Sie meckert NUR!

Ich weiss ja, dass das “nur eine Phase ist”, aber langsam dauert sie mir echt langsam zu lange und ich fühl mich so langsam sagen wir mal ungerecht behandelt…
Meine Tochter ist 8 und ihr Bruder wird 2 und sie benimmt sich irgendwie immer noch wie ein verwöhntes Einzelkind. Sie meckert den ganzen lieben langen Tag. Mir tut es mittlerweile schon leid, dass ich dauernd schimpfen muss, weil sie alles (wirklich ALLES) irgendwo liegenlässt, grundsätzlich nicht macht, was man ihr sagt (zB. bei „Kipp die Krümel bitte in den Müll und stell den Teller in den Abwasch“, stellt sie mir bei der 3.Aufforderung den Teller samt Krümel irgendwo auf die Arbeitsplatte. Beim 5. Anlauf schafft sie´s dann vielleicht ganz, meckert aber weil ich sauer bin. Sie nörgelt weil sie zu wenig Essen kriegt, tauscht dann den Teller mit meinem und meckert dann wieder, weil wir sie „zwingen“ aufzuessen, da das natürlich viel zu viel ist…#klatsch
Sie ist sauer, weil ich nun echt nicht mehr will, dass sie in unser Bett kommt nachts (was bis Februar wirklich kompliziert war aber inzwischen eigentlich sehr gut klappt), WEIL ihr kleiner Bruder aber sehr wohl morgens gegen 6 noch bei uns antanzen darf (ganz einfach weil ich um 6 noch nicht aufstehen will und sie dieses Privileg nun mal auch ganze 8 Jahre genossen hat - bin ich deswegen so eine furchtbare Mutter?) .
Sie meckert wenn sie im Haushalt helfen soll und verdrückt sich bei der ersten Gelegenheit. Sie meckert aber auch wenn ich neben Haushalt und Arbeit nicht dazu komme, noch mit ihr abends zu spielen. Sie meckert, dass wir sie grundsätzlich „vernachlässigen“, ihren Bruder bevorzugen usw. sieht aber nicht, dass sie dauernd irgendwo hin darf, wir sie zu Sport und Freizeit kutschieren und ihr eigentlich immer noch jeden Wunsch erfüllen…trotz Bruder. Sie tut so sehr auf vernachlässigtes Geschwisterkind, dass ich es inzwischen schon geglaubt habe. Aber Aussenstehende (meine Eltern zum Beispiel, die weiter weg wohnen und meine Tochter auch mal allein in den Ferien haben, wo sie dann der liebste Engel ist weil sie ja nicht teilen muss...) sagen, dass ich eher viel zu viel tue und mache. Ich schimpfe und meckere aber doch eh schon den ganzen Tag, wie soll ich denn durchkommen, wenn ich noch strenger werde? Meine Tochter ist ja so schon von früh bis abends unerträglich und jeder Handgriff ist ihr zuviel…
Ich hab manchmal das Gefühl sie ist ein genetisches Einzelkind und hat einfach den Schuss nicht gehört…
Ich hab ihre Heulerei und meckere so satt, dass wir ihren Bruder ja viel mehr lieben und dass sie ja sooo arm dran ist, nur weil wir ein klitzekleines bisschen mehr Zusammenarbeit von ihr erwar-ten als von einem Zweijährigen?!

Habt Ihr Tipps?
Ach ja, wenn ich mit ihr rede oder schimpfe oder sage dass es so nicht geht oder irgendwelche frechen Antworten von ihr nicht dulde, fühlt sie sich entweder auf den Schlips getreten oder es ist ihr schlicht egal…


#schmoll Danke für Eure Tipps, jo mit Meckerzicke…

1

Hallo,

versuch es lockerer zu nehmen, mimm dir nicht alles so zu Herzen.;-)
Habt ihr denn klare Regeln beim Haushalt? Z.B. das sie den Müll weg bringt, oder wechselt das, wie es halt gerade anfällt.
Denn klare Regeln sind da das wichtigste, ichhabe einen Plan geschrieben, wer an welchem Tag was zu tun hat.
Klar versuchen sie sich heute noch zu drücken, aber das ist normal, obwohl der Plan seit 2 Jahren besteht;-)Und ohne knurren geht das auch nicht...:-[Aber so ist das nun mal.
Als dann unsrer kleine kam, kam sofort die Frage ob sie denn auch einen Dienst übernehmen müßte sobald sie kann?
Klar mußsie auch ran sobald sie kann, warum denn nicht?
Seh mal über ein paar meckereien hinweg, dann geht es auch dir besser...;-)

Liebe grüße
Melanie

3

#schmollMeine Liebe Jo #liebdrueck

Wahnsinn,der Kleine wird 2 Jahre jung#freu

habe deinen Thread gelesen#schmoll

zuerst kam mir ja der Begriff "Vorpubertät" in den Sinn#schock Aber vielleicht ist es auch Eifersucht auf den kleinen Bruder?Weil sie denkt das er bevorzugt wird,blockt sie vielleicht komplett ab,sucht evtl.so Aufmerksamkeit?

Vielleicht hilft es ja mit ihr zusammen einen schönen bunten Haushaltsplan aufzustellen und wenn sie was erledigt hat,gibts nen Glitzeraufkleber und wenn sie so und so viele Aufkleber gesammelt hat,gibts nen Ausflug mit Mama,alleine?Ich wette das wird ihr gefallen#herzlich

Ok,das mit der Bettgeschichte ist bestimmt schwierig,vielleivht hilft es ihr Zimmer ein wenig neu zu dekorieren oder so...


Sag ihr einfach immer wieder wie lieb du sie hast und das ihr Bruder nicht bevorzugt wird,sondern beide gleich behandelt werden,das ihr Bruder noch klein ist und noch nicht selbstständig ist und wenn er größer ist,er auch im Haushalt helfen muss usw....vielleicht hilft es ja,ich wünsch es euch jedenfalls ganz doll#blume


ich hoffe das pendelt sich alles wieder ein bei euch
Deine 2 sind so goldig!#herzlich

und wie gehts dir sonst so?hm?

schönen Tag wünsch ich euch!

Ganz lieben Gruß

17

Oh danke meine Liebe! Sowas wie Haushaltsplan hat gezogen als sie 5 war ;-) jetzt ist es ihr egal #aerger Ich muss ihr sogar 5x sagen dass sie sich die Haare kämmen oder ihr Bett machen soll #schwitz
Dieses Gemeckere ist zb. wenn ich ihr keine Kaugummis kaufe (obwohl ich an dem Tag schon ne Zeitschrift und Gummibärchen gekauft habe zb. #gruebel).
Es ist aber seit dem Umzug viel besser geworden, vielleicht wars ja Klaustrophobie #augen.

Danke Dir! Liebe Grüsse! jo

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

hat deine Tochter denn die Gelegenheit, dich einmal am Tag allein genießen zu dürfen?
Spielst du mit ihr?

Ich habe 3 Kids. Wenn die beiden Mädchen abends im Bett sind, hat mein großer seine Spielzeit mit mir. Vorausgesetzt, er ist umgezogen und hat ein wenig sein Zimmer aufgeräumt. Hat er es bis dahin nicht geschafft, helfe ich ihm, die Zeit geht dann aber von seiner Spielzeit ab.

Bei uns klappt das ganz gut.


LG Mona

4

Hallo,

sie meint emotionale Vernachlässigung, nicht materielle.
Klar kann sie alles haben. Sport und so weiter.

Vielleicht will sie hin und wieder einfach mal in den Arm genommen werden?

Versuch den Kleinen hin und wieder mal beim Babysitter abzugeben und mach mit deiner Tochter etwas, nur ihr zwei bzw. ihr drei. Schenke ihr Aufmerksamkeit, wenn sie etwas richtig tut. Gib ihr mal einen Kuss auf die Stirn, wenn sie super in der Küche geholfen hat oder kraul ihr den Nacken, wenn sie mit dem Teller zum Aufräumen bei dir vorbeikommt.
Schimpfen ist auch eine Art von Aufmerksamkeit. Und wenn es halt nicht anders geht, dann bekommt sie dein Augenmerk halt durchs Nichtstun.

Liebe Kinder fallen weniger auf. Und fallen deswegen öfter unter den Tisch.

LG
Sonja

6

Ich glaube kaum das josi ihre Tochter nicht in den Arm nimmt oder sie knuddelt....

Das macht schließlich jede Mutter...

8

Für mich klingt es aber nicht danach:
"Ich schimpfe und meckere aber doch eh schon den ganzen Tag, wie soll ich denn durchkommen, wenn ich noch strenger werde? Meine Tochter ist ja so schon von früh bis abends unerträglich und jeder Handgriff ist ihr zuviel… "

Leider äußert sich die TE ja nicht.


weitere Kommentare laden
5

Hallöchen!

Was mich so wundert, das hier so viele Mütter davon berichten das ihre Kinder mit im Ehebett schafen dürfen...#kratz

Warum eigentlich?#gruebel

Die kinder wollen das NUR weil sie es DÜRFEN, meine Meinung. Bei uns wirds sowas NIE geben, Unsere Kleine hatte von Geburt an ihren Stubenwagen und danach ihr eigenes Bett. Sowas würde ich NIE anfangen, weil man es den Kids dann schlecht wieder abgewöhnen kann.
Bei uns wurde das von Anfang an so durchgezogen. Sie schlief zwar bis zum ca 6Monat mit im schalfzimmer, aber NIE in unserem Bett.
Und was soll ich sagen? sie hat schon mit zarten 3Monaten durchgeschlafen und wir hatten noch NIE stress mit dem Zubett gehen. (naja ein paar Ausnahmen gabs schon)

Und unsere Kleine möchte auch garnicht bei uns schlafen. Das haben wir einmal ausprobiert und sie hat nur gebrüllt weil sie sich hinlegen musste. Für sie war das reinholen in unser Bett ein Startschuß zum rumtoben#augen
Später wenn sie mal schlecht träumt werde ich sie auch mit reinlassen aber dann auch NUR diese Nacht. Es wird auf keinen Fall zum Dauerzustand.

Ich habe schon so viel erzählt bekommen, kenne es von meinem Bruder und auch von einer Freundin deren Kind NUR auf dem Arm einschläft#schock Und warum? Weil es dem kleinen so angewöhnt wurde!
Ist nicht böse gemeint, aber Eltern die sowas anfangen und das auch noch wie in deinem Fall bis zu 8!!! Jahren durchgehen lassen, haben einfach selbst schuld wenn das Kind nichtmehr im eigenen Bett schlafen möchte und ein riesen Zinober macht.

Ich werde jetzt bestimmt gleich wieder riesen Kritik ernten aber mir egal!:-p

Dir trotzdem alles gute!!!#klee

7

#pro

9

Ich denke, es hat viel mit Bequemlichkeit zu tun.

Lieber stehe ich nachts 7-12mal auf und tapse ins Kinderzimmer als mein Kind zu mir ins Bett zu holen.



weitere Kommentare laden
22

hallo jo,

ja, man könnte meinen, du beschreibst meine tochter (knapp 9,5 jahre).

ich habe so die befürchtung, dass sie schon in der vorpubertät ist. an allem wird rumgenörgelt. da jana ironie schon ganz gut erkennen und verstehen kann, mache ich dann manchmal folgendes:

ironie an:

"du armes, armes kind. du hast es ja soooooooooooo schlecht bei uns. du bekommst nichts zu essen und zu trinken, du hast kein eigenes zimmer und auch keine spielsachen. fernsehen und nintendo spielen darfst du auch nicht. und rausgehen sowieso nicht. ja und zum anziehen hast du gleich gar nichts. ach, das tut mir ja sooooooooooo leid. was machen wir denn jetzt?"

ironie wieder aus.

so, da erkennt sie dann schon, dass es ihr ja bei uns so richtig gut geht.

aber trotzdem ist ihr zimmer zu klein und immer muss sie ihr zimmer alleine aufräumen. (meine aussage dazu: ja, du musst dein zimmer alleine aufräumen, denn du hast es ja auch unordentlich gemacht und nicht wir.)

und was die haushaltspflichten angeht, so muss jana den biomüll zum kompost bringen und eben ihr zimmer aufräumen. alles andere ist mehr oder weniger freiwillig.

da ich schwanger bin und diese schwangerschaft nicht ganz so problemlos verläuft, muss sie mir da ab und zu schon mal mit helfen. sie bringt dann die wäsche in den keller und stellt die waschmaschine an und holt die wäsche dann auch mal hoch. aber ich "befehle" ihr das nicht, ich bitte sie darum. oder sie füttert mal die katzen, weil ich mich nicht so bücken kann. dafür mache ich aber das katzenklo sauber. sie trägt dann die tütchen zur mülltonne.

sie hilft eigentlich gerne, aber nur, wenn es ihr gerade in den kram passt. nun sind ja ferien und sie langweilt sich. keiner spielt mit ihr. meine antwort darauf: wenn du deine freunde genauso behandelst, wie du mich hier manchmal behandelst (als sei ihr ihre dienerin, putzfrau, köchin und der depp vom dienst, weil ja immer alles nru sie machen muss), dann wundert es mich nicht, wenn keiner mit dir spielen mag. man behandelt seine freunde mit respekt. genauso wie jeden anderen auch.

das bringt sie meist schon zum nachdenken. sie entschuldigt sich ja auch bei mir, wenn sie merkt, dass sie zu weit gegangen ist. aber ich erwarte schon auch ein bisschen, dass sie manchmal erst nachdenkt, bevor sie etwas sagt.

ich glaube, jana ist mit sich selbst sehr unzufrieden (warum auch immer, ich bekomme dazu nichts aus ihr heraus). und das lässt sie dann an mir aus.

ein rezeot dagegen habe ich auch nicht. ich frage eben immer wieder, warum sie so zu mir ist und was los ist.

überspannt sie den bogen, muss sie mit den konsequenzen leben.

vllt. solltest du dich mal ganz in ruhe mit deiner tochter zusammensetzen, alleine. sprich mit ihr in ruhe, frage sie, ob sie etwas bedrückt oder ob sie unzufrieden ist. und wenn ja, womit und warum. stellt klare regeln auf, an die sie sich halten muss. legt konsequenzen fest, wenn sie sich nicht daran hält. schreibt es auf, so dass sie das auch immer wieder nachschauen kann.

leider kann ich dir da nicht viel weiterhelfen, aber ich glaube, manchmal müssen wir eltern da einfach durch. die kinder heute genießen eine andere kindheit, als wir sie hatten. daher ist es auch nicht immer ganz leicht zu sagen: "ich war nicht so, ich hab das nicht gemacht.". wir haben dafür andere dinge gemacht. der kommerz stand bei uns nie an oberster stelle. hauptsache raus zum spielen, bis es dunkel wird. alles andere war fast egal. unsere kinder wachsen in einer high tech welt auf und ich glaube, das prägt schon sehr.

lg, silke.

23

Danke! #freu
Da fühle ich mich doch glatt mal verstanden wenn ich das so lese #schwitz
lg jo

24

Hm, vielleicht kannst du dir ein bisschen Zeit (am Wochenende) einrichten, wo nur ihr beide was zusammen macht. Denn das hört sich schon sehr nach Eifersucht bzw. Angst vor Liebesverlust an.

25

Danke ja, das haben wir schon immer gemacht, ist auch relativ einfach, da der Abstand ja so gross ist und Kino und Co. automatisch nur mit ihr allein geht ;-)
Ich hatte eher das Gefühl, dass sie dadurch noch verwöhnter war/ist #kratz
Danke, jo

26

Hallo,

das Thread könnte glatt von mir sein. Gerade wollte ich ein ähnliches eröffnen. Meine Tochter ist 7,5 und meine Kleine ist 20 Monate alt und ich habe mit meiner Großen auch so ein Riesenproblem, weil sie so extrem eifersüchtig ist, ständig motzt und meckert, ständig sagt, wir würden nur die Kleine lieben und sie liebt keiner. Ständig heult sie wegen jeder Kleinigkeit. Es ist wirklich schlimm und ich bin manchmal mit meinen Nerven am Ende und muß mit ihr rumschreien, obwohl ich das eigentlich gar nicht will.

Gerne würde ich mich weiter mit Dir austauschen. Wenn Du magst, melde Dich doch einfach über VK.

LG, Anja mit Meckerzicke Alessa und Sonnenschein Elenya