Berufsbegleitendes Studium Kind

Ich habe eine 8 Monate alte Tochter und überlege nächstes Jahr Vollzeit arbeiten zu gehen (9 to 5) und dazu noch ein Studium zu beginnen (Vorlesungen wären Freitags und Samstags)
Der Vater meiner Tochter kümmert sich nicht um sie und Großeltern hat sie auch keine. Im Prinzip hat sie nur mich. Da der Vater jedoch viel Unterhalt zahlen muss, könnte ich mir eine Nanny leisten.
Ich bekomme überhaupt keine Anerkennung dafür Mutter zu sein, werde aufgrund meines Alters (20) nur blöd angeschaut. Wohl fühle ich mich nur mit Studenten, die alle noch keine Kinder haben. Ohne mein Kind fühle ich mich als vollwertige junge Frau, mit meinem Kind wertlos und stigmatisiert.
Ich finde meine Tochter süß, aber mag mich nicht als Mutter, kann mich mit der Rolle nicht identifizieren. Ich fühle mich viel zu jung. Uns geht es finanziell gut und ich bin keine Mutter, die ihre Kinder schlagen würde etc. Ich würde mir jedoch wenig Zeit für sie nehmen und lieber allein sein wollen.
Kann das schädlich für meine Tochter sein?

1

Hallo,
ob deine Tochter einen "Schaden" davon behält, dass du Vollzeit arbeiten gehst und studierst wird niemand sagen können. Eine zusätzliche Bezugsperson wäre sicherlich gut (auch eine bezahlte, wie z.B. eine Nanny), zu der sie eine Bindung aufbauen kann, wenn du durch Studium und Beruf zeitlich sehr eingebunden bist.

Unabhängig von der Beziehung zu deiner Tochter: der Workload für ein Studium sind deutlich mehr als nur Vorlesungen freitags und samstags. Ich habe Bachelor und Master berufsbegleitend (ohne Kind) studiert, bzw. bin im letzten Master-Semester Mutter geworden.
Je nach Studium musst du 15 - 20 Wochenstunden Leistung (zusätzlich zu Präsenzzeiten) einrechnen. Mit einer Vollzeitstelle ist das schon sehr ambitioniert. Ich hatte während des Studiums auf 75 - 80% reduziert.

Nach deiner Schilderung steht für mich die Frage im Raum, warum du dich für deine Tochter und gegen eine Abtreibung entschieden hast. War die Beziehung zum Kindsvater gefestigt und hat er dich in der Schwangerschaft verlassen? Wolltest du das Kind bekommen, weil der Kindsvater wohlhabend ist und dir so deinen Lebensstil finanzieren?
Ja, das sind sehr böse Gedanken. Aber wann genau hast du diese Gefühle für deine Tochter bekommen? Warst du seit Geburt so distanziert zu ihr?
"Süß" finden reicht nicht für ein eigenes Kind, ich finde Hundewelpen süß. Mein Kind liebe ich mehr als ich es beschreiben kann und mir würde es in der Seele weh tun, wenn mein Verhalten mein Kind potenziell schädigt.
Ganz ehrlich: mir tut deine Tochter leid, die einen Vater hat, der sich nicht kümmert und eine Mutter, die eigentlich noch viel zu unreif für ein Kind ist.
Vielleicht findest du eine liebevolle Nanny, die trotz des Geldes sich gut um deine Tochter kümmert und zumindest etwas eine Bezugsperson ersetzen kann.
Vielleicht solltest du dir auch professionelle Hilfe suchen und die Gefühlswelt zu deiner Tochter mal aufarbeiten. Irgendwann merkt deine Tochter, dass sie für dich eigentlich ein Klotz am Bein ist.