Hallo Ihr Lieben,
habe ein riesen Problem mit meiner kleinen Maus von 7 Jahren.
Sie macht, was sie will. Zu Hause nicht, aber wenn sie das Haus verläßt.
In der Schule ist sie in der 2. Klasse. Eine sehr gute Schülerin im Lernen. Eine furchtbare Schülerin, wenn es um das Soziale geht. Sie hört überhaupt nicht. Macht was sie will. Hat letzte Woche einen Tadel von der Rektorin erhalten. Schon so einige Androhungen zum Schulverweiß, weil sie haut, den Unterricht stört oder einfach weil sie den Unterricht verläßt, weil es langweilig ist und sie lieber spieln möchte.
Ich schimpfe, ich entziehe ihr das Fernsehen, Freizeitaktivitäten sind gestrichen. Ich rede mit ihr. In dem Moment ist die große Einsicht, aber kaum bin ich nicht dabei, da ist wieder alles beim Alten.
Im Hort das gleiche Spiel. Wenn es ihr dort zu langweilig ist, hat sie am Freitag ihre Schulmappe genommen und ist über den Zaun geklettert um auf dem Schulhof mit anderen Kindern zu spielen. Wenn die Erzieher mit ihr schimpfen, dann kommt einfach ein "Na und?". Sie ist absolut respektlos.
Mein Mann meint, daß sie mal übers Knie gelegt werden müsse. Halte ich gar nichts davon, bin aber am Verzweifeln, was ich sonst noch machen kann.
Wenn sie bei Freundinnen ist, dann kann ich davon ausgehen, dass sie etwas mitgenommen hat. Mag sie schon gar nicht mehr aus dem Haus lassen. Aus Angst, was passiert nun schon wieder.
Das Kind ist 7, was mache ich , wenn sie in der Pubertät ist? Dann geht die Polizei bei uns ein und aus?
Sie kommt aus guten, geregelten Verhältnissen. Alles hat seine Ordnung.
Seit einem halben Jahr geht sie zur Therapie aufgrund ihres Sozialverhaltens. Die Therapeutin findet es zwar nicht schön, aber sie sagt immer, dass C. erst 7 ist. Eben noch ein Kind. Ist Stehlen, Hauen und Respektlosigkeit ein Anrecht des Kindes?
Habe noch eine große Tochter. Sie ist und war das ganze Gegenteil.
Wie erziehe bzw. bestrafe ich richtig? Konsequenzen kennt sie. Schreckt sie aber nicht ab.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Bin total traurig und verzweifelt. Meine Tochter tut sich mit ihrem Verhalten bestimmt keinen Gefallen.
Sie wurde übrigends beim Psychologen getestet. Es kam eine sehr hohe Intelligenz heraus. Deswegen wahrscheinlich auch die sehr guten schulischen Leistungen.
LG
Snoopy1a
Wie bestrafe ich richtig?
Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.
naja bei dem Kommentar hoffe ich einfach mal
1. das Du ein Fake bist
und
2. das Du keine Kinder hast !
Dein Nickname sagt eigentlich alles.
UNTERSTE SCHUBLADE
Hallo,
also ich kann vom Alter her nicht so viel dazu schreiben, weil meine Kinder noch klein sind, aber das was du schreibst, klingt ganz klar danach, als wäre deine Tochter unterfordert sowohl in der Schule als auch im Hort.
Ich erinnere mich gut an meine Schulzeit, wenn ich den Lehrstoff verstanden hatte und er trotzdem noch 20 mal durchgekaut wurde, bis ihn jeder verstanden hat, dann war mir auch langweilig und ich hab mit meiner Banknachbarin gequatscht oder mich mit anderen Dingen beschäftigt.
Ich würde sagen Fördern ist das Zauberwort und nicht bestrafen. Man müßte halt schauen, ob sie so gut ist, dass sie vielleicht eine Klasse überspringt, dass sie zusätzlich gefördert wird. Indem sie Aufgaben bekommt im Hort zum Beispiel. Oder eine andere Möglichkeit um sich Auszupowern. Vielleicht eine Sportart .. zum Beispiel Karate sowas in der Art, wo nicht nur die Bewegung gefördert wird sondern auch Disziplin und Konzentration
Ich denke einfach, je mehr du sie bestrafst, umso mehr wird sie ausflippen.
lg
dream
Hallo dream,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ans Überspringen wurde auch schon gedacht. Möchte ich aber nicht unbedingt. Sie ist sowieso schon die Jüngste der Klasse. Sie ist gerade erst 7 geworden.
Sport macht sie 2 mal die Woche Handball und 1 mal Tanztraining. Da powert sie sich eigentlich aus. Leider ist sie da durch Disziplinlosigkeit auch schon aufgefallen.
Mit Gemecker und Geschimpfe habe ich schon gemerkt, dass das nicht mehr sehr viel bringt.
Leider hat sie in der Schule schon einen schlimmen Ruf. Egal, was passiert, es wird zuerst meine Tochter beschuldigt. Und leider war sie zumindest fast immer daran beteiligt.
LG
snoopie1a
Hm, dazu kenne ich den Ausdruck "Fließgleichgewicht".
Selbst wenn deine Tochter sich ändern wollen würde, würde sie immer wieder daran erinnert werden, dass sie ja der Sündenbock ist.
Also was lohnt es sich, sich zu ändern, hat ja doch keinen Sinn.
Dann härtet man sich lieber gegen Schelte und Strafen ab, und genießt die Narrenfreiheit.
Um dagegen anzukommen (diesen Kreislauf), müssen sich alle bereit erklären einen Neuanfang zu starten, nicht nur sie.
Lehrer, Mitschüler etc..
Hi,
ich stimme littledream zu. Aufgrund der Beschreibung würde ich sagen Deine Tochter ist unterfordert. Du schreibst auch, dass ihr IQ mal getestet wurde und dieser sehr hoch ist. Auch dies deutet daraufhin das ihr die Informationen in der Schule wahrscheinlich einfach zu langweilig sind und dadurch dann solche Aktionen zustande kommen.
Ich weiß nicht genau wo man sich da erkundigen kann, ob vielleicht wirklich die Möglichkeit besteht das Kind einfach weiter zu fordern.
Ich denke mit Gewalt erreichst Du nicht das was Du möchtest. Ich denke es würde nicht besser, sondern vielleicht schlimmer werden. Auch ist körperliche Gewalt - auch gegen seine Kinder - strafbar !
Erkundige Dich mal gegebenenfalls beim Jugendamt oder so, ob die Dir Stellen nennen können wo Du Informationen zur Förderung bekommst. Ich denke wenn sie ausgelastet ist, dann hat sie auch nicht mehr soviel Blödsinn im Kopf.
Alles Liebe
Nicole
Vielen Dank für Eure Antworten.
Aber ist Klauen und Respektlosigkeit ein Zeichen von Unterforderung?
Was kann ich dagegen machen?
Mir gegenüber ist sie in "normalen" Bereich respektlos. Kann ich mit umgehen. D.h. ich rede mit ihr darüber und es geht dann wieder für eine Weile. Ich denke, so sind Kinder eben. Sie muss ja nicht "stramm" stehen.
Allerdings ihren Lehrern und Erziehern gegenüber ist ihr das alles egal. Wenn es nicht so läuft, wie sie möchte, dann geht sie. C. ist sowieso sehr dominant. Sie weiß ganz genau, was sie will. Das wußte sie schon als Kleinkind. Aber da konnten die Erzieher sie besser "händeln".
Habe wirklich Angst, dass ich mir da einen Schwerverbrecher großziehe, der vor nichts und niemandem Respekt hat.
Wenn sie etwas möchte, dann nimmt sie es sich, wenn sie etwas nicht möchte, dann geht sie.
Im Supermarkt hat sie noch nicht gestohlen. Sie weiß also, dass man das nicht darf.
LG
Snoopy1a
Hallo snoopy1a,
diese Situation ist sicher mehr als unangenehm kann ich mir vorstellen.
Zuallererst: Ich würde keinen Gedanken an "körperliche Züchtigung" verschwenden, auch wenn Dein Mann (warscheinlich aus Verzweiflung) an soetwas denkt.
Gut finde ich, daß Du bereits Hilfe gesucht hast. Offensichtlich sieht die Therapeutin aber Ihre Entwicklung als relativ normal an? Z.B. im Hort über den Zaun zu klettern - ok, das ist nicht gerade so gedacht, allerdings finde ich das jetzt auch nicht soooo gravierend, wenn Sie nicht gerade auf die Straße läuft etc.
Bei all den Dingen, die sie so tut, fällt ja auf, daß sie immer Grenzen austestet. Vielleicht ist es bei ihr einfach etwas ausgeprägter als bei anderen Kindern? Vielleicht bist du etwas "verwöhnt" von Deiner älteren Tochter?
Sicher ist ein Ansatzpunkt eventuelle Hochbegabung und damit verbunden eine Unterforderung. Vielleicht sollte man die Zeit nach der Schule/Hort "intellektuell ansprechender" gestalten? Es gibt vielleicht auch in Deiner Nähe Fördermöglichkeiten für Grundschulkinder? Bei uns gibt es zum Beispiel ein Angebot für Kinder im GS-Alter im Rahmen des Verbandes zur Förderung Hochbegabter. Da finden nachmittags tolle Angebote statt, wie z.B. Philosophieren mit Kindern, Theatergruppen auf Englisch, Chemie und Physik-Labor, Astronomie....
Ansonsten würde ich mit den Besuchen beim Therapeuten dranbleiben. Solche Sachen wie Stehlen gehen gar nicht, und der Ursache muss man da einfach auf den Grund gehen.
LG, engelchen113
Hallo Engelchen113
ja, ich bin verwöhnt von meiner Älteren. Sie waren schon von Geburt an unterschiedlich. Derweile meine Große ein sehr ruhiges Baby war, forderte meine Kleine mich vom ersten Atemzug an. Aber gerade deswegen habe ich ein besonders inniges Verhältnis zu ihr.
Direkt Hochbegabt ist sie nicht. Sie ist "nur" sehr intelligent.
Sie versucht immer und bei Jedem ihre Grenzen auszutesten. Und wenn sie einen Schwachpunkt gefunden hat, dann ist alles vorbei. Solch einen Schwachpunkt hat sie leider bei ihrem Sportlehrer gefunden. Ein sehr netter Mann. Aber viel zu gutmütig für mein kleines Teufelchen. Es vergeht keine Sportstunde ohne Eintrag. Sie wurde schon des öfteren vom Unterricht ausgeschlossen. Sie mußte/durfte den Unterricht in einer anderen Klasse machen. War allerdings nicht wirklich eine Bestrafung. Sie fand das gut. Der "arme" Mann weiß sich auch nicht mehr so wirklich zu helfen.
Wenn ein ausgebildeter Pädagoge schon das Handtuch wirft, was soll denn dann noch werden?
LG
Snoopy1a