Große proböeme mit Tochter 5 Jahre alt

Hallo, ich schreibe hier zum ersten mal und stellt uns doch gleich mal vor #winke

Meine Tochter 5 jahre ( schon immer sehr aktiv) mein Freund 34j. und ich 23j und in der 28ssw.

Seit Mittwoch dreht meine Tochter völlig am rad : Ich komm zum KIGA Tochter sitzt in der andren Gruppe, auf Nachfragen erzählt die Erzieherin dass meine Tochter nicht mit zum Ausflug durfte weil sie sich auf den Boden schmeißt weil sie die Schuhe nicht an ziehen möchte (trotz mehrfacher Ermahnung).Dass war 12.30Uhr.

Um 16.30 Uhr ich hole meine Tochter wieder vom KIGA ab sie kommt in den Vorraum ohne Hausschuhe, Erzieherin bittet 3 mal die Schuhe mit zu nehmen aber meine Tochter reagiert nicht. Die erzieherin nimmt sie wieder mit rein und verlangt dass sie die Schuhe mit nimmt. Als meine Tochter dann wieder in den Vorraum kommt, mit Hausschuhen in der Hand ist sie total zornig und schmeißt die Schuhe ins Eck.#wolke

Meine Frage was dass nun sollte ignoriert sie einfach #aerger.
Konsequens sie darf kein TV schauen.

Donnerstag als ich sie abhole, nicht besonderes aber Tochter war sehr zappelig im KIGA.

Und dann heute wieder ich hol sie an 12.30Uhr, sie steht ganz alleine im Vorraum als mich die KIGA Leitung dann sieht erzählt sie mir dass sie meine Tochter aus dem Stuhlkreis raus geschickt hatt, weil sie nicht sitzen bleibt und still ist wieder trotz mehrfacher Ermahnung #schock.

Und so ist meine Tochter seit ein paar tagen auch zuhause, nur noch bockige antworten oder sie reagiert gar nicht sie hört nicht und auch "bestrafungen" wie kein TV heute nicht raus gehen usw svcheinen nichts an ihrem Verhalten zu ändern.

Ich weiß nicht was mit ihr los ist, wenn ich sie frage bekomme ich einfach keine antwort #aerger jetzt sind wir schon am überlegen ob es an Weihnachten einfach nix vom Weihnachtsmann gibt. Aber dass ist eigentlich dass letzte was ich möchte.

Kennt sich vielleicht jemand mit so einem Verhalten aus und kann mir ein paar Tipps geben??

#danke schon mal im vorraus

12

"jetzt sind wir schon am überlegen ob es an Weihnachten einfach nix vom Weihnachtsmann gibt."

Ehrlich, ich KANN! ES! BALD! NICHT! MEHR! LESEN! Immer wieder eine neue Mutter mit "Geschenke zu Nikolaus weg!", "Geschenke zu Weihnachten weg!". Wie seid Ihr denn drauf?!

Wie kommt ihr nur alle auf die Idee, Eure eigene Unfähigkeit zu erziehen oder bestimmte Phasen einfach mal auszuhalten, mit der Grausamkeit des Geschenkeentzugs zu kompensieren?!

Das Kind dreht ein paar Tage etwas am Rad (VÖLLIG normal in dem Alter!) und du denkst dir sowas?! Wolltest du damals ein Kind oder eine Aufziehpuppe?!

16

Du bist ganz schön Unverschämt denke dass dir dass noch niemand gesagt hatt #contra

Es geht darum dass man Kindern erzählt dass nur die lieben etwas vom WM bekommen oder sehe ich dass falsch

17

"Es geht darum dass man Kindern erzählt dass nur die lieben etwas vom WM bekommen oder sehe ich dass falsch"

Aber war das nicht auch zu Zeiten, wo man Kindern erzählt hat, dass man vom Fernsehen rechteckige Augen bekommt oder schwarze Füße von Cola oder dass einen die Hexe holt, wenn man in den Wald geht?

Man entwickelt sich doch weiter. Du solltest in der Lage sein, dein Kind selbst zu erziehen und die Erziehung nicht irgendwelchen Märchenfiguren zu überlassen.

weiteren Kommentar laden
1

Hat deine Tochter jetzt vielleicht realisiert das ein Geschwisterchen unterwegs ist? Oder ist im Kiga irgendwas vorgefallen hast du mal mit den Erziehern gesprochen? z.B einen großen Streit mit einem anderen Kind?
Ist dein Freund auch der Vater von deiner Tochter?

Es gibt viele verschieden Möglichkeiten warum und weshalb sie sich so verändert hat aber wenn du es an einem Tag bzw Zeitraum festmachen kannst dann würde ich davon ausgehen das ihr irgendwas auf der Seele liegt.

#herzlich

curly_june

2

Daran habe ich auch gedacht aber es ist überhaupt nichts passiert weder im Kiga noch zuhause, nein er ist nicht der Vater sind aber schon 4 Jahre zusammen die beiden verstehen sich Super. Und Sie weiß bereits seit der 8ssw dass ein Baby kommt und freut sich auch darauf, gerade deswegen kann ich ihr verhalten nicht verstehen

3

Was ist mit dem leiblichen Vater hat sie Kontakt zu ihm?? Vielleicht hat er ihr eingeredet das wenn das Geschwisterchen kommt das sie nicht mehr so wichtig ist?

Bei uns war das so das mein ältester Sohn Probleme hatte als ich schwanger war. Nicht schon am Anfang sondern erst als man es halt dann auch wirklich gesehen hat das ich schwanger bin. Plötzlich war er sehr eigenartig und irgendwann hat er mir dann auch mal erzählt das er Angst hat wenn das Baby geboren ist das ich dann keine Zeit mehr für ihn haben würde.....#schwitz. Ich geh mal ganz stark davon aus das sein leiblicher Vater oder meine Ex Schwiegermutter ihm das eingeredet hatte.

#herzlich

curly_june

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich weiß ja nicht, wie es bei euch geregelt ist, wnen die Erzieherin was sagt, aber ICH hätte mir nicht angeschaut, wenn mein kind mit der Erzieherin solche Mätzchen macht. Meiner hätte beim ersten Mal bereits eine Ansage bekommen, dass er sofort die Schuhe holen soll. Ich finde deine Reaktion, die du hier schilderst viel zu lasch, deshalb viel zu lasch.

vg, m.

5

Irgendein Entwicklungsschub. Dazu noch die Aufregung vor Weihnachten...

Cool bleiben...

6

Hallo

Ich würde von der ganzen Bestraferei erst mal weg kommen. Strafen nutzen nichts, hat sich schon milionenfach bewährt. Natürlich kommt der Weihnachtsmann auch dieses Jahr. Was soll das denn? Ist das iwi ein neuer Trend?

Zunächst würde ich auch mal die Ursache versuchen raus zu finden. Eventuell fühlt sie sich zurück gestellt. Alle reden vom neuen Baby...Dazu kommt auch, dass Vorschulkinder ne Art Mini-Pubertät durchleben. Mein 5 Jähriger ist auch sehr sehr schrägt drauf teilweise. Da musst du jetzt einfach dran bleiben. Der Kiga macht das schon ganz richtig so wenn er diese Konsequenzen einsetzt. Das wird deine Tochter nicht lange wollen, ausgeschlossen zu werden. Aber es gehört auch mit zur Entwicklung. Sie nabeln sich jetzt wieder ein Stück ab und dazu gehört auch nicht auf die Erzieherin zu hören. Und auf Mama schon mal gar nicht. Ich frage meinen Sohn dann: Hast du das verstanden? und dann erwarte ich eine Antwort. Dann weiß ich wenigstens, dass er mir zugehört hat.

Liebe Grüße

7

Hallo,
also erstmal finde ich, dass die erzieherinnen die sachen im kiga selbst regeln müssen. die haben da schon ihre möglichkeiten.

aber wg den hausschuhen: ich hätte meinen sohn nur mit heimgenommen, wenn er die hausschuhe aufräumt. es darf erst nach hause gegangen werden, wenn die kiga sachen aufgeräumt sind...... im zweifelsfall hätte ich mit der erzieherin abgesprochen, dass ich einfach wieder geh und später nochmal komme (spätestens dann hätte mein sohn die schuhe geholt ;-)).

zu daheim:
keinen weihnachtsmann finde ich schon krass. wenn überhaupt, dann würde ich die geschenke etwas reduzieren und einen brief an deine tochter schreiben, dass der weihnachsmann noch geschenke hätte, aber sie ihr bei so einem verhalten nicht geben möchte. wenn sie sich bessert, hat mama den auftrag, die geschenke rauszurücken ;-). oder so ähnlich. da könntet ihr ja mit stempeln einen besseren überblick machen.

das bockige verhalten würde ich - wenn möglich - ignorieren oder wirklich kurzfristige konsequenzen durchziehen.

sie räumt nicht auf und bockt? alles klar, dann räumst du auf, aber alles, was du aufräumst, kommt min. eine woche in den keller.

sie wäscht sich die hände nicht vorm essen? gut, dann gibts halt für sie kein essen

Sie ist frech und respektlos zu euch? ok, wer sich so verhält, kann vergessen, dass was gemeinsam gespielt oder gebastelt wird

abends wird getrödelt beim fertigmachen und zähne werden nicht geputzt? nun gut, d. h. süßigkeiten aus dem adventskalender gibts nicht mehr oder die gute-nacht-geschichte/sandmann etc. fällt wegen zeitmangel aus.

und so weiter...................... sind ja alles nur ideen, denn du schreibst ja keine expliziten beispiele.

rausgehn würde ich mit ihr auf alle fälle. erstens hilft es, um frust abzubauen (bei euch beiden) und zweitens ist die frische luft gesund!

Ich wünsche dir weiterhin viel spaß mit der trotzphase deiner tochter und auf alle fälle viiiiiiel geduld und durchhaltevermögen.

LG

9

***zornig und schmeißt die Schuhe ins Eck.#wolke

Meine Frage was dass nun sollte ignoriert sie einfach #aerger.
Konsequens sie darf kein TV schauen.***

Das steht doch in keinem Zusammenhang. Warum lässt du das im Kiga nicht die Erzieherin regeln?

11

Hallo,

ich denke, das Verhalten liegt zum einen an ihrer Unsicherheit bezüglich des Babies und zum anderen scheinen 5-jährige sich wieder zurück in Richtung Trotzalter zu bewegen...

Jedenfalls besteht der Unterschied zwischen meiner 5 1/2-jährigen Tochter und meinem gerade 3-jährigen Sohn von wegen Bocken nur darin, daß meine Tochter das etwas raffinierter gestaltet. *nerv*

Du mußt Dir, falls möglich, Konsequenzen überlegen, die nahe am Vergehen sind, sowohl zeitlich als auch sachlich und nicht sowas wie "In 2 Stunden darfst Du kein Fernsehen gucken.".

Mein Sohn hat sich z.B. letztens im Kindergarten geweigert, Sandspielzeug aufzuräumen, obwohl die Erzieherinnen und ich ihm das mehrmals deutlich gesagt haben. Er hat es auch durch die Gegend geworfen.
Ich habe mich dann neben ihm gestellt und ihm gesagt, daß wir genau dort stehen bleiben, bis er es aufgeräumt hat und wenn wir noch da stehen, wenn es dunkel wird... (Das war mittags.) Er hat dann eine Weile vor sich hin gebockt - und es dann weg geräumt.
Wenn ich mir von den Kindern Frechheiten anhören muß, kommen sie in ihr Zimmer und dürfen das da ihren Stofftieren erzählen.
Wenn sie beim Fahrrad oder Laufrad fahren nicht hören, müssen sie laufen.
Wenn meine Tochter ständig zu weit vor läuft, muß sie an der Hand laufen, wie der Kleine.
usw.

Außerdem würde ich immer wieder betonen, daß Ihr sie genauso lieb habt, wie das Baby und daß Du Dich freust, daß Du schon eine so große Tochter hast, die Dir mit dem Baby helfen kann. Ich würde sie auch beim Kaufen von Babykleidung usw. mit einbeziehen.

LG

Heike

14

Hi,

Kleinkinder haben immer mal ihre Phasen, manchmal mehr und manchmal weniger ausgeprägt...

Mit dem Weihnachtsmann drohen, der keine Geschenke bringt, würde ich nicht. Das ist wirklich absoluter Hardcore und Euer Weihnachten würde dann ziemlich traurig aussehen...

Mir würde es auch am logischsten vorkommen, dass sie jetzt einfach realisiert, dass sich bald alles ändern wird. Vermutlich wird bei Euch zu Hause auch viel über den Neuankömmling gesprochen. Kinder spüren kommende Veränderungen und versuchen dies in irgendeiner Art und Weise zu verarbeiten.

Ich würde erst mal mit viel Verständnis versuchen darauf einzugehen! Natürlich darf sie sich nicht über alles hinwegsetzen, aber vielleicht versuchst Du es mal andersherum...mit einem Belohnungssystem, wenn alle Stricke reißen.

LG Bessi