Alleinerziehend - Berufstätig - 12 Jähriges Kind > krank was dann?

Hallo,

vielleicht kurz zu meiner Situation. Ich bin alleinerziehend, geschieden und habe einen 12 jährigen Sohn. Ich habe keine Verwanten mehr, diese sind bereits verstorben. Mein Sohn ist seit er 9 Monate ist Asthmatiker und ist auch in Dauertherapie. Ich selbst bin auch krank und habe COPD und bin in Psychotherapie wegen eines Burn Out. Anfang des Jahres wurde bei mir ein Geschwür im Darm diagnostiziert - die OP habe ich in die Osterferien gelegt - mein Exmann bekommt keinen Urlaub - konnte aber unseren Sohn mitnehmen. Nun wurde aber in der Klinik nix gemacht und ich soll zu einen Spezialisten - anderes Krankenhaus - nun müßte ich diese OP in die Sommerferien legen. Zur Kur sollte ich auch fahren - da mein Sohn 12 Jahre ist - darf er nicht mit, sieht der Gesetzgeber nicht vor. In diesen Fall würde das Jugendamt eine Pflegefamilie, oder eine Heimeinweisung zustimmen. Sorry - das tue ich meinen Kind nicht an....hat hier jemand Erfahrung?

Ich bin berufstätig - 3 Wochen meines Urlaubes ist im Sommer vom Unternehmen festgelegt, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr auch und die Brücktage, da bleibt nicht mehr viel Urlaub zur freien Verfügung! Was machen wenn das Kind krank ist? Gibt immer Krankheiten, wo man ein Kind nicht allein lassen kann..... hoch Fieber...Magen/Darm...etc.??? Unbezahlten Urlaub, oder Tagesmutter kann ich mir nicht leisten - Nachbarschaft und Freunde habe ich alles durch...

Ab 12 Jahren sieht der Gesetzgeber eine Betreuung für Kinder bei Krankheit nicht mehr vor? Kann man das so pauschal sehen? Was kann ich tun? Hat jemand einen Tip?

1

"Nachbarschaft und Freunde habe ich alles durch..."

Was bedeutet das?

Wenn dein Sohn Asthmatiker ist, kann er dann nicht auch zur Kur müssen? Ich meine, ihr habt beide Diagnosen, die einer Kur würdig sind, oder?

Arbeitest du Ganztags?

Ansonsten würde ich sagen, ein 12jähriger kann theoretisch auch einen Vormittag allein zu Hause sein, wenn er krank ist. Mit Telefon am Mann sollte das gehen.
Ein ganzer Tag ist allerdings hart.

Wie oft ist er denn so krank, dass er nicht zur Schule kann?

Habt ihr schon einmal über eine Ersatzoma nachgedacht? So etwas gibt es in etlichen Städten, frag mal bei eurem Jugendamt nach.

Alles Liebe

White

2

Ich wohne in einem kleinem Ort, Nachbarn habe ich gefragt und die man so kennt. Mein Sohn hat zwei Freunde - die eine Mutter ist selbst Alleinerziehend und mach Spagat zwischen zwei Jobs die weit entfernt sind und krankes Kind. Der andere Freund hilft die Mutter gerne mal aus, aber höchstens für 2-3 Tage - kann es aber auch verstehen - der Platz ist begrenzt und Ihre Kinder müssen auch zur Schule und Nachmittags üben ....

Im letzten Jahr waren wir zur Mutter/Kind Kur, das tat auch gut. Mein Sohn war bereits 2002/2004/ und 2006 zur Kur! 2008 wurde die Kur abgelehnt und ich habe sogar geklakt vor den Sozialgericht, abgelehnt weil er angeblich zu jung ist das erlernte umzusetzen und das Asthma soweit eingestellt ist. Er ist nun auch nur noch einmal im Jahr im Krankenhaus... schön wäre es wenn auch mein Sohn nicht so anfällig wäre. Einmal habe ich mich dann schon krankschreiben lassen, weil er drei tage mit hoch Fieber und Schüttelfrost lag.

Unbezahlten Urlaub kann ich mir nicht leisten! Auch habe ich nicht das Budget noch jemanden zu bezahlen für die Zeit. Ich habe die Woche noch ein Gespräch mit dem Jugendamt und der Krankenkasse, mal sehen was dabei rauskommt. Eine Kur werde ich auf dringender empfehlung meiner Ärzte beantragen - auch für meinen Sohn - vielleicht haben wir ja die Möglichkeit zur gleichen Zeit zu fahren. Meine OP jedoch werde ich schieben soweit es geht - möchte schon das hier eine zufriedenstellende Betreuung gewährleistet ist. Wie gesagt lt. Krankenkasse ist das Jugendamt hier Hilfestellung - bei einem 12 jährigen Kind sieht der Gesetzgeber nix vor - lt. Jugentamt eine Unterbringung in einer Pflegefamilie/Heim....bin ich gespannt - weiss auch nicht ich hier was zahlen muss...

vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen.....

....erstmal ein DANKE

9

soweit ich weiß kann man bei so ziemlich jeder Kur eine selbstzahlende Begleitperson mit nehmen.

Evlt. wäre das für Dein Kurproblem eine Alternative?

3

wenn es dir möglich ist krankenhaus und kur in die sommerferien zu legen, dann wäre doch auch eine ferienfrizeit für 3 wochen und 3 wochen papa eine läsung für dein betreuungsproblem, oder?!

ansonsten : vielleicht findet sich ja eine famiolie aus eurem bekanntenkreis, die die pflegefamilie machen würd in der zeit, in der du weg bist (finanziert durch das JA)
ansonsten gibts eben noch den Papa, der ja auch für die betreuung verantwortung trägt- vielleicht hat der noch ideen, bekannte, möglichkeiten,...

alternativ könnte er doch in den ferien an irgnedwelchen ferienprogrammen zu hause teilnehmen und bei papa schlafen- auch dann wären doch 6 wochen mit einem 12 jährigen hinzubekommen, oder?!

nur außerhalb der Ferien haste da natürlich weniger möglichkeiten

4

Der Papa und die Verwandten von der Seite wohnen weiter weg - Ferienzeiten wäre das ok, zu Schulzeiten nicht möglich! Nicht jede OP sollte man so vor sich hin schieben, ganz mal davon abgesehen das man sich auch hier verrückt macht und auch hier Klarheit haben möchte.....

6

So lang ist es ja nicht mehr hin bis zu den Sommerferien!

weitere Kommentare laden
5

^^ nun müßte ich diese OP in die Sommerferien legen ^^

^^ Ferienzeiten wäre das ok, zu Schulzeiten nicht möglich ^^

das kannst du doch bei der zeitplanung deiner op anbringen. ich verstehe deine sorgen voll und ganz aber dieses problem lässt sich doch gerade ganz gut lösen ohne fremdbetreuung.

alles gute #klee

10

Zur Kur sollte ich auch fahren - da mein Sohn 12 Jahre ist - darf er nicht mit, sieht der Gesetzgeber nicht vor.

Meinst Du eine Mutter-Kind-Kur? Die geht bis 14.

Eine Alternative zu einem Heimaufenthalt wäre eine Sprach-/Jugendreise. z. B. mit dem DJH oder Jutours. Das müsste dann imho auch das Jugendamt übernehmen, da es ja der Betreuung dient.

Die Sprachreise wäre wohl besser, weil sie 2 Wochen dauert. Kuck mal hier: http://www.jugendtours.de/ferienlager/sommer.html

Es gibt auch Fahrten, die von der Stadt/Gemeinde organisiert werden.

Gruß

Manavgat