Hallo,
12/2016 bin ich mit den Kindern ausgezogen, in eine Mietwohnung circa 25 km entfernt. Unsere gemeinsame Arbeitsstätte liegt in der Mitte.
Nun würde ich gern in meine Heimat (von Hessen nach Thüringen) zurückkehren, circa 25 km weiter weg.
Wir könnten zu meinem Vater ins Haus ziehen, da meine Schwester bald ausziehen wird. Dort müsste ich keine Miete zahlen, hätte den Babysitter im Haus und meine gesamte Familie in der Nähe.
In meinem aktuellen Wohnort muss ich immer mit bezahlten Babysittern jonglieren und meine Miete wird im Sommer auch erhöht. Die Zimmer der Kids sind außerdem auch ziemlich klein...
Nun befürchte ich, dass mein Ex versuchen wird diesen Umzug zu verhindern.
Kann er das?
LG
PS: Habe mich schon auf eine Stelle in der Heimat beworben...
Kann Vater Umzug mit Kindern verweigern?
Habt ihr gemeinsames Sorgerecht?
--> Dann darfst du nur mit seiner Zustimmung umziehen.
Und du würdest die Entfernung um weitere 25km, auf 50km erhöhen?
--> Dann bist du auch dafür zuständig ihm die Kinder zu bringen und zu holen, da du die zusätzliche Distanz geschaffen hast.
Ja, der neue Wohnort wäre weiter weg.
Wir waren verheiratet, also gemeinsames Sorgerecht
Haben bald einen Termin beim Jugendamt, da werde ich auch deswegen mal anklopfen....
LG
Ich ziehe aber doch nicht nach Australien?
Da dein Vater im neuen Wohnort wohnt und du somit zu deiner Familie ziehst und deine Kinder eine super Betreuung hätten.... gibts da ne sonder Regelung
Ich bin damals auch von nrw nach hessen gezogen über 200km
Durfte ich auch nur weil meine Mutter hier gewohnt hat
War auch verheiratet usw.....
Und mein ex Mann musste unsere Tochter trotzdem abholen und zurück bringen!
LG Sabrina
Na, da würde mich mal interessieren was das für ne Sonderregelung sein soll.
Großeltern sind sicherlich nicht wichtiger als der eigener Vater.
Wenn die TE einfach ohne Zustimmung des Vaters umzieht, kann sie sich strafbar machen.
Ich habe es 2015 vor Gericht so durch bekommen mit der Begründung das meine Mama in Hessen wohnt dort wo ich hin ziehe und somit eine super Betreuung für die kinder vorhanden ist und ein starker Familien zusammenhalt
25km mehr sind eigentlich wirklich nicht die Welt. Ich glaube er kann sich wehren, und höchstwahrscheinlich wäre es so dass du dann auch vermehrt für die Logistik seines Kontaktes mit den Kids zuständig wärst.
In meinen Augen jedoch wäre das ein sehr geringer Preis dafür, dass dein Leben erheblich erleichtert würde. Familie als Rückhalt, und finanzieller Gewinn sprechen halt doch sehr dafür. Sollte rauskommen dass du ihm die Kids bringen musst würde ich mich drauf einlassen. Das ist aber wirklich meine persönliche Meinung, mit der rechtlichen Situation kenn ich mich nicht gut genug aus.
Vielleicht sträubt er sich ja gar nicht, das wäre sowieso die beste Lösung. Wünsche dir alles Gute!
Hallo,
danke für eure Antworten.
Wir werden sehen, aber er ist leider sehr stur und wird sicher versuchen es zu verhindern.
Versuche doch, ihm schriftlich zuzusichern, dass du ihm die Kinder zum Umgang bringst, im Gegenzug möchtest du schriftlich sein Einverständnis zum Umzug.
Das spart das Gericht, somit das Risiko für beide und natürlich Anwalts- und Gerichtskosten.
Er kann zwar ein Veto gegen den Umzug der Kinder einlegen, aber nicht verhindern, das du umziehst. Wenn du wegziehst, müsste bereit sein die Kinder bei sich aufzunehmen und die Betreuung der Kinder zu übernehmen.
Würde er das wirklich wollen? Kann er seinen Job reduzieren, stehen ihm Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung? Gibt es in seiner Wohnung genug Platz für die Kinder? Hat er eine neue Partnerin, lebt er mit ihr zusammen? Wäre die überhaupt bereit ihre Patchworkkinder im Haus zu haben? Es bedeutet einiges an Einschränkungen in der persönlichen Freiheit, wenn man Kinder im Haus hat ....
Du kennst ihn und seine Lebensumstände und kannst sicher einschätzen, ob er tatsächlich bereit wäre, sein Leben so komplett umzustellen - oder ob er nicht doch ganz gerne Teilzeitvater ist. Wie würde er denn antworten, wenn du ihm klipp und klar sagst, entweder du ziehst mit den Kids um - oder du ziehst alleine um und die Kinder zu ihm?
Er kann nicht verhindern dass du umziehst, aber den Umzug der Kinder durchaus.
Wenn er dem Umzug der Kinder zustimmt ist es deine Verantwortung die Kinder zu ihm zu bringen, denn du vergrößerst die Distanz.
Hallo,
Du darfst 50km ohne Zustimmung umziehen. Der Vater bleibt in der Hol und Bringpflicht. Ab 50km bräuchtest Du eine Zustimmung, aber bei gutem Grund müsste er vor Gericht gehen und Du bekämst recht.
Er kann Dir den Umzug nicht verbieten
VG Maren