Hallo zusammen.
So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll, auch mein mann ist sprachlos!!!
Unser fast 3 jahre alter Sohn attackiert und terrorisiert seinen kleinen Bruder, 9 Monate, wo es nur geht.
Das geht von der einen auf die andere sekunde. Er spielt ganz lieb und ruhig allein, plötzlich kommt ihm in den Sinn zu seinem Brüder zu laufen, auf ihn zu springen, ihn im Gesicht zu kratzen, in umzuschubsen oder ihn zu treten. Und das jeden tag rundum die uhr!!!
Es fängt schon vor dem aufstehen an.
Wir habe alles probiert . Über meckern, nicht drauf eingehen usw aber nichts hilft. Er hört einfach kein Stück. Es ist auch nicht so als ob wir ihn nicht beachten e, er ist sooft unterwegs wenn mein mann da ist, er bekommt so viel Beachtung von allen Seiten und trotzdem ist er so.
Ich weiß das es das alter ist aber so heftig???
Fühlen mich schon als schlechte Mutter, was ich meiner Meinung auch bin.
Ich bin mit meinem Latein am ende...
Wer kennt solche Situationen, wie geht ihr damit um, was kann ich bzw wir machen!?
Ich danke euch
LG steffi
Hilfe, Sohn terrorisiert kleinen Bruder
Warum denkst du, dass du eine schlechte Mutter bist?
Versuchs mal mit folgender einfacher Taktik: Wenn dein Grosser seinen Bruder ärgert geht sofort dazwischen, nimm ihn (den Grossen!) in den Arm und frag ihn mal, ob er eifersüchtig ist. Kein Schimpfen, kein Zurückweisen!
Sag ihm, dass er jederzeit zu dir kommen kann, wenn er sich zurückgestossen fühlt.
Kann dir keine Garantie abgeben, aber bei uns hat das damals sofort alles entspannt.
Haben wir auch schon versucht er sagt er mag seinen Bruder nicht und findet es schön wennder kleine dich weh tut.
Denke das ich die Erziehung nicht im Griff haben und völlig überfordert bin!!!
das denke ich nicht, steffi2408.
Denn eine Eifersucht geht nicht gleich wieder, sondern Sie bleibt und braucht fruchtbaren Boden zum Verarbeiten, dass nun ein neuer Erdenbürger da ist.
Wir waren bei einer Kinesiologin und die hat wegen diesen Eifersuchts Attaken ( wir haben hier nen 3 Jährigen und nen 1 Jährigen und gleiches Spiel wie bei euch) Bachblüten bekommen und müssen Meridiane massieren.
Und wir bekamen die klare Ansage, Großen Bruder ignorieren wenn sowas passiert und den kleinen aus der Situation nehmen ohne was zu sagen
Es ist besser geworden.
Wenns arg heftig ist muss der Große Bruder in sein Zimmer und darf dann wieder raus wenn er sich beruhigt hat
Das hab ich auch schonmal irgendwo gehört mit dem aus der Situation wegnehmen
Danke
Dann probiers doch einfach.
Hi
hast du das buch schon?
http://www.buecher.de/shop/erziehung/mein-geschwisterchen/stark-staedele-jeanette/products_products/detail/prod_id/23052420/
da steht auch drin, mit viel liebe gegenargieren. Ihn nicht beachten würde ich auf keinen fall auch nicht loben natürlich. aber wie meine vorrednerin schon schrieb, im arm nehmen, immer wieder erklären das du sie gleich lieb hast. das du nicht möchtest das man dem kleinen weh tut , genausowenig möchtest du das man dem großen weh tut.
das buch ist echt klasse. steht aber auch drin, das wenn es zu heftig wird das man sich dann hilfe holen sollte
Hallo
ich weiß es ist ne harte Zeit, aber achte eben darauf, dass die beiden nicht alleine zusammen sind.
Mein Sohn war knapp 3 als das Prinzendasein aufhörte und seine Schwester geboren wurde. Als er seiner 8 Wochen alten Schwester mal das Kissen aufs Gesicht drückte, damit sie aufhört zu weinen konnte ich die beiden auch nicht mehr alleine lassen.
Wichtig, binde deinen Großen überall mit ein. Lass ihn nicht einfach stehen, wenn der Kleine weint. REde
mein Rechner spinnt...
Rede mit deinem Sohn dass das nicht richtig ist, er dem kleinen weh tut und er auch nicht möchte wenn ein 6-jähriges Kind ihn kloppt. Sag ihm, dass er zu dir kommen soll, wenn ihn etwas stört.
Bei uns wurde die Eifersucht besser, als die Kleine laufen und auch einige Wörter sprechen konnte und der große sie als Spielkameradin sah und nicht als kleines "unnützes" Baby.
lg bambolina
Genauso finde ich das auch richtig...nicht einfach weggehen, sondern mit dem Großen reden etc..
Apropos...fliegst Du neuerdings auch immer aus urbia. Ich bekomme immer die Meldung "Seitenfehler"???
LG Bessi
Hallo!
Meine Mädels sind fast 3Jahre und 1J1M alt. Wir haben hier auch oft Theater und Streit. Gerade als die Kleine mobiler wurde, da kam es zu einigen Eskalationen.
Ich habe beide immer sofort getrennt. Der Großen habe ich unmissverständlich gesagt, dass ich nicht will, dass sie die Kleine haut oder beißt oder kneift. Die Kleine habe ich getröstet.
Ich bestehe von Anfang an darauf, dass derjenige, der gehauen hat sich entschuldigt. Ich finde das wichtig.
Außerdem sage ich der Großen, dass sie der Kleinen sagen soll, was sie möchte oder nicht. Denn wenn die Kleine ihr das Spielzeug zocken will, dann verstehe ich durchaus, dass sie sauer wird. Sie darf dann auch mit ihr schimpfen. Wenn die Kleine nicht auf sie hört, dann soll sie aber eben nicht hauen sondern mich holen, damit ich ihr helfe.
Davon, eins der Kinder rauszuschmeißen und zu ignorieren halte ich gar nichts. Was lernt das Kind dadurch? Jedenfalls nicht wie es sich das nächste Mal angemessener verhalten kann.
Mittlerweile klappt es bei uns immer besser. So richtigen Knatsch, dass ich die Zwei wie kleine Kampfzwerge trennen muss, haben wir vielleicht noch 1 oder 2 Mal in der Woche.
C.
Deine Reaktion ist meiner Meinung völlig angemessen, denn ich bin der Meinung, dass der Große nichts lernt, wenn sich die Mutter mit dem Baby zurückzieht...
Das der Große eine kurze Auszeit bekommt, soll ihm klar machen, dass seine Aktion als solches nicht OK ist. Es geht dabei ja auch nur um Sekunden, danach soll die Mutter mit ihm reden, ihm erklären, dass man niemandem mutwillig weh tut. Ohne reden geht es gar nicht. Es kommt ja auch darauf an, wie schwerwiegend die Situation war!
Gruß Bessi
Hast du schon versucht ihn aus der Situation zu entfernen? Sprich, wenn er den kleinen Bruder angreift muss er erstmal alleine in sein Zimmer - so ist der Kleine geschuetzt, und der Grosse verdient sich durch sein Fehlverhalten auch keine Aufmerksamkeit.
Liebe Steffi,
lese soeben eher durch Zufall Deinen Beitrag ... bisher hast Du viele Anregungen bekommen, wie Du in der jeweiligen Situation handeln könntest.
Mir fiel gleich beim Lesen Deiner Frage ein, da es ja nach Eifersucht ausschaut, ob Du(wenn Zeit da ist) Deinen Großen im Alltagsgeschehen vielleicht stärker einbinden kannst. Ich denke dabei z.B. an: beim Wickeln oder Füttern des "Babys", sodass er im alltäglichen Umgang erfährt, dass er schon der Große (und irgendwann auch der Vernünftigere) ist. Und ich könnte mir vorstellen (da erinnere ich mich dran, habe selbst 2 kleinere Geschwister), dass meine Mutter (wenn es passte) Zeit mit mir allein verbracht hat und etwas ganz besonderes daraus gemacht hat, indem sie eine heimliche Stimmung verbreitete ... "So, jetzt schläft "das Baby", jetzt machen wir beide was ganz schönes zusammen... ". Ich weiß, im Alltag zwischen so vielen Dingen, die Priorität haben oder Wesentlich sind, bleibt wenig Zeit ... Aber so würde ich es verstärkt versuchen, wäre ich in Deiner Situation.
Sende Dir liebe Grüße fransel