Hallo,
die meisten von euch kennen das bestimmt - das schlechte Gewissen etwas falsch gemacht zu haben.
Seit dem 01.07. wohnen wir beide in einer anderen Wohnung allerdings noch im gleichen Ort.
Kindergarten ist noch der alte. Trotzdem habe ich so ein schlechtes Gewissen. Ihre Freundinnen wohnen nun weiter weg und man kann nun nicht mehr einfach so hinlaufen (vorallem sie nicht alleine), ich habe ihr den Papa genommen. Wenn ich dann vor dem Kindergarten noch Mama und Papa sehe und dann meine Tochter so ganz alleine mit mir dann möchte ich in diesem Augenblick sofort wieder zu meinem alten Partner (ihrem Papa) zurück auch wenn ich dann unglücklich wäre.
Irgendwie habe ich gerade wegen allem ein schlechtes Gewissen was meine Tochter (5) betrifft. Manchmal sehe ich sie an und könnte los heulen. Wie habt ihr das in denn Griff bekommen - das ist doch auch kein Leben.
Danke
laus
Schlechtes Gewissen meinem Kind gegenüber
Hall laus,
Du solltest kein schlechtes Gewissen haben, denn Du hast Deiner Tochter dies sicher nicht aus irgendeiner Laune heraus "angetan", oder?
Die Trennung vom Vater der Kleinen, das hatte doch sicher Gründe, oder?
Ich denke, Deine Tochter findet bestimmt bald auch Freunde in Eurer Umgebung! Und wenn sie größer wird, kann sie ihre alten Freundschaften auch alleine wieder aufnehmen und ihr besucht die Freunde gemeinsam!
Sei einfach stark für Deine Tochter, dann schafft ihr es gemeinsam! Aus einem schlechten Gewissen heraus eine Beziehung wieder aufnehmen zu wollen ist m.E. keine gute Lösung - blick stattdessen nach vorn und versuch doch das Gute an Euer zukünftigen kleinen "2-Frau-Familie" zu sehen!
Viel Glück und Alles Gute für Euch!
engelchen113
Keine/r von uns hat sich je gewünscht alleinerziehend zu sein. Die Realität sieht aber anders aus. Wenn ein Kind in einer Beziehung aufwächst, die problembeladen ist und in der sich die Eltern nicht lieben, ist das auch kein gutes Vorbild - oder? Wie sollte Deine Tochter dann jemals eine bessere Beziehung finden können? Sie würde sich mit den gleichen Unzulänglichkeiten zufrieden geben, die sie vorgelebt bekommt. Ich habe auch sehr lange gebraucht, um mich vom Idealbild Familie zu verabschieden. Wenn Du "dem alten" aber hinterhertrauerst, wirst Du nicht in die Zukunft sehen können und diese positiv gestalten - das merkt Deine Tochter auch.
Nimm die Situation so an, wie sie ist und glaube mir: die Familien, die Dir so perfekt erscheinen, sind es meistens auch nicht. Plane Dein Leben mit Deinem Kind und freue Dich darauf, es ganz nach Euren Wünschen einzurichten. Wenn die Entfernung zu den Freundinnen etwas grösser geworden ist, dann muss man die halt überwinden - es lässt sich alles organisieren. Oder schaut aus nach Kindern, die in Eurer Nähe wohnen. Geniesse die Zeit mit Deinem Kind und dass Du alle Entscheidungen für Euch selbst treffen kannst.
Ich arbeite 100% und habe 2 kids. Der Vater hat die Kinder höchstens jedes 2. WE - er will auch nicht mehr. Wenn ich die kids am WE habe, dann gehöre ich ganz und gar ihnen und wir gestalten die Zeit gemeinsam: sie können Freundinnen einladen, auch mal zum übernachten, wir machen Pizza gemeinsam oder denken uns andere Sachen aus. Es ist nur eine Ansichtssache - ich geniesse die Zeit, die ich mit den Kindern habe und es ist mir egal, wie der KV sein Leben und seine Beziehung zu den Kindern gestaltet. Ich rege mich über nichts auf und bereue nichts.
Auf Partnersuche bin ich vielen verheirateten Männern begegnet und habe in ihre Beziehungen gesehen... Männer und Familien, auf die ich früher neidisch gewesen wäre. Jetzt nicht mehr, denn es sind arme Würstchen und ich möchte in keiner dieser Beziehungen leben!
Kopf hoch und durch! Man kann keine Beziehung nur für die Kinder leben. Aber Du kannst Deine Zeit mit Deinem Kind geniessen und sie wird auch selbständiger werden und dann hast Du die Freiheit, Dir Dein Leben einzurichten
Viel Glück
star
hallo
ich denke,du hast dich nicht aus einer laune heraus getrennt,sondern weil ein zusammenleben einfach nicht mehr möglich war.
deine tochter wäre sicher nicht glücklich,wenn ihr beide in einer sehr schlechten beziehung lebt,ständig streitet und ständig unglücklich seid.
wenn du vorm kindergarten mama und papa von den anderen kindern stehen siehst,darfst du nicht daraus schliessen,dass du eine harmonische familie siehst.
kann sein,dass sie glücklich sind.
kann auch sein,dass sie massive probleme haben aber eine trennung nicht wagen.
oder es ist eine patchworkfamilie,wo es bereits trennungen gegeben hat(von den vorigen partnern)
also lass dich nicht von familien unglücklich machen,wo du nur einen winzigen einblick bekommst,sozusagen die spitze vom eisberg
das mit dem schlechten gewissen reden wir uns meistens selber ein,oder lassen es uns von unserer umgebung einreden.
ging mir genauso(bin mit zwei kids alleine),aber mittlerweile hab ich gelernt,darüber zu stehen.
ich geniesse jetzt die vorteile des alleinerziehend sein,JA,die gibt es auch
z.B. muss ich nie jemanden fragen,obs so recht ist,wie ichs machen,ich entscheide ganz allein.
alles gute noch
noramarie