Was macht ihr bei Notfall in der Nacht?

Hallo,
Ich bin zwar nicht ganz AE, ich habe einen Freund, er ist nicht der Vater von meiner 10 jährigen Tochter und von Di-Fr ist er nicht zu Hause.
Ich hatte heute in der Nacht plötzlich wahnsinnige Schmerzen am Rücken und am Bauch. Ich habe meinen Freund geweckt und bin in die Notaufnahme gefahren. Nierensteine haben sich auf den Weg gemacht, war nicht schön.
Mein Glück war aber, dass mein Freund hier war.
Was ist, wenn nächstes mal was ist, wenn er nicht da ist?
Wie regelt ihr solche Fälle?? Man kann doch das schlafende Kind nicht alleine lassen. Bis man jemanden informiert, dauert ja auch ewig, bis der hier ist. Kind mitnehmen?
Ich habe mit meiner Tochter jetzt besprochen, wenn was sein sollte, dass ich sie wecke und telefonisch in Kontakt bleibe. Mit 10 ist sie groß genug, sich mal für den Vormittag dann alleine zu versorgen, bis zB eine Freundin von mir zu ihr zur Hilfe kommen kann oder so.
Aber so richtig toll finde ich diese Idee auch nicht. Sie hätte dann wahnsinnige Angst um mich in der Zeit mitten in der Nacht.
Nachbarn wach klingeln?
Wart ihr schon mal in solcherlei Situation?

4

Ich bin nicht in Deiner Situation, aber Deine Lösungsideen sind doch schonmal gut.

Was ich aber sagen will: wenn mich mitten in der Nacht eine alleinerziehende Nachbarin aus dem Bett klingelt wegen eines solchen Notfalls, würde ich mich selbstverständlich ums Kind kümmern. Würde ich sogar für Nachbarn tun, mit denen ich sonst kaum was zu tun habe 🤷🏼‍♀️
Ich glaube die Leute sind hilfsbereiter als man meint, man muss sie nur drum bitten ☺️

7

Ja, wahrscheinlich muss dann meine Nachbarin ran. Sie ist auch ganz nett und mittlerweile eine gute Freundin.

1

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Ich würde das Kind klar mitnehmen, was bleibt denn anderes übrig? Die Person, die du organisieren würdest damit sie es zu Hause betreut, könnte es ja dann auch im KH abholen? Alternativ fragst du mal einen Nachbarn, ob du in einem solchen Notfall klingeln dürftest 🤷‍♀️

3

Als ich noch alleinerziehend war, hatte ich solche Nachbarn, die ich hätte wach klingeln können und gekommen wären. Außerdem wäre der Vater auch bereit gewesen, zu kommen. Mitnehmen finde ich keine gute Idee, wenn es einem wirklich furchtbar geht, das ist sicher beängstigend fürs Kind.

5

Meine Erfahrung ist die:
Notfälle kann man nicht planen. Notfälle kommen auch nicht immer nur nachts. Notfälle kommen auch nicht immer nur zu Hause.

Falls etwas passieren sollte, findet sich eine Lösung. Das war bisher zumindest bei mir immer so gewesen.

6

Dankender deine Antwort. Ja, sicherlich findet sich dann immer eine Lösung, man will aber wenigstens irgendwie vorbereitet sein.
Meine Nachbarin hat jetzt meine Nummer so eingerichtet, dass ihr Handy auch nachts laut klingelt, wenn ich anrufen sollte. (Sollen wir nie brauchen)

8

Notfall:

112 anrufen, Kind sagen, es soll sich anziehen, eventuell eine kleine Tasche mit Kleidung, Zahnbürste für sie packen und mit Kind ins Krankenhaus. Zusammen warten und dann wieder zusammen nach Hause mit dem Taxi.

Solltest Du dableiben müssen, jemanden fragen, ob jemand Deine Tochter abholen kann und auf die aufpassen kann.

9

Genau das ist hier auch der Plan, nur dass das Kind kleiner ist. Ich möchte schon seit Ewigkeiten einen Notfallrucksack packen mit etwas Kleidung, Zahnbürste, einem Buch und was zum Knabbern. Dan müsste man im Zweifelsfall nur greifen.
Kind kommt mit ins Krankenhaus und wird von dort aus „wegorganisiert“

10

Hi,
in solch einem Fall Tasche für sich und eine für das Kind packen und mit ins Krankenhaus nehmen. Von dort abholen lassen.
Bei echten Notfällen gabs bei mir eine Not OP in Vollnarkose und danach war ich nie in der Lage zu telefonieren.
Ich hoffe, du hast jemanden der in so einem Fall erreichbar ist. Bei uns sind es die Großeltern.
LG
ChaosSid

11

Hallo,

ich bin gerade zufällig über den Live-Ticker bei deinem Beitrag gelandet.

Wenn es ein richtiger Notfall ist brauchst du ja sowieso jemanden der DICH ins Krankenhaus bringt bzw. musst den RTW rufen.
Daher würde ich mir ein Netzwerk aufbauen. Am besten natürlich Leute die nicht all zu weit weg wohnen. Frag doch mal bei den Nachbarn ob du dich in so einer Situation melden darfst und ggf. eben auch jemanden aus dem Bett klingeln kannst. Freunde deiner Tochter bzw. deren Eltern wäre auch eine Möglichkeit.
Das ist doch auch für dich viel beruhigender, wenn du weißt du kannst bei X oder Y anrufen und sie helfen dir, wenn es nochmal benötigt wird.

Wecken, Tasche packen und mitnehmen ist ja relativ je nach Notfall ist man dazu doch gar nicht mehr in der Lage.

Ich bin verheiratet aber mein Mann ist regelmäßig auf Geschäftsreisen, ab und zu auch mal bis zu 14 Tage am Stück. Allerdings sind meine noch jünger, aktuell fast 8 und fast 5 Jahre alt, im Frühjahr kommt dann unser 3. Kind - alleine lassen ausgeschlossen!
Ich habe das Glück, dass meine Eltern und meine 3 Geschwister hier im Ort wohnen, dazu mehrere Nachbarn die ich aus dem Bett klingeln könnte (und sie mich ebenso!), befreundetet Familie im Ort / Nachbarort oder auch Freunde der Kinder.

Ich habe eine Art "Notfallblatt" geschrieben.
Telefonnummer von mir, meinem Mann (auch mein Mann könnte alleine daheim sein mit den Kindern), unsere geschäftlichen Nummern.
Nummer von Oma & Opa und meinen Geschwistern. Nummer der Schule und Kindergarten - man weiß ja nie.
Dazu noch ein paar allgemeine Infos, welches Kind wann wo sein sollte / muss bzw. heimkommt oder abgeholt werden muss. Und was mitgenommen werden muss (z.B.: Vesper und Trinkflasche).
Und ein Schlüssel liegt bei.

Ergänzend dazu sogar noch eine Übersicht über Aktivitäten wie z.B.: Handball- & Fussballtraining, Flötenunterricht, Logo-Termine usw. - Uhrzeiten, Adresse und Kontaktdaten des Trainers / Lehrers um die Kinder ggf. zu entschuldigen. Und was ggf. mitgenommen werden muss. Für den Fall, dass ich im KH bleiben müsste.
Mir tut es einfach gut zu wissen, dass die Liste in einem Umschlag mit "Notfall" gekennzeichnet an der Pinnwand hängt und die Großeltern, Tanten & Onkel wissen das auch.

Eine Notfalltasche zu packen habe ich auch mal überlegt. Aber habe es dann nicht gemacht. Da liegen dann Klamotten drin, die irgendwann zu klein sind oder sind ggf. abgelaufen.
Derjenige der im Notfall übernimmt, kann auch den Kleiderschrank der Kinder aufmachen und Klamotten raussuchen und im Bad Zahnputzzeug und eine Haarbürste holen. Wir verstecken die Sachen ja nicht ;-).

Gute Besserung dir!

12

Hallo,

mir ist sowas passiert, als meine Tochter noch sehr klein war, sie ist im Krankenwagen mit ins Krankenhaus gefahren, ihre Patentante hat sie später dort abgeholt. Ihr Vater war nicht erreichbar, meine Eltern waren ausgerechnet zu dieser Zeit im Urlaub.

Wenn Ihr Euch mit den Nachbarn versteht, würde ich bei denen klingeln.

Viele Grüße
H.

13

Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt meine direkten Nachbarn gefragt und ich darf die bei solchen Fällen auch mitten in der Nacht aus dem Bett klingeln. Sie dürfen das natürlich auch bei mir machen.
So bin ich beruhigt.