Hallo!
Eben war meine Freundin zu Besuch und war mal wieder total verzweifelt/traurig wegen ihrer Tochter (10).
Sie ist so sehr am Ende, daß sie schon überlegt hat sie in eine Pflegefamilie zu geben.
Mir tut das Ganze so leid und ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann.
Die Große lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder (7 Moante) in einem hübschen Haus. Jeder der Kinder hat ein eigenes Zimmer und trotzdem gibt es in letzter Zeit nur noch Ärger mit der Großen.
Ich habe schon zu meiner Freundin gesagt, vielleicht ist sie ja eifersüchtig auf ihren Bruder. Aber meine Freundin verneint es immer und meint, daß die Große ihn abgöttisch liebt und immer küßt etc.
Trotzdem wissen die Beiden nicht weiter. Die Große war als Baby schon immer sehr kompliziert (Schreikind, ewig krank, etc.) und jetzt rastet sie nur noch aus, lügt täglich und niemand will mit ihr mehr etwas machen. Sogar bei den Großeltern klappt es nicht mehr. Nach einer gewissen Zeit gibt Streit, der so ausartet daß sie ganz schlimme Wörter und Sätze sagt.
In der Schule gab es auch Schwierigkeiten, weil sie nicht mit kam (wurde zurückgesetzt) und oft mit anderen Kindern Streit hatte.
Die Beiden haben schon so viele Ärzte mit ihr durch und außer einer Lernschwäche kam nicht bei raus. Sie bekommt vom Amt eine Lerntherapie.
Streit gibt es überall mal, aber nicht so heftig. Ihre Tochter kommt mittlerweile mit niemanden mehr klar. Sie muß immer alles bestimmen, im Mittelpunkt stehen und nur die Anderen sind schuld und lügen. Selbst wenn man sie beim Lügen ertappt (habe ich auch schon), rastet sie aus und behauptet das Gegenteil.
Meine Freundin war schon oft weinend bei mir gewesen, da ihr MAnn erst spät abends nach Hause kommt und beide mittlerweile nicht weiter wissen.
Ihre Große war früher schon sehr schwierig gewesen, aber in letzter Zeit hat sich alles sehr zugespitzt. Wie gesagt sie lügt nur noch, beschimpft in üblester Form und gehorcht überhaupt nicht mehr. Die Beiden wissen nicht mehr weiter, da die Große auch überhaupt keine Regeln einhält.
Meine Freundin hat mir sogar schon erzählt, daß sie die Große mit dem Baby auch nicht alleine im Raum läßt.
Ich finde das alles ganz schlimm, weiß aber auch keinen Rat. Die Beiden können nicht mehr und sind furchtbar traurig über die Entwicklung ihrer Tochter. Selbst den eigenen Eltern gegenüber verhält sie sich so. Ich sehe es ja auch, wenn die Drei bei mir zu Besuch sind. Und ganz ehrlich, ich würde mein Baby auch nicht mit ihr alleine mal lassen - auch wenn sie ihren Bruder sehr liebt.
Wißt Ihr Rat und wie läuft das mit einer Pflegefamilie ab?
LG
Tochter meiner Freundin unmöglich
Hallo
Mein Sohn ist genauso so und wir haben einiges durch. Nun wissen wir aber das er nicht weiss wo er in der Patchworkfamilie steht und wir halt eine Familientherapie aufsuchen müssen und zeitgleich haben wir beim Jugendamt eine Familienhilfe für ihn beantragt.
Ich weiss genau wie sich deine Freundin fühlt, denn ich mache das nun auch schon fast 5 Jahre mit. Ich war min 3 mal davor alles hin zu schmeissen und ihn ab zu geben. Ich habe mich aber immer wieder an die Positiven Tage geklammert die mir wieder etwas Kraft gegeben haben.
Zumal sollte die Vorstellung beim Kinderpsychologen mal in Betracht gezogen werden. Wir waren 2 Wochen in Unna Königsborn und haben dort viel an Erfahrung gewonnen was unseren Jungen beschäftigt.
Nun können wir darauf gezielt Hilfe suchen.
Wenn noch Fragen sind gerne per PM :) Ich möchte hier nicht alles so ausfürlich schreiben ^^
LG
Geist
Ach und er hat noch 2 Geschwister im Alter von 2 und 3,5
Hallo,
"Ich habe schon zu meiner Freundin gesagt, vielleicht ist sie ja eifersüchtig auf ihren Bruder. Aber meine Freundin verneint es immer und meint, daß die Große ihn abgöttisch liebt und immer küßt etc. "
so ein Quatsch. Eifersucht auf die jüngere Geschwister zeigt sich doch nicht immer in der Form, dass das ältere Kind die jüngeren Geschwister quält (oder sonstwie ablehnt).
Man kann sein Geschwisterbaby lieben und gleichzeitig trotzdem immense Probleme damit haben, nach 9 Jahren Einzelkinddasein nicht mehr die kleine Prinzessin/der kleine Prinz zu sein.
Und wie man hier immer wieder lesen kann, fängt bei vielen 10jährigen Mädchen heutzutage schon pubertäres Verhalten an (teilweise schon früher).
Und wenn die Tochter deiner Freundin "schon immer schwierig" war, hätten die Eltern vielleicht schon früher nach externer Hilfe suchen sollen (Familientherapie, Erziehungshilfe, etc.), bevor die Situation immer verfahrener wird. Denn je älter ein Kind, um so schwieriger ist es, Erziehungsfehler glatt zu bügeln.
War dieses Kind "schon immer schwierig" und die Eltern haben versucht, ihrem Kind um so mehr alles Recht zu machen oder war das Kind immer schwierig, und man hat es das Kind spüren lassen, dass es ein Problemkind ist (wohingegen das neue Baby jetzt eine Wohltat für die Eltern ist)?
Darüberhinaus verstehe ich nicht, dass man ein 2.Kind in die Welt setzt, wenn man mit dem 1.Kind schon nicht klar kommt, aber das wird bei Urbia ja nicht gerne gelesen - und du bist ohnehin diesbezüglich der falsche Ansprechpartner.
Ich hoffe, die Eltern finden einen Weg, ohne ihr Kind wegzugeben.
Wie würde es bei einer 10Jährigen wohl ankommen "Baby da, jetzt kommst du in eine Pflegefamilie"?
LG,
J.
Hallo,
ich würde das Ganze mal von hinten aufziehen.
Deine Freundin sollte vielleicht einmal die Woche (wenn möglich) was alleine mit ihrer Großen machen (evtl. kannst du mal das Baby nehmen?).
Dann würde ich versuchen, mich in die aktuelle Situation reinzudenken, um herauszufinden, warum die Große sich so verhält. Im ersten Moment klingt doch alles nach Eifersucht (die man auch haben kann, wenn man das Geschwister lieb hat).
Für mich sieht es so aus, dass die Große permanent abgelehnt wird. Dadurch verschlimmert sich das Verhalten umso mehr. Sie sollte das Gefühl bekommen, dass sie geliebt wird und nicht, dass sie anormal ist (Arztbesuche, Sonderunterricht).
Viele Grüße,
Lexa
Hallo,
dein Threat hat mich eigentlich sehr traurig gemacht.
Das Kind "war als Baby schon sehr kompliziert", "war schon immer schwierig" ... War das erste was mich aufhorchen hat lassen.
Sie wächst also in einem schönen großen Haus auf. Na und? Nimmt das Haus sie in den Arm und sagt ihr das sie geliebt wird?
Eiferucht auf ein Geschwisterkind zeigt sich nicht immer mit offen gelebter Agression.
Deine Freundin verneint dies auch, würde aber die Große nicht mit dem Baby alleine lassen... Wiederpruch...
Das Kind hat schulische Schwierigkeiten, lügt, beschimpft in übelster Form, gehorcht (was für ein bescheuertes Wort) überhaupt nicht und hält sich an keine Regeln...
MERKT EIGENTLICH IRGEND JEMAND VON EUCH WIE VIELE HILFESCHREIE DIESES MÄDCHEN VON SICH GIBT UND DAS KEINER SIE ERHÖRT???
Deine Freundin, ihr Partner, Du, Erzieher, Lehrer usw... IHR seid alle die Erwachsenen!!! SIE ist ein Kind, und wie es scheint in einer sehr verzweifelten Situation.
In einer Situation in der man sich wünschen würde sie hätte Eltern die erkennen das es ihr nicht gut geht und ihr in irgend einer Form zu helfen bereit sind und das mit ganzem Herzen und ihrer Liebe.
Und nicht Eltern die über Pflegefamilien nachdenken, weil ihr Kind nicht so rund läuft wie sie es sich wünschen.
KEIN KIND ist einfach so "böse" oder "fies" oder "gemein"...
Deine Freundin sollte sich mal Gedanken machen wie einsam diese kleine Kinderseele sein muss das sie so verzweifelt reagiert und wie man ihr helfen kann!!!
Was auch immer da schief gelaufen ist, es liegt SICHER NICHT an ihrer Tochter (die ja schon immer so "schwierig" war ) Das ist echt traurig zu lesen gewesen finde ich...
Versucht mal euch in die Kleine rein zu versetzten. Wenn Du das nicht kannst, ok, aber SIE sollte es doch schaffen als Mutter!
Was wäre wenn ihr Kind heute überfahren wird, und sie hat ihr nicht mehr zeigen können wie sehr sie sie liebt? Überspitzt findest Du diese Arguent vieleicht. Aber das ist es nicht. Es ist traurige Realität für viele Eltern die ihren Kindern so vieles nicht mehr sagen können.
Nicht das ich das jemandem wünschen würde, aber man sollte die Menschen um sich nicht als "gegeben" oder selbstvertändlch nehmen.
Schon gar nicht wenn es sich um ein ( wie es sich für mich an hört) sehr verzeifeltes, einsames Kind handelt!
Ich hoffe deine Freundin findet einen Weg zu ihrer Tochter zurück
Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass sie sich schleunigst nen guten Familientherapeuten suchen sollten!
Hallo,
wenn ein Kind nicht funktioniert, kann man nicht einfach ein neues bekommen und das alte in Second-Hand geben.
Wäre gut, sie würden etwas dafür tun, dass das Kind auch die Eltern leiden kann.
Gruß