Wie wohnt Ihr?

Hallo an alle Auch-Alleinerziehenden,

mich würde mal interessieren, mit wie vielen Personen Ihr auf wieviel Quadratmetern lebt, ob Ihr einen Garten habt, einen großen Balkon oder nichts von alldem? Ich stecke gerade mitten in der Trennung von meinem Mann (sehr freundschaftlich, sehr einvernehmlich, fast schon gruselig freundlich - nüchtern betrachtet verstehen wir uns besser als die meisten Ehepaaren unseres Bekanntenkreises mit Haus und zweitem Kind) und tue mich ein bisschen schwer damit, mich zu "verkleinern". In unserem Wohngebiet (Bergisches Land, nahe an Köln und Leverkusen) sind die Mieten wirklich heftig - deshalb muss ich mich nach jahrelangem Wohnen in einer 110qm-Wohnung mit 11qm-Terrasse und 700qm-Garten jetzt ganz schön einschränken. Mir war immer klar, dass wir mit unserer großen Gartenwohnung zu einem echt guten Preis wirklich Glück hatten - aber seit ich wieder auf Wohnungssuche bin, ist mir manchmal nach Verzweifeln zu Mute. Wie geht es Euch denn da mit Euren Wohnungen?

Viele Grüße
Vanillie

1

Ich wohne mit 2 Kindern ( 16 und fast 5 ) auf ca. 65 qm in einer 3-Raum-Wohnung mit Balkon in einem Wohnblock mit 2 Aufgängen und jeweils 4 Parteien.
Spielplatz und Einkaufen haben wir auf der anderen Straßenseite .
Kiga und Grundschule (meine Tochter wird nächstes Jahr eingeschult ) sind eine Straße weiter.
Klar,besser geht immer ,aber wir fühlen uns wohl hier.

18

Wir , zu viert, in einer 4 Zimmer-EG Wohnung mit Garten. Innerhalb von 15 Minuten mit dem Bus/Fahrrad oder Auto in der nächsten Innenstadt.

Im Ort alles von Arzt bis Schule vorhanden und Felder und Fluss drumherum.

2

Hallo!

Wir sind bald zu Dritt und leben zum Glück im eigenen Haus mit viel Grundstück drumherum.

LG Claudi

3

wir wohnen im moment im EG eines zweifamilienhauses mit 4 zimmern. im OG wohnt meine Tante. Vorne eine 100qm garten mit großer terasse und hinterm haus nochmal 2000qm garten.
kann mich nicht beschweren :-) besser könnte es nicht sein.
im moment wohnen wir noch zu zweit dorten mit ein paar katzen. aber bald zu viert :-)

4

Ich wohne mit einem Kind auf 80 qm mit Balkon im Zentrum eines kleinen Städtchens nahe Aachen. Das ist bezahlbar, eine Garten-Wohnung wäre es in dieser Lage nicht. Da es mir mehr wert ist "mal eben" zu Fuß einkaufen und Erledigungen machen zu können, habe ich mich gegen Garten und für Zentrumsnähe entschieden.

Man kann halt nicht alles haben und muss Kompromisse machen. Bei der Wohnungsgröße hätte ich allerdings keine gemacht - 3 Zimmer für 2 Personen müssen sein (wenn man es bezahlen kann, klar).

So gesehen haben wir aber auch bislang keinen Garten "gebraucht" - Spielverabredungen mit Freunden finden sowieso ständig auf Spielplätzen statt (obwohl die alle einen Garten haben), am Wochenende gehen wir eh lieber in den Tierpark oder auf einen großen Spielplatz... nur "mal eben raus" fällt halt dann flach, so ohne Garten. Dafür sparts mir die Arbeit - ich schaffe es derzeit nicht mal, meinen Balkon frühlingsfit zu machen #rofl

Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!

5

wir sind im Haus geblieben- ich kann es halten.
Grüße Kath

6

Huhu #winke
ich wohne mit meinen beiden Kindern (8 und fast 6) in einer 4 Zimmer EG-Wohnung (86qm) in Köln. Wir haben einen recht kleinen Balkon und können den Garten mitnutzen.

Ich bin nach der Trennung in der Wohnung geblieben, da ich mir etwas vergleichbares neu nicht hätte leisten können (unser Mietvertrag ist schon 12 Jahre alt, daher günstiger als wenn ich mich irgendwo neu einmieten müsste).

Ich habe kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, in eine 3-Raum-Wohnung zu ziehen, allerdings wäre ich dann ins Wohnzimmer gezogen: nicht ganz optimal.

So ist es schon besser, die Kinder haben jeder ihr Zimmer und ich auch ein eigenes nur für mich :-D

LG
Nina

7

Hallo Vanillie,

ich wohne mit meinem zwei Kindern (4 und 6) in einer Neubauwohnung, 4 Zimmer auf 66 qm. Recht klein, aber es reicht uns. Habe nach der Trennung die Wohnung nach Schulnähe ausgesucht, da unser Junior bereits angemeldet war. Die Schule ist auf der anderen Straßenseite :-)

Vorher hatten wir ein Reihenhäuschen mit Garten (Wohnfläche 120 qm) zur Miete. Die Kinder vermissen es, aber finanziell ging es leider nicht anders.

LG Saskia

8

Hallo,

zu zwei in einer 60 qm Wohnung. Eher schlechte Gegend aber mit Spielplatz vor der Tür. Kleiner Balkon. Mein Traum ist ein anderer aber schwanger und alleine war die Auswahl nicht gegeben.

Alles zu Fuß in max 30 min zu erreichen (Kleinstadt), gut da kein Auto vorhanden.

LG

9

Hi,

ich lebe derzeit noch in einer 90 qm Wohnung mit 2,5 Zimmern. Leider ohne Balkon, dafür aber mit Garten.

Im August ziehe ich zu meinem Partner und seinen zwei Kindern. Dann leben wir in einem großen Haus mit schönem Garten.

LG S.