Guten Morgen,
habe eine schlaflose Nacht hinter mir und bräuchte mal dringend Euren Rat.
Bin seit 2011 vom Vater unserer Zwillinge getrennt, aufgrund von häuslicher Gewalt. Mittlerweile ist mir das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen worden.
Der Vater der Kinder hatte seit der Trennung wöchentlichen Kontakt in den Räumlichkeiten einer Tagesgruppe mit den Kindern.
Jetzt ist er in unsere Nähe gezogen und wir haben neue Umgangskontakte vereinbart - ohne Begleitung oder Unterstützung einer Einrichtung.
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er nur darauf gewartet hat, dass sich Jugendamt und Anwälte herausziehen.
Es ist z. B. vereinbart worden, dass ich mir seine Wohnung ansehen darf, damit ich sehe, wo sich die Kinder während der Besuchskontakte aufhalten. Dies verweigert er mir jetzt aber vehement.
Ich packe für die Kinder alle nötigen Dinge (Essen, Trinken, Windeln, Spielzeug etc.) für den Besuchskontakt zusammen, selbst die Autositze leihe ich ihm. Nach jedem Besuchskontakt fehlen Sachen, die ich brauche, da ich kein Geld habe ständig neue zu kaufen. Die Sitze sind verdreckt etc.
Er hat eine gemeinsame Elternberatung abgebrochen, das Gericht empfahl eine Fortführung. Als wir aus dem Gerichtssaal raus sind, hat er zu mir gesagt, dass ich mir das mit der Beratung abschminken kann.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich habe einfach Sorge, dass die Wohnung z. B. nicht kindgerecht eingerichtet ist und er nicht mal über Hochsitze zum Füttern verfügt. Im Weiteren erschwert es die ganze Sache, wenn wir keine Beratung machen, wie sollen wir denn da mal auf einen Nenner kommen?
Muss ich ihm die Sachen von den Kindern zur Verfügung stellen, wenn er sie andaurend verliert oder so verdreckt wieder bringt???
Ich will einfach nur, dass die Umgangskontakte vernünftig laufen, aber anscheinend hat er einen richtigen Hass auf mich. Das kann doch nicht gut für die Kinder sein, oder?
Habe das Gefühl, dass ich mich hier immer an die Vereinbarungen halten muss und er machen kann, was er will - keinen interessiert es!
Wie kann ich reagieren, um dieser ganzen Situation deseskalierend entgegenzuwirken? Umgang sollen die Kinder auf jeden Fall haben, ich finde das wichtig, habe mich dagegen auch nie gesträubt - aber ich möchte sichergehen, dass es ihnen da auch gut geht.
Ich hoffe Ihr könnt mir einige gute Tipps geben.
Danke, Eiereule
Was kann ich tun?
Hallo,
schau doch mal, ob es bei dir vom JA einen Sozialdienst gibt. Die haben mir auch super geholfen. Wenn der Vater sich nicht an die Regeln hält, dann ist er doch selbst Schuld, dann hat er doch auch nichts begriffen.
Eine Therepie abzubrechen und das direkt nach der Gerichtsentscheidung zeigt doch, dass er seine Fehler und Probleme einfach abtut.
Sowas ärgert mich einfach...
Lass dich beraten und gib die Kinder nur her, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast... Du bist jetzt ein autaker Elternteil und du entscheidest.
Entweder er kooperiert oder er muss mit den Konsequenzen leben.
Und Spielgruppe ist ja eigentlich eine gute Idee für den Umgang...
Drück dich und trau dich dir Hilfe zu holen...
LG
Hey,
danke für Deine schnelle Antwort.
In der Umgang in der Tagesgruppe ist eingestellt worden, das Jugendamt sieht keine Veranlassung mehr diese Hilfestellung zu geben - es ist ja noch nicht genug vorgefallen dafür.
Von Seiten des Jugendamtes erwarte ich eigentlich nicht mehr viel Hilfe - die sind froh, wenn der "Fall" erledigt ist.
Aber ich versuche mein Bestes - danke Dir!
LG, eiereule
...ist ja nicht genug vorgefallen...
Echt zum Heulen, dass die immer erst reagieren wollen, wenn was passiert ist...
Aber mit dem Sozialdienst würde ich es mal probieren... Die kennen sich in der Regel sehr gut mit den Gesetzen aus und können dich nochmal in deinen Rechten bestärken.
Weil einfach nur Abwarten würde ich nicht.
Schau doch mal, ob es bei dir ne Spielgruppe von der Stadt oder von der Familienbildungsstätte gibt, dann kann er da mit den Kindern hin...
Ich drück dir die Daumen, dass nichts passiert und du das alles durchstehst...
LG
Jetzt ist er in unsere Nähe gezogen und wir haben neue Umgangskontakte vereinbart - ohne Begleitung oder Unterstützung einer Einrichtung.
Stellt sich die Frage, warum Du das gemacht hast!?
Ein Schläger und Du gibst ihm ohne Aufsicht die Kinder. Dein Ernst?
Um veschwundene Sachen würde ich mir da nicht die größten Sorgen machen.
Gruß
Manavgat
Lieber Manavgat,
ich hätte mir den Umgang auch anders vorgestellt.
Leider sieht das Gericht und das Jugendamt keine Veranlassung einen begleiteten Umgang zu installieren, denn ist ist nicht genügend vorgefallen aus deren Sicht.
Glaube mir, ich mache mir große Sorgen, wenn die Kinder bei ihm sind und ich kann es kaum aushalten, aber Unterstützung in der Richtung bekomme ich leider nicht von den Fachleuten.
LG, eiereule
Hallo,
mal ganz ehrlich. Warum gibst Du ihn den ganzen Kram mit? Er sollte sich alles selber zu legen und natürlich brauch er auch Autositze. Davon mal ab ist es für Autositze total schädlich sie immer ein- und auszubauen!
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum Du nicht mehr den betreuten möchtest ihm aber nicht vertraust.
Entweder oder... also entweder Du vertraust ihm und gibst ihm die Kinder guten Gewissens mit oder aber nicht dann sollte es so bleiben wie es war.
Und das er Dir droht zeigt ja das er sich nicht ändern wird....
Ich würde wenn er sich quer stellt wieder beim JA vorstellig werden und dann findet der kontakt halt wieder in der Tagesgruppe statt.
Alles mitgeben würde ich nicht, es sind seine Kinder und er kann durchaus Essen und trinken selber kaufen. Spar Dir das Geld für einen tollen ausflug mit den Kindern oder einen Wochenendetrip.
lg Maren
Hallo!
Ich will ja betreuten Umgang, aber wie ich bereits bei anderen Kommentaren geschrieben habe, wird der leider nicht gewährt, da nicht genug vorgefallen ist.
Was soll ich tun? Wenn ich die Kinder zurückhalte, dann hab ich das Gericht wieder an der Backe - der Richter hat ganz klar gesagt, der Vater soll die Möglichkeit haben die Kinder alleine sehen zu können.
LG, eiereule
1 . Will er die Kinder zu Besuch also hat er für essen trinken Windeln Spielzeug Etc. Pp zu sorgen !!
2. Rede mit deinem Anwalt / Jugendamt und Sage das er sich weigert & du deswegen Angst hast ( bezüglich ob die wohnung Kind gerecht eingerichtet is ..
3 . Fällt mir zu dem nix mehr ein - solche Männer da kann einem nur die Sprache weg bleiben ..
Alles gute das alles gut wird :)