Kann ich meine Kinder verlieren?

Hallo alle zusammen. Ich habe mal eine Frage.
Ich habe mich von meinem Mann getrennt ( nicht verheiratet)
Jetzt wollte ich aus dem Stadt wegziehen, er hatte auch keine Sorgerecht über die Kinder. Er ist aber zum Gericht gegangen hat Sorgerecht und möchte nicht das ich die Kinder wegnehme. Möchte ein Wechsellmodell haben.
Ich habe in der Stadt wo wir derzeit wohnen niemanden. Im Gegensatz dazu wo ich hin möchte. Da habe ich Verwandtschaft, Eltern.
Ich habe ein großes Haus gemietet wo beide meine Töchter ein eigenes Zimmer haben. Im Gegensatz zu meinem Ex Partner. Ich arbeite im Home-Office also kann ich mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Weniger Stunden als er. Ich sage auch nicht das er ein schlechter Vater ist, das nicht.
Aber wie hoch steht die Chancen das er die Kinder bekommt. Weil er jetzt um die Kinder kämpfen möchte und wenn ich weg ziehe möchte er die beiden bei sich behalten.
Ich hoffe hab es verständlich geschrieben

12

"...Möchte ein Wechsellmodell haben..."

Weiter unten schreibst Du ihr HABT schon das Wechselmodell. Aber was denn jetzt? Das ist ja echt ein Unterschied.

"...Ich habe ein großes Haus gemietet..."

Wie kannst Du nur ein Haus mieten bevor(!) ihr den Verbleib der Kinder und den Umgang geregelt habt?

"...und möchte nicht das ich die Kinder wegnehme.."

Naja, verständlich oder? Immerhin ist er der Vater. DU möchtest ja auch nicht das er die Kinder bei sich behält und DU die Kinder nurnoch alle 2 Wochen siehst.

Du argumentierst weiterhin damit er wäre überfordert mit den Kindern. Wie kommst Du darauf? Nur weil er bisher Unterstützung hatte heisst das ja nicht das er all das nicht auch alleine könnte.
Und sich ein Zimmer teilen müssen... ein eigenes für jeden wäre zwar netter, aber ist doch absolut kein muss.

"...Aber wie hoch steht die Chancen das er die Kinder bekommt. Weil er jetzt um die Kinder kämpfen möchte und wenn ich weg ziehe möchte er die beiden bei sich behalten..."

Wenn Du ohne sein Einverständnis mit den Kindern wegziehst ist die Chance relativ gross das sie am Ende bei ihm bleiben. Du darfst sie nämlich nicht einfach so mitnehmen.
Aber letztlich wird es vermutlich darauf hinauslaufen das ihr die Kinder im Wechselmodell haben werdet und Du dableiben musst. Also DU darfst natürlich weg, aber dann alleine.
Und sorry, aber das ist auch richtig so. Das sind Dinge die muss man sich eben überlegen bevor man Kinder in die Welt setzt.
Das Deine Verwandschaft irgendwo anders ist reicht eben nicht um so eine Entfernung zwischen dem Vater und den Kindern zu schaffen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich gemein und egoistisch, auch den Kindern gegenüber. Ihr Lebensmittelpunkt ist dort wo sie jetzt leben, beide(!) Eltern sind auch dort.
Warum soll sich alles für alle ändern weil es für Dich(!) woanders netter ist.

1

Wie weit ist denn der neue Wohnort vom bisherigen entfernt? Wie alt sind die Kinder? Wie habt ihr bisher die Betreuung unter euch aufgeteilt?

Grundsätzlich kannst du, wenn er der Vater ist, nicht einfach alleine entscheiden. Er hat die gleichen Rechte und Pflichten wie du.

3

Wir haben jetzt ein Wechsellmodell. Sind ungefähr 150 Kilometer. Sind zwei Mädchen 5 Jahre und 9 Jahre alt.
Beide wollen auch wegziehen, freuen sich auch über neues zu Hause aber Schule und Kita möchten die Mädels natürlich nicht wechseln.

2

Puuuuuh. Also dass er sie ganz bekommt ist unwahrscheinlich. Je nach Entfernung kann es aber sein, dass das Gericht einen Umzug untersagt. Wie weit würdet ihr denn wegziehen? Sprich, könnte er die Kinder noch problemlos bspw. am Wochenende besuchen, ohne dass er jedes Mal hohe Fahrt- und Übernachtungskosten hat?
Abgesehen von der Entscheidung des Gerichts: Deine Gründe für einen Umzug sind total nachvollziehbar. Aber, du nimmst einem Vater, der sich kümmern möchte, auch seine Kinder. Und umgekehrt den Kindern auch irgendwie den Vater. Dass er davon nicht begeistert ist und sich wehrt, kann ich total nachvollziehen. Es sind genauso seine Kinder.

4

Ja, das verstehe ich auch. Das sind seine Kinder und er liebt sie. 150 Kilometer sind das. Und ich glaube er hat gute Chancen sie zu behalten wenn ich dich wegziehen will. Bin verzweifelt

5

Wenn du mit den Kindern 150km weit wegziehst ohne die Erlaubnis des Vaters, bist du am Ende diejenige, die nicht nur wegen Kindesentführung angeklagt wird, sondern auch noch das Sorgerecht verliert.

Solange der Vater auch (so wie du es sagst, kannst ja niemand beurteilen) nicht kindeswohlgefährdend ist UND sich 50/50 kümmern will UND nicht will dass ihr weg zieht sondern eben am Wohnort bleibt, sind die Chancen wohl ziemlich gut, dass er Recht bekommt vor Gericht.

Ich kann verstehen, dass die Situation total blöd und belastend ist, aber vermutlich hast du keine andere Wahl als entweder Wochenendmama zu sein und zu hoffen dass dein Ex seine Meinung noch ändert oder eben im Ort zu bleiben...

6

Dankeschön für ihre Antwort. Am 1.7 ist das Gericht.

13

Kindesentführung mit Sicherheit nicht…

weitere Kommentare laden
7

Du kannst natürlich wegziehen, aber die Kinder wirst du nicht mitnehmen dürfen.

Hin und wieder urteilen die Gerichte positiv für einen Wegzug mit Kind, wenn es wirklich schwerwiegend Gründe gibt, die gegen einen Verbleib am bisherigen Wohnort sprechen. Aber nur "die Kinder freuen sich" und "ich habe da mehr Unterstützung" reichen da nicht. Absolutes Ausschlusskriterium ist auch, dass ihr derzeit erfolgreich im Wechselmodell lebt. Das kannst du natürlich nicht einseitig aufkündigen.

Stell dir das doch mal anders herum vor. Der Vater möchte mit den Kindern 150km wegziehen und stellt sich vor vollendete Tatsachen. Fändest du das okay?

8

Danke für die Antwort. Verstehe alles auch vollkommen.
Er ist überfordert mit den Kindern. Hat kleine Wohnung. Hat Bereitschaft auf Arbeit wo er mal auch Nacht raus muss.

9

Das sind natürlich andere Punkte, die du bis jetzt noch nicht benannt hast. Du wirst vor Gericht aber belegen müssen, was heißt überfordert? Inwiefern ist die Wohnung zu klein? Sind die Kinder dann kurzfristig nachts länger ohne Aufsicht? Und du wirst erklären müssen, warum du trotz dieser Gründe bislang nicht gegen das Wechselmodell warst, jetzt wo du umziehen willst aber plötzlich schon.

weitere Kommentare laden
14

Hey!

Ich glaube, dass es nicht klug war, einen Vertrag für ein 150km entfernt liegendes Haus schon vor dem Termin zu unterschreiben.

Der Vater hat eine Wohnung mit einem Zimmer für beide und eine Mutter/Oma vor Ort, die ihn bei Nachtschichten und Krankheit unterstützt. Das ist doch eigentlich recht gut.
"Überforderung" würde ich ihm nicht unterstellen. Letztlich hat er gute Bedingungen.

Wie willst du denn deinen Umzug begründen? Nur mit deiner Familie? Häuser gibt es sicher auch im Umfeld des KV, oder?

Liebe Grüße
Schoko