Hallo,
Ich bin froh auf diese Gruppe gestoßen zu sein, da meine Freundinnen alle in Partnerschaften leben und deren Männer teilweise mit meinem Noch-Ehemann, dem Vater unserer beiden Kinder befreundet sind.
Nun wir sind seit März 2023 getrennt leben, Scheidung ist eingereicht. Er zahlt Unterhalt, unter Mindestunterhalt, verdient mittlerweile mehr. Das Jugendamt hat damals nach der Trennung den Unterhalt berechnet als bat ich vor 5 Wochen dort um Neuberechnung. Bisher hat er nichts dort eingereicht.
Wir haben nach einigen Aufs und Abs, eine Regelung für den Umgang selbst gefunden. Ich hätte gern für die Kinder das 50:50 Prinzip, will er nicht.
An unsere selbstgeschlossene Regelung ( jedes 2. Wochenende plus wenn jeden Mittwoch und wenn die Kinder am Wochenende bei mir sind noch zusätzlich der Dienstag) wird sich oft nicht gehalten, die Dienstage finden quasi nicht mehr statt, an den Wochenenden wird gern mal ein Tag gestrichen wenn er ins Fußballstadion will und seine Mutter nicht aufpassen kann ( er wohnt bei seinen Eltern mit im Haus).
Er macht seinen Umgang ein Stück weit abhängig von seiner Mutter. Die Kinder freuen sich natürlich immer auf Oma, Opa und Papa und vermissen ihren Papa( er lässt sie an „ seinen Wochenenden“ oft bei seiner Mutter damit er ins Fußballstadion kann).
Nun das so grob zu unserer aktuellen Situation.
Wir sind alle 3 oder 4 ( ob er es ist weiß ich nicht, da ich nicht wirklich gut mit ihm sprechen kann) unzufrieden.
Wenn die Kinder nach ihrem Papa fragen und sagen sie wollen zu ihm, was soll ich ihnen sagen? Lügen erfinden finde ich blöd.
Ich habe ihn bereits schriftlich drum gebeten sich Gedanken zu machen an welchen festen Tagen inkl. Feiertage, Kitaschliesszeiten etc es ihm passt ohne dass man auf die 100% seiner Mutter angewiesen ist ( die kann man doch gern mal gesondert nutzen 😬) .
Kommt kein Vorschlag. Schlage ich was vor heißt es ich würde alles bestimmen.
Ich weiß da gerade echt nicht weiter. Ich möchte dass die Kinder viel Zeit mit Papa haben, aber auch nicht immer erst 1 Tag vorher Bescheid bekommen dass es ihm morgen passt weil er da Lust und Zeit hat.
Er ist da nicht sehr Verantwortungsvoll, sieht er natürlich anders.
Habe mich an die Sachbearbeiterin vom Jugendamt ( die den Unterhalt ausrechnet) nun per Mail mit der Fragestellung gewandt wo ich mich diesbezüglich noch hinwenden kann und habe immer direkt ein schlechtes Gewissen dem Kindsvater gegenüber. Dabei möchte ich doch nur eine klare Regelung und Struktur für die Kinder mit möglichst viel Papazeit, da die ältere ( 4 Jahre) schon äußert sie will bei mir bleiben.
Anwalt und Gericht klingt immer so hart, aber ich möchte auch dass die Kinder zu ihrem Recht kommen, da der Vater seine Prioritäten in Form seiner Freizeitaktivitäten immer den Kindern vorzieht und sich dann noch beschwert er müsse so viel Unterhalt zahlen. Er sieht sich eher gezwungen seine Kinder zu betreuen, statt die Zeit mit ihnen zu genießen, da sie irgendwann ja auch andere Prioritäten haben und dann kann er und auch ich doch wieder Unabhängig von den Kindern die eigene Freizeitgestaltung planen.
Es macht mich so traurig für die Kinder😞
Umgang Kindsvater
1
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.