Alleiniges Sorgerecht möglich?

Hallo zusammen,


ich habe mich vor kurzem von meinem Partner getrennt und wir haben einen gemeinsamen Sohn (sechs Wochen alt). Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und wohnen noch bis zur Kündigungsfrist in einer Wohnung. Um die Situation zu entschärfen, bin ich jetzt mit meinem Sohn zu meiner besten Freundin gezogen, da wir nur am Diskutieren waren, kein vernünftiges Gespräch zu Stande kam und unser Sohn den Stress nicht abkriegen soll. Damit es finanziell fair bleibt habe ich vorgeschlagen, dass er den Unterhalt erst zahlen soll, wenn er aus unserer Wohnung ausgezogen ist und ich für die restlichen 2.5 Monate keine Miete zahlen muss. Damit war er einverstanden. Kurz darauf änderte er seine Meinung erneut, richtete einen Dauerauftrag mit dem Unterhalt ein und meinte, damit ich es ihm nicht vorwerfen könnte, dass er vorübergehend kein Unterhalt zahlt. Auch bei dem Thema ist er nur bereit den Mindestbetrag zu zahlen, weil er selber sagte, wer denn freiwillig bereit ist mehr zu zahlen. In Diskussionen erpresst er mich quasi damit, dass er Unterhalt zahlt und wie oben gesagt jetzt nur noch den Mindestbetrag zahlt.
Nun ist es so, dass verschiedene Dinge vorgefallen sind.
- als unser Sohn zwei Wochen alt war, ist er auf ein Fest und er meinte, er wird zwar was trinken, aber am Ende in der Lage sein, sich um unseren Sohn zu kümmern und mich zu unterstützen. Er kam dann extrem besoffen heim, spuckte das ganze Bad voll und ich musste mich um unseren Sohn alleine kümmern und hab meinem Ex noch geholfen.
Das Problem mit dem Thema Alkohol verfolgte uns schon die ganze Beziehung lang, dass er nie sein Wort gehalten hat.
- ein Tag nach der Trennung haben wir den Tag getrennt voneinander verbracht (weil es ursprünglich so geplant war). Er wusste wann wir abends heim kommen und ist dennoch erst um halb elf abends heim gekommen, weil er Zeit für sich brauchte. Ich hätte an sich erwartet, dass er wenn er seinen Sohn den ganzen Tag nicht sieht, er ihn abends bettfertig machen möchte und noch die Zeit mit ihm verbringt bis er schläft. Als ich ihn darauf angesprochen hatte, dass ich es sehr schade fand, dass er nicht da war meinte er „auf die zwei Stunden kommt es auch nicht drauf an, bald seh ich ihn eh selten“. Also gerade deshalb muss man doch jegliche Zeit nutzen oder nicht? Ich habe auch öfters gesagt, dass er jederzeit vorbeikommen kann, um ihn zu sehen.
- er ist jetzt in der Umzugswoche von mir spontan mit in einen Urlaub gegangen für 5 Tage. Auch da sagte ich ihm wie schade ich es finde, da wir beide wenn er wieder da ist, nicht mehr dort wohnen würden. Er meinte auch da, dass er ihn bald eh nicht mehr täglich sieht und er seine Ruhe braucht. Es hätte ja andere Lösungen gegeben, wie getrennt schlafen oder so, damit er seinen Sohn trotzdem noch sieht. Nun wollte er jeden Tag Bilder von ihm haben und da es auch über WhatsApp zu Diskussionen kam, habe ich ihm mehrmals darum gebeten mir bis zum Tag wenn er wieder kommt, mir nicht zu schreiben. Ich habe es auch irgendwo nicht eingesehen, dass er sich an erster Stelle setzt und ich ihm ständig entgegenkommen muss. Bilder hat er jeden Tag bekommen außer an einem Tag und hat mir deshalb gedroht, dass ich jetzt doch die Miete zahlen soll.
An dem Abend vor dem Urlaub haben wir erneut eine Diskussion gehabt (hatten wir öfters, aber haben uns immer wieder zusammengerauft). Er entschied darauf bei einem Kumpel zu schlafen, damit er laut ihm seinen „Seelenfrieden“ findet. Er kam am Abreisetag nach seinem Dienst heim, um seine Sachen zu holen und wollte dass ich dann mit unserem Sohn da bin damit er sich verabschieden kann. Ich war die 10 min nicht zu Hause und jetzt wirft er mir vor, dass ich ihm seinen Sohn enthalte. Er sucht sich im Grunde aus wann er seinen Sohn sehen will und wann nicht und ich soll dann immer springen und dann da sein und machen was er will.
Weitere Aussagen von ihm: „Unser Sohn nervt wenn er schreit“ (er schreit sehr wenig und wenn kümmere ich mich um ihn und die Aussage sagte er vor anderen Leuten), „wenn unser Sohn schwul werden sollte, wird er ihn schon richtig erziehen“, „er ist froh wenn er 18 Jahre alt und unabhängig ist“.
Dazu muss ich sagen, dass ich mich 24/7 um
ihn kümmere, ich ihn überall dabei habe und er ins Fitness geht, mit Freunden was macht usw. In den sechs Wochen war er noch nie länger als 2 Stunden komplett alleine mit ihm.

In meinen Augen ist er sehr unzuverlässig, hält sein Wort nicht und ist nur Vater, wenn er es will, erpresst mich mit finanziellen Mitteln (Unterhalt, Miete), weil er weiß, dass ich davon abhängig bin. Er tut jetzt so, dass ich gegen ihn spiele, dabei ist er es doch, der quasi flieht und ich versuche, dass er die Zeit mit seinem Sohn nutzt/hat.

Ich habe vor mich beim Jugendamt beraten zu lassen bzgl. des alleinigen Sorgerechts, wollte aber vorher mal eure Meinung dazu hören.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Warum sollte das alleinige Sorgerecht hier eine Verbesserung für die genannten Probleme bringen können?

1

Hey!

Das alleinige Sorgerecht wirst du nicht bekommen.

An deiner stelle würde ich mich beraten lassen, was mir zusteht. Unterhalt für den Sohn und auch für dich, solange der Sohn U3 ist. Ich würde alles aufschreiben und festhalten. Zudem würde ich mich ans Jugendamt wenden, um eine feste Umgangsregelung zu finden. Sonst sehe ich die Gefahr, dass er sich so gar nicht schert, aber im Zweifel dir unterstellt, den Kontakt zu unterbinden.

Liebe Grüße
Schoko

3

Nein, das wirst du nicht bekommen.
Es liegt hier keine kindeswohlgefährdung etc. vor.

Seine Art ist sicher nicht toll aber vermutlich ist er grad selbst etwas lost und muss sich an die Situation auch gewöhnen.
Für dich ist es ja vermutlich auch anders?

Das mit der Miete ist sein gutes Recht, falls der Mietvertrag auf euch beide läuft.
Dann musst du zahlen und wenn er dir das erlässt ist das nett.

Ich denke auch statt auf alleiniges SR zu spekulieren, solltest du den Unterhalt für euch beide berechnen lassen und den Umgang festlegen lassen.

Alles gute

4

>>Das mit der Miete ist sein gutes Recht, falls der Mietvertrag auf euch beide läuft.
Dann musst du zahlen und wenn er dir das erlässt ist das nett.<<

Das ist richtig, außerdem kann ihm das ggf. auf die Füße fallen, wenn er keinen Unterhalt zahlt.
Ich würde genauso handeln.

5

Sicher verhält sich Dein Ex nicht optimal und teils egoistisch, ganz klar. Allerdings ist Euer Kind gerade mal 6 Wochen alt! Da steht doch die Welt (auch ohne Trennung) noch Kopf. Du wirst ja auch noch nicht alles richtig machen, auch wenn Du das so darstellst.

Das alleinige Sorgerecht wirst Du sicher nicht bekommen können.

Möchtest Du denn Deinem Kind nicht auch lieber Mama & Papa wünschen? Wenn auch getrennt aber mit gleichmäßig verteilter Verantwortung?

6

Also deine Begründungen für das alleinige Sorgerecht sind absoluter Quatsch. Du wirst es nicht bekommen.

7

Das sind alles keine gravierende Gründe, damit du das alleinige Sorgerecht bekommst.

Zum Kindesunterhalt. Er muss das zahlen, was er nach seinem bereinigtem Netto zahlen kann und muss. Das kann er sich nicht aussuchen.
Im Übrigen muss er dir auch Unterhalt zahlen bis zim 3 Lebensjahr eures Kindes.

Denke auch daran, das du die Hälfte der Miete zahlen musst, wenn du mit im Mietvertrag stehst.

Bearbeitet von Sabbaton
8

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das alleinige Sorgerecht bekommen wirst, da keine Kindswohlgefährdung vorliegt.
Als er z.B. nach dem Fest so besoffen nach Hause gekommen ist, warst du ja da & das Kind nicht alleine mit ihm.
Auch solche Aussagen wie mit dem Nerven, klar sind die in dem Moment alles andere als schön, aber man hat sich das vielleicht auch etwas anderes vorgestellt & man muss auch erst Mal ankommen in seiner neuen Rolle als Elternteil.
Auch ist es nicht verboten, seinem Hobby (Fitness) weiter nach zu gehen.
Zudem seit ihr gerade durch dieTrennung in einer Ausnahmesituation, wo es vielleicht auch besser ist, nicht in einem Haushalt zu sein... .
Alles Gute!

Bearbeitet von Tuulia