Hallo zusammen,
Der Vater meiner Tochter bezahlt seit 10 Jahren keinen Unterhalt (hat noch nie gezahlt). Er war lange arbeitslos und hat dann eine schulische Ausbildung gemacht. Ob er aktuell arbeitet weiß ich nicht. Kann ich ihm ein Schreiben schicken, dass er mir seine Einkünfte offenlegen muss? Er ist wohl alle 2 Jahre verpflichtet seine Einkünfte mitzuteilen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das alleine anfordern kann, oder ob das zwingend über einen Anwalt laufen muss. Hat da jemand Erfahrung?
Mit dem Jugendamt komme ich nicht weiter, da besteht aus Personalmangelgründen wohl aktuell nicht die Möglichkeit eine Beistandschaft einzurichten. So hat mir das zumindest jemand am Telefon gesagt.
Ich beziehe schon immer Unterhaltsvorschuss, aber es kann ja irgendwie nicht sein, dass die Allgemeinheit für mein Kind aufkommt, wo der Vater eigentlich arbeiten und zahlen könnte. Zumal er das dann ja vermutlich nicht mal zurückzahlen müssen wird... Ich war lange geduldig, aber habe inzwischen verstanden, dass er sich einfach drücken möchte und nie freiwillig zahlen wird. Hat jemand Tipps was man in so einer Situation machen kann? Ich habe Angst vor hohen Anwaltskosten bzw. dass es einfach nichts bringt außer hohe Anwaltskosten für mich :(
Kindsvater auffordern mir seine Einkünfte mitzuteilen?
Wenn du Unterhaltsvorschuss bekommst, hat die Unterhaltsvorschusskasse doch das Einkommen des KV geprüft und wird es sicher regelmäßig prüfen, denn sie müssen ja gucken, ob der KV etwas zurück zahlen kann bzw. müssen prüfen, ob noch Anspruch auf UHV vorliegt.
Die Unterhaltsvorschusskasse prüft hier jährlich. Das war die Aussage bei uns. Solange ich Unterhaltsvorschuss erhalte, kann der Vater nichts zahlen. Ansonsten würden die ihn zur Zahlung auffordern und den Unterhaltsvorschuss dementsprechend kürzen oder ganz einstellen.
Ich hatte meinen Ex auch mal aufgefordert und mir von ihm bestätigen lassen, dass er mir keine Unterlagen zukommen lässt. War ausreichend.
Er muss das regelmäßig dem Jugendamt offen legen, weil die nur aufkommen, wenn er nicht zahlen kann & das wird wie gesagt zwischen durch überprüft.
Halte dich da einfach zurück, dass machen die.
Du kannst ihn natürlich auffordern. Musterschreiben findest du im Internet.
Verlasse dich nicht darauf, dass das Jugendamt das für dich regelt. Die UVG Kasse hat ihre eigene Agenda. Ohne Beistandschaft werden die Interessen des Kindes nicht berücksichtigt.
Wenn du erfolglos Auskunft verlangt hast, kannst du Prozesskostenhilfe für die Auskunftsklage beantragen. Wenn du nicht gerade Großverdiener bist, oder erhebliches Vermögen hast, zahlst du erst einmal nichts.
Versuche einen Beratungsschein für einen Anwalt zu erhalten.
Ansonsten würde ich fragen,
wann die Stellenausschreibungen sind .
Unterhaltsvorschuss sind 125€ weniger als richtiger Unterhalt.
Verdient er mittlerweile richtig gut, dann sind es es sogar ca 150€ die du jeden Monat verbrennst um es mal dringlich zu formulieren.
wenn du Unterhalstvorschuss bekommst, holt sich das Amt das Geld vom Vater wieder. da nachzufragen ist nicht deine Baustelle
Das ist klar,
aber dann fehlen ihr über 100€ wenn das Amt pennt .