Hey ich lieben. Der Vater meiner 2 jährigen Tochter ist nicht anerkannt. Habe eben ein Anruf von meinem Sachbearbeiter bekommen das ich uvg beantragen soll. Dafür müsste ich die Vaterschaft anerkennen lassen. Ich habe aber solche Angst davor, weil er mir damals gedroht hat mein Kind zu entführen. Er ist nicht deutsch.
Wenn ich das also mache und er will beispielsweise Sorgerecht beantragen muss ich in ständiger Angst leben. Andererseits habe ich keine andere Wahl weil ich sonst Probleme mit dem Jobcenter bekomme und meine Tochter hat einen Vater verdient.
Für mich persönlich bricht gerade eine Welt zusammen. Ich habe es die letzten 2 Jahre alles alleine gemacht und habe Angst das sich nun alles ändert und mein Kind einfach ihre Gewohnheiten nicht so weiter führen kann, weil er sich was anderes vorstellt.
Unterhaltsvoschuss und angst
Die beste Lösung wäre euren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Dan würde sich auch niemand dafür interessieren, ob der Vater anerkannt ist oder du UHV beantragst. Gehst du garnicht arbeiten?
Dann lass es doch mit dem Unterhaltsvorschuss. Schau dass du genug verdienst und dich und dein Kind selbst finanzieren kannst. Dann brauchst den Vater nicht angeben.
Ich war in einer ähnliche Situation: Trennung während Schwangerschaft aufgrund von Missbrauch (musste sogar Polizei einschalten) und der KV hat sich danach nie wieder gemeldet und mir mehr als deutlich gesagt, dass er kein Interesse am Kind hat. Habe dann mit familiärer Unterstützung so schnell es geht wieder stundenweise gearbeitet, damit ich eben nicht den Weg des UHV gehen muss. Denn mein Ex würde mir da auch Terror ohne Ende machen.