Hallo
Ich hab mal eine frage an euch...
Ich habe einen 15 Jährigen sohn, wo die Hormone manchmal durchknallen. Ich lasse mir einiges gefallen aber Respektlosigkei mag ich überhaupt nicht. Z.B. enn er mir vorschriften machen will oder sachen sagt wie halt den Mund.
Heute z.B. habe ich ihn drauf aufmerksam gemacht das er los muß damit er pünklich zu seiner Praktikum stelle kommt. Und was bekomme ich zur antwort in einem Ton wo mir die ohren abfielen.... Es wäre sein sache wann er los geht. .... Ok dachte ich mir dreh den spieß mal um, als er mich fragt ob ich heute Nachmittag zu Hause wäre sagte ich zu ihm ob ich seine erlaubnis brauch wenn ich gehe und das es auch meine sache sei.
Boah drehte er da ab und schmiss mir sachen an den Kopf undglaublich.
Ich machte ihn aufmerksam das ich Respekt erwarte und nicht diesen ton. da kamm er mit den sachen wir können sowie so nur verbote erteilen oder schlagen SCHLAGEN ? wir schlagen unser kinder nie. wir haben hösten mal gedroht wenn er völlig austickte.
So und meine Frage ....wir haben bisher ihm immer nur die PS3 Weggenommen (die sowieso nicht ihm gehört sonder mir)
Was würdet ihr tun? Ich bräucht mal was neues das zieht damit er mal wieder aufwacht
Handy hat sich selber gekauft kann ich nicht wegnehmen.
was würdet ihr tun? Respektlosigkeit
hi,
mein vater hat mich in der ausbildungszeit mal mit den worten geweckt... also wenn du noch pünktlich kommen willst ins büro, musst du genau jetzt dem busfahrer sagen, er soll noch warten!!!
an dem tag war ich sage und schreibe 1,5 h (musste von oberhausen nach düsseldorf mit bus und zug) zu spät im büro, weil ich getrödelt habe!!
von da an gings gut und ich bin nicht mehr zu spät gestartet.
lass ihn, und wenn er mal zu spät kommt, ist es sicher eine bessere lehre als wenn du ihn drängelst! ausserdem hat er es dann selbst verschuldet und somit muss er dann auch sein verhalten ändern
lg
ella
Hallo
Ich würde mir von meinen Kindern NIE den Mund verbieten lassen oder mich beschimpfen oder beleidigen lassen! NIE!
Egal was man drüber denkt über den folgenden Satz:
Das hätte ich mir bei meinen Eltern nie erlauben dürfen!
So stimme ich dem doch zu!
Ich hätte meiner Mutter NIE an den Kopf: Halt den Mund! geknallt. Ebenso wenig hätte ich sie beleidigen dürfen oder ihr andere Sachen an den Kopf schmeißen dürfen. WENN, dann haben wir darüber gesprochen!
Ich weiß nicht was sie gemacht hätte WENN ich es dennoch getan hätte. Schläge? Nein glaub ich eher weniger!
Aber dennoch, ich hab es mich erst gar nicht getraut.
Es ist meiner Meinung nach auch Wurst ob er sich das Handy gekauft hat oder wer auch immer. Wenn er zu frech ist, kommt das Teil weg.
Ansonsten würde ich mit ihm sprechen! Dass er solche Sachem DRINGEND zu unterlassen hat! Er hat euch mit dem gebotenen Respekt zu behandeln, ebenso ihr ihn!
Wenn er das nicht tut, musst du Konsequenzen daraus ziehen.
Handy weg, Strafarbeiten im Haushalt, Ausgehverbot, Mp3 Player weg oder was auch immer.
Bei mir hat das gezogen wenn ich was ausgefressen hatte, also Konsequenzen wie 2 Tage Hausarrest oder Strafarbeiten im Haushalt!
Gruß
J.
Der meinung bin ich auch.... wir behandel in mit Respekt... Er darf seine Meinung äussern und Vorschläge machen, er darf jederzeit (wenn er kein Termin hat ) zu seinen Freunden in die Stadt gehen die 25 km entfernt ist. ( wir leben auf dem Lande)
Aber den Mund verbieten oder das er auf mich los geht ( was er schon mal getan hat) lasse ich nicht durch gehen.
Was mir noch eingefallen ist, nachdem ich über diverse Debatten mit meiner Mutter so nachgedacht habe. Ja, ich wollte mit 15 auch ernst genommen werden oder hasste es wenn sie mich "bevormundete". Aber ich habe mich anders ausgedrückt.
Ich habe ihr dann auch gesagt: Mama, das weiß ich doch. Oder: Mama, das weiß ich und kann es alleine erledigen!
Der Ton macht die Musik, das macht viel aus!
Natürlich habe ich mich auch abgenabelt und meine Sachen alleine machen wollen ( Aufstehen, Praktikum usw ) und habe dann auch mit meiner Mutter NORMAL darüber gesprochen, dass ich das ganz gut alleine hinbekomme.
Habe hier gelesen, dass auch mal zu spät kommen lassen Ok wäre.
Darüber kannst nur du entscheiden ob du ihn mal zu spät kommen lassen willst, damit er daraus eine Lehre zieht oder nicht.
Bei uns galt allerdings die Devise: Wer Abends spät ins Bett geht muss morgens zur Schule/Lehre auch wieder früh raus!
Also MEINE Eltern hätten mich diese Lehre nicht ziehen lassen, eher so lange genervt bis ich aufgestanden wäre
Aber das musst nur du entscheiden können. Wenn du sicher bist, es nützt was, dann lass ihn halt mal zu spät kommen. Wie gesagt, ich würde das so nicht machen, aber es wäre eine Möglichkeit.
Gruß nochmal
J.
<<Es wäre sein sache wann er los geht.>>
Und DA liegt der Hase begraben.
15 jährige wollen erwachsen sein und so ehandelt werden.
Kommt er zu spät, trägt er die Konsequenz. Das Prinzip versteht sogar meine 5 jährige Tochter.
Mit 16 habe ich schon 300 Kilometer weit weg von den Eltern allein gelebt und gearbeitet und alles was da passierte, was nicht hätte passieren sollen/dürfen, wurde sanktioniert. Nämlich dort, wo es schief lief, bei mir.
Hallo,
meine Gedanken dazu: Mit 15 habe ich bereits alles alleine gemacht und wenn ich etwas verschludert und verschlammt habe, dann habe ich es auch alleine ausgebadet. Viele Fehler macht man nur einmal und dann nie wieder. Mit 16 bin
ich ausgezogen und habe mein eigenes Leben gelebt.
Wie das mit ADHS aussieht keine Ahnung, trotzdem wird er jetzt mal anfangen müssen alleine klar zu kommen. Aus Fehlern wird man klug.
Unser 11 jähriges Nachbarskind hat ebenfalls ADHS mit medizinische Untersützung und es läuft, er ist sehr selbständig und wo ich mit 10 noch mit den Augen gerollte habe, klappt es jetzt super und er ist ein sehr eigenständiges Kind.
Bei uns gilt das Motto, wie man in den Wald hineinschreit, so schallt es hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind auf einmal respektlos wird, so aus heiterem Himmel.
Hallo
zum Thema Praktikum und weg gehen... Dein Sohn ist alt genug selbst entscheiden zu wollen, wann er geht und wann nicht, dann lass ihn auch. Sollte er zu spät kommen, muss er die Konsequenzen selber tragen - in welcher Form auch immer (Bus verpasst und auf den nächsten warten, Anschiss vom Chef...)
Zum Handy wegnehmen - ist doch egal wem es gehört. Wenn dein Sohn ein eigenen PC hat, darf er den auch nicht unbegrenzt nutzen, bloß weil es seiner ist.
Ob bei Respektlosigkeit die Wegnahme des Handys jedoch die richtige Konsequenz ist...?
Sag ihm doch mal, dass er aufschreiben soll, was ihn alles stört. Schreib du ne Liste, was für dich nicht ok ist. Setzt euch zusammen und findet einen Nenner. Sollte er z.B die "ständigen Ermahnungen" (geh sonst kommst du zu spät) auflisten - das könntest du ja abschaffen. Bei Dingen, die du nicht möchtest, lässt sich vielleicht ein Kompromiss finden.
Im Gegenzug erwartest du keine respektlosen Worte (du machst das auch nicht) etc.
lg bambolina
Hallo,
"Ich bräucht mal was neues das zieht damit er mal wieder aufwacht"
ganz falsch.
Lies mal: http://www.nationalgeographic.de/reportagen/wie-ticken-teenager
Das ist ziemlich aufschlussreich.
LG Marion
Also wenn es so harmlos ist, würde ich gar nicht über konsequenzen nachdenken!
Sorry, aber du hast Glück, dass es nicht heftiger abgeht!
LG