Alleiniges Sorgerecht da Freund Akresiv ist..

Hallo Liebe Ubia Community,

Ich möchte das alleinige Sorgerecht, für mein Baby beantragen 5 monate.
Ich weiß nicht wie.. aber gibt mir gerne Tipps..?

Zu meiner Situation.
Also..
Er schreit unterbrochen rum.
Beschimpft mich,
Wirft Sachen in der Wohnung wenn er extrem auf hundert ist.
•Er schlägt Türen laut zu
•bevorzugt Rauchen, als auf Baby auf zu passen.
…er gefährdet uns doch...😞
…auf der einen Seite ist er so toll, macht mir essen, macht das was ich brauche, hält die Wohnung sauber, ist auch mal toll zu unser Baby (auch zu mir) aber…
Was denkt ihr..? Ich weiß nicht weiter🫠 (hat jemand so was ähnliches erlebt?)

Letztens war ich im Bad (Duschen) um 8uhr mein Kind war vor der duschtür etwa 1 Meter weiter.
Dann er sagt „ich will schlafen… mach Wasser aus…“ und ganze Zeit so weiter er steht auf…
(Übrigens, übernachtet der Herr seit 3 Monaten im Wohnzimmer)
..steht auf… kommt vor die duschtür, sagt „mach Wasser, aus er will doch schlafen..“ und und und er wurde immer lauter bis er an die duschtür boxt): 2x und geht.
Ich war dann immer noch duschen und dann als ich fertig war kam ich raus.. und direkt in der Sekunde warf er ein kleinen Holz tisch, der war etwa 3-4 Meter von uns entfernt.
Der nicht schwer ist aber trotzdem.

Vor einer Woche war er wieder laut..
da ich raus wollte.
Beleidigt mich, der Höhe Punkt war das er mein Handy aus der Hand riss und damit gegen mein Baby geschliffen ist, der kleine hat geweint…
Die Tür hatte er ab geschlossen und als ich drohte mit Polizei sie am Ende rif lies er mich raus und ist weg gegangen.

Egal was vor fällt, er kommt etwas später wieder und versucht alles zu überspielen und tut so als ob alles gut wäre, er nimmt mich ga nicht ernst.
Das ist so schwer.

Wie man sich täuschen kann. )):

Das war ein kleiner ein Blick.
Wie kann ich da gegen vor gehen und ihn das Sorgerecht entziehen.
Ich will das dieser Mensch nicht mehr als der Papa ist.

Bearbeitet von SorgeMammi
14

Hat er denn überhaupt das Sorgerecht? Das hat er ja nicht automatisch, wenn ihr nicht verheiratet seid. Hast du eine Sorgeerklärung abgegeben? Oder wurde nur die Vaterschaft anerkannt? Das sind zwei verschiedene Sachen.

Das alleinige Sorgerecht kannst du nur bekommen, wenn du einen Antrag beim Familiengericht stellst. Sollte das dein Zeil sein, solltest du dich bei einem Fachanwalt für Familienrecht beraten lassen. Die Vaterschaft wirst du aber nicht mehr "los", sofern er der biologische Vater ist.

Das alleinige Sorgerecht zu bekommen, wenn man es einmal übertragen hat ist allerdings so gut wie unmöglich, aus meiner Sicht: leider. Der Weg ist sehr lang und in der Regel läuft es auf ein Gutachten aus, was sich lange hinziehen kann.

Wichtig ist aber erstmal eher, dass du dich trennst und Unterhalt und das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommst - sprich: dein Kind mitnehmen kannst. Lass dich hierfür am besten erstmal bei einer Beratungsstelle wie profamilia beraten.

15

Leider habe ich ihn am Anfang meiner Schwangerschaft beim Jungendamt die Sorgerechts Erklärung abgegeben das ist schon fast ein Jahr her, es ist so schade das Menschen so sein können „undankbar, Akresiv“

Danke für die Antwort es ärgert mich so toll, ich suche mir schon eine Wohnung, es ist aber so schwer alles…😞😁
Ich weiß wie er sein kann, das er das Sorgerecht jetzt ausnutzt 18 Jahre um mir eins aus zu wischen, nicht um denn klein zu sehen, das darf er so oder so.🫠
Mal sehen wo das hinführt ….

16

Ja, wenn er will kann er sich auf gut Deutsch gesagt richtig abfucken und dir jeden Zahnarztbesuch, jedes Gespräch mit KiTa und Schule zur Hölle machen.

Guck trotzdem, dass du mit dem Kind von ihm wegkommst und dir zügig einen Anwalt suchst

1

Aus deinen Schilderungen jetzt heraus wage ich mal stark zu bezweifeln, dass du ihm das Sorgerecht entziehen kannst. Das ist [Gott sei Dank) nicht so einfach.

4

Ja genau mit einem Sorgerecht Streit.
Aber ich mag ja eigentlich hier fragen wie man sich darum kümmert das es entzogen wird oder eben nicht…

2

Nein so wirst du Ihm sicher nicht das Sorgerecht entziehen können.

Dafür müssen echt gravierende Dinge geschehen.. er ist zwar nicht der Superdaddy, aber tut dem Kind ja nichts.
Nur weil du nicht mehr mit Ihm zurecht kommst kann man dem Partner nicht einfach das Sorgerecht entziehen.. ein Glück ist das nicht so einfach wie sich manche es vorstellen.

Trenn dich und such dir eine eigene Wohnung mit deinem Kind.
Mehr kannst du gar nicht machen.. denn er hat aber auch das Recht das Baby regelmäßig zu sehen und wenn nur begleiteten Umgang.


LG

5

Es ist ja eigentlich krank das erst mal was passieren muss bis es entzogen wird.
Ich meine es steht schon des Öfteren Häusliche Gewalt im Raum, egal welcher Art.

Danke auf jeden Fall für die Antwort

8

Solange er nur Gegenstände zerstört oder so ist es keine Gewalt an euch.

Ja er ist aufbrausend und schreit rum... Aber auch hier ist es an sich keine körperliche Gewalt die dazu führt ihm das Sorgerecht zu entziehen.
Erstmal ist wichtig das du dich trennst und wenn du erstmal zu den Eltern wieder ziehst oder zu einer Freundin.
Vielleicht auch bei ProFamilia ist Caritas anfragen wegen Hilfe.. Und so weiter.

Es bringt ja nichts, wie eben geschrieben, ihn nur vom Papier zu löschen wenn ihr noch im gleichen Haushalt lebt.

3

Wie wäre es erstmal mit einer Trennung und getrennten Wohnungen?

6

Ich bin in elternzeit.
Er arbeitet als minijob.

Das ist gar nicht so einfach.
Ich suche mittlerweile schon…

7

Solange du noch mit ihm zusammen wohnst ist es doch völlig egal ob auf irgendeinem Papier steht dass er das Sorgerecht hat oder nicht.

9

? Ich verstehe nicht.

Die 1. Maßnahme sollte eine Trennung sein.

Dann sieht man wie die Elternebene sich einspielt und funktioniert. Wie würde das alleinige Sorgerecht dich gerade schützen (du bist ja grad diejenige, die am meisten leidet) und wie das Kind? Veränderung herbeiführen kann eine Trennung.

Vater ist er und bleibt er und Umgang und Sorgerecht kann man nach der Trennung anschauen, wenn sich alles eingespielt hat und ihr versucht habt, vermutlich wäre gut, wenn ihr euch Hilfe dafür holt, euer Familienleben als getrennte Eltern einzuspielen.

10

Du kannst die Beziehung beenden, damit mal Ruhe einkehrt.
Jeder eine eigene Wohnung und dann sollten die Probleme zwischen dir und deinem Partner erst mal entschärft sein.
Ein bisschen Abstand bringt meist einiges an Klarheit.

Die andere Sache ist das gemeinsame Sorgerecht.
Da solltet ihr Regelungen im Sinne eures Kindes finden.
In eurer Situation empfehle ich einen Mediator oder so an dem Gespräch teilnehmen zu lassen.

Alles Gute für euch!

11

naja --- Schritt 1 wäre doch erstmal die Trennung in der Beziehung. - auch getrennte Wohnsitze.

Dann müsst ihr das Umgangsrecht und die Besuchsregelungen klären. --- "entziehen" ohne Vorfälle wärend dieser Besuchsregelungszeit wirst du ihm gar nix können. -- ich schätze mal, du willst dann auch Unterhalt haben, damit du das Kind versorgen kannst, solange du noch nicht voll arbeiten kannst? -- sowas muss durchdacht sein.

Schritt für SChritt. -- Trenn DIch erstmal. Dann passieren auch diese ganzen Konflike im Alltag nicht mehr (denn so wie ich das lese, geht alles ursächlich zwischen Euch beiden ab ... und geht nicht schädigtend gegen das Kind. -- dass er mit der Handyhülle am Kind vorbeigeschrappt ist, war ja keine Agression gegen das Kind, sondern was zwischen Euch beiden, dass er dir das Handy weg gezogen hat, also ein Unfall ... Auch Möbel schmeissen tut er gegen Dich und nichts gegens Kind.

Trenn Dich und Zieh aus.

12

Das ist kein Umfeld für ein Kind und für dich auch nicht. Wende dich dringendst an eine Beratungsstelle.

Sammle unauffällig Beweise. Lass das Handy mitlaufen und nimm zumindest den Ton auf.

Das geht mit Rekorder Apps.

Er sollte das nicht merken sonst kann das ganze eskalieren. Ich bin der Meinung wer mit Tischen wirft ist gefährlich.

Hast du Eltern wo du unterkommen kannst?

13

Ihr seid nicht verheiratet oder?
Habt ihr vor oder nach der Geburt denn eine Sorgerechtsvereinbarung beim Jugendamt unterschrieben? Ansonsten hast du nämlich bereits das alleinige Sorgerecht, wenn nichts anderes vereinbart wurde.