit Studien auskennen.
Mein Beispiel dazu ist - es gab mal eine Studie, die einem signifikanten Zusammenhang zwischen Kaffee und Herzinfarkten gefunden hat.
Die Studie hat nicht gefragt, ob die Leute rauchen.
Dementsprechend gilt die aussage mittlerweile widerlegt, da die herzinfakte mit dem Rauchen der personen und nicht dem Kaffee zusammenhingen. Bzw wenn man die Leute, die rauchten abzog keinen signifikanten Zusammenhang mehr hatte. Aber eben eine von Rauchern zu herzinfakten.
Sonst lass dich doch mal von embryotox beraten 😅 die Charité kennt die Studie Am besten und da ist paracetamol grün.
Ich schreibe zwar solche Artikel, aber ehr die Wahrscheinlichkeiten und die Zahlen haben mir wenig gesagt 🙈
bei embroxy ist es zwar grün, aber nur fürs erste Trimester.
Im zweiten und dritten wird nämlich genau diese Studie genannt, aber ich bin wieder etwas beruhigt. Danke dir 🩷
Ja und was genau steht da? Die widerlegen ha sogar alle „Argumente“ aus der Studie. Im Grunde tun sie den Patienten ja was gutes indem sie direkt den Irrglauben begradigen und erklären warum diese angebliche Korrelation nicht haltbar ist.
Diese Paracetamolstudien wurden schon vor vielen Jahren nachweislich widerlegt!
Paracetamol löst kein Autismus aus! Damals war das Medikament auch verboten, heute ist es DAS Medikament das jede Schwangere nehmen darf weil es nachweislich ungefährlich für das Kind ist.
Autismus kann 1)veerbt werden oder kann durch 2) div. Infektionskrankheiten entstehen. Es gibt noch weitere Gründe, aber weder Impfungen noch Paracetamol sind der Auslöser