Hey, ich bin gerade im Wochenbett und sehr überfordert. Zum einen, mit der neuen Situation (erstes Kind, ganz anderer Alltag/Tagesablauf, die Verantwortung und auch noch die Hormone) und zum anderen mit dem Kindsvater - er hat mich ab dem positiven Test verlassen und sehr unter Druck gesetzt und unschöne Dinge gesagt. Dann war er wie verschwunden und jetzt auf einmal will er hierher kommen. Ich bin ehrlich gesagt sehr verzweifelt und weiß nicht was jetzt das richtige wäre. Er war ein (fast) ganzes Jahr nicht da, als ich seine Unterstützung brauchte und er hat für Schwierigkeiten gesorgt, als der Kleine im Bauch war, und jetzt, wo ich einigermaßen die Situation akzeptiert habe und mich mit dem neuen Leben „abgefunden“ habe (wir haben uns gut eingelebt und können die Zweisamkeit gut genießen❤️), taucht er auf und zeigt auf einmal, wie emotional er ist und erzählt, wie sehr er den kleinen in den Hönden halten will.
Mein Bauchgefühl sagt, dass ich erstmal ihn wegschicken sollte und das ganze über das Jugendamt laufen lassen soll.
Irgendwie kann ich es nicht einfach zulassen, dass er nach alldem einfach hierherkommen als ob nicht gewesen wäre. Die Schwangerschaft war schwer für mich und ich kämpfe immernoch damit (mit den Problemen die es gab + mit der Geburt). Es stresst mich wieder sehr, dass er wieder aufgetaucht ist, weil es nicht das erste Mal ist und jedes Mal war es eine „Überraschung“ als er aufeinmal abgehauen ist.
Er ist unzuverlässig und ich habe das menschliche Vertrauen in ihm verloren:(
Wie würdet ihr handeln?
Bitte keine Kommentare wie „schon wieder Mütter die das Kind für sich behalten wollen…“… Es geht nicht darum, dass ich das Kind als Eigentum/Objekt sehe. Ich weiß einfach nicht wie ich mit der Situatipn umgehen soll.
Es war/ist zwar nicht seine Pflicht in der Schwangerschaft da zu sein, aber es hat viel geändert und sein Verhalten hat auch viel in mir ausgelöst.
KV aufeinmal da?
ich würde ihn als angemeldeten Besuch tolerieren, sobald es Dir gut genug dafür geht. Er ist ja schließlich der Vater.
Besuche aber zu Deinen Regeln oder zu den Zeiten vom Kind passend.
Da er bisher sich nicht gemeldet hat, wird er damit leben müssen, dass er jetzt auch mal warten muss oder sich nach Deiner Zeit richten muss. Tatsächlich finde ich es aber jetzt keinen großen Einfluss auf Tagesablauf oder sonst was, wie jeder andre Tanten- oder Oma-Besuch bei Dir auch. - also wenn die kommen können, dann kann er auch kommen, finde ich. Kannst ja vorher genau ankündigen: um 15h Uhr gehts, -- aber nur bis 16 Uhr o.ä.. -- und dann geht das nach Deinen Regeln und Deinem Zeit-Rhytmus, wenn Du danach wieder mit dem Kind abliegen willst und schlafen-stillen...
Frage: steht er als Vater in der Geburtsurkunde?
Warum versucht du nicht, alle 2 Wochen mal 2 Stunden Besuch auszumachen, sobald es geht und kuckst, wie das läuft? -- von Anfang an brauchst du das Jugendamt sicher nicht wenn er da mitspielt... -- probiere es aus.... Sobald Du das Jugendamt mit einschältst bekommst du noch viel mehr Zeiten, auch Alleinzeiten vom Papa aufgedrängt. - das willst du vielleicht gar nicht. -- also geb ihm den kleinen Finger, dass er zufrieden ist... nicht dass er noch bei dir heftigere Umgangszeiten einklagen will ....
Besuch empfange ich momentan gar nicht, weil ich selber noch nicht ganz angekommen bin - das habe ich auch ihm so erklärt. Und in der Geburtsurkunde steht er (noch) nicht. Ich habe vorhin schonmal einen Termin beim JA (zumindest für eine Berstung) gemacht und mich zusammengerissen und versucht mit ihm (KV) über die nächste Zeit/Pläne zu sprechen. Nachdem er mehrmals gesagt hat, dass er kaum abwarten kann, den Kleinen in den Händen zu halten, wollte ich auch wissen wie es überhaupt mit der Vaterschaftsanerkennung ausschaut. Seine Antwort - „Ja also ich glaube schon, dass ich der Vater bin, aber für meine Sicherheit und Gewissen möchte ich einen Vaterschaftstest machen“.
Es ist zwar sein Recht, aber es war wie Tritt ins Gesicht. Ich habe mich tatsächlich entschieden, dass ich es mit dem Kontakt erstmal so sein lasse und das ganze mit Hilfe von JA auf mich/uns zukommen lassen.
Hast du schon Unterhalt gefordert? Ohne Forderung hast du keinen Anspruch.
Ich würde dann mal in mich gehen, was ich von "Ich zweifel an meiner Vaterschaft und will einen Test" vs. "Ich kann es kaum erwarten, das Baby zu halten" halten soll. Hast du noch keinen Unterhalt gefordert und er möchte Zeit schinden?
Ich wäre dann schon versucht zu sagen, dass er das Kind gerne nach der Anerkennung kennenlernen kann.
Mir wäre eine Begleitung durchs Jugendamt schon anfangs wichtig, dass sie eine Absprache festhalten. Wenn er dann den Kontakt abbricht, ist die Sache klar. Hier schreiben häufiger Frauen, deren Ex sich aus dem Staub machen und später der Mutter unterstellen, den Kontakt unterbunden zu haben.