Hallo ihr Lieben,
zugegeben, das ist wirklich kein schwerwiegendes Problem,aber ich hoffe,dass ich euch trotzdem fragen darf.
Meine Bettie ist jetzt 11 Monate und isst komplett vom Familientisch mit. Das macht sie wirklich toll,sie isst eigentlich alles. Zur Zeit macht sie dann ab und zu aber auch Quatsch beim Essen, sie prustet und spuckt mir so manchmal das halbe Essen entgegen,übertrieben gesagt. :)
Vor allem,wenn der größte Hunger gestillt ist,matscht sie dann auch ein bisschen rum. Isst aber zwischendurch immer wieder weiter.
Bis jetzt ignoriere ich das größtenteils, wenn sie prustet sage ich kurz "Nein,Bettie! Ich möchte das nicht!" und versuch sie abzulenken. Klappt auch ganz gut so. Ich hab das Gefühl, wenn ich da groß drauf reagiere, spornt sie das noch mehr an und es wird noch mehr geprustet. Gar nix sagen will ich aber auch nicht,da es ja schon unerwünscht ist. Klar,sie ist noch klein,sie isst auch noch komplett mit den Händen und findet das Matschen auch noch sehr interessant. Wird es zu viel,hab ich ihr den Teller auch schon kurz weggenommen und gesagt "Ich möchte nicht,dass du so doll matschst!" Da guckt sie mich dann an mit ihren großen Augen und ich hab das Gefühl,sie versteht null von dem was ich sage. :D
Ist das ok,so wie ich das mache oder würdet ihr mir etwas anderes raten?
Liebe Grüße, Sophie mit matschender Bettie
Wie reagiere ich da am besten? Faxen beim Essen (11 Monate)
Bei uns gilt: wer spielt, ist fertig. Dann nehme ich das Essen weg. Gibt es Protest, versuchen wir es nochmal. Und nochmal, und nochmal. Und irgendwann reicht's einem von uns und dann beschwert sich das Kind halt.
Versuch, positiv zu formulieren: "Das Essen bleibt im Mund" statt "Wir spucken nicht." Und ja, warum du ihr beim tollen Matschspiel den Teller wegnimmst, versteht sie nicht. Aber sie kann ja zum Beispiel in der Badewanne matschen :)
Du würdest einem 11 Monate altem Baby das Essen wegnehmen? Ist nicht dein Ernst oder?
Wir reden hier von nem BABY... nicht von nem Kleinkind oder Kind, das schon versteht, das man mit Essen nicht spielt.
In dem Alter bekommen andere Kinder noch fast ausschließlich Flüssignahrung und wissen nicht mal, was am Tisch essen bedeutet...
Ja, wenn mir das Matschen zu viel wird. Und dann wiedergeben. Und dann wieder wegnehmen.
Dann ist recht schnell deutlich, dass mit Essen nicht gematscht werden soll.
Ich gehe von meinen Kindern aus. Die haben von Anfang an am Familientisch mitgegessen und nach Bedarf gestillt. Ich enthalte ihnen damit also keine Nahrung vor, sondern nur das Spielen damit.
Könnte von mir sein, dein Text
Cosi is auch eine Matschprinzessin, je mehr fliegt, umso besser.
Ich hab aber gemerkt, je mehr sie matscht, desto voller ist der Bauch.
Wenns mir zu arg wird versuch ich es mit einem scharfen "Nein", alles andere finde ich zuviel Text.
Nach dem dritten Nein ist der Teller weg.
Wir haben aber auch gezielte "Matschessen", Nudeln ohne Sauce z.B, die gibt es nach der normalen Portion zum spielen. Da lass ich sie dann werfen und spucken wie sie mag.
Lg
spielen-satt-fertig-aus die maus-abrauemen
Hallo,
ich habe das Thema in dem Alter noch sehr locker gesehen. Babys und ganz kleine Kinder wollen die Welt eben entdecken und erkunden. Dazu gehört für mich nicht nur das Essen von Lebensmitteln, sondern auch das Ertasten und Fühlen. Darum habe ich es bis zu einem gewissen Punkt ignoriert und nach einer Weile haben wir das Essen beendet, wenn auch deutlich wurde, dass mein Sohn keinen Hunger mehr hat.
Du musst jedenfalls keine Angst davor haben, dass sie es nie lernt, wenn du jetzt nicht damit anfängst. Mein Sohn ist 3,5 und diese Phase ging von ganz alleine vorbei.
Es ist natürlich auch eine Frage der eigenen Grenzen. Wenn es dich extrem stört, was auch nachvollziehbar ist, ist dein Vorgehen doch ganz gut. Aber ein Nein und die Begründung wird ein 11 Monate altes Baby noch nicht verstehen.
Viele Grüße
Das spucken würde ich erstmal ignorieren so lang es keine riesen Sauerei ist. Wenn jetzt Leute voll gespuckt oder mit Essen beworfen werden nehme ich das Essen weg. Mit 11 Monaten mach ich das aber in kleinen Schritten. Kurz weg, essen bleibt im Mund, wieder hin. Ansonsten wenn du merkst sie ist satt und macht nur Action lass sie zum spielen runter. Oft ist das nur Langeweile und das einzig zu Verfügung stehende Spielzeug ist das Essen.
Matschen würde ich in dem Alter noch lassen, das gehört zum Essen entdecken. Also mich hat das nie gestört. Da fang ich erst später an. So mit 1 1/2 hatten bei mir alle ne Phase wo sie dreckige Hände eklig fanden. Da hat sich das selbst erledigt. Aber da kommt's auch wieder auf die Ausmaße an. Bisschen ist OK, riesen Sauerei mag ich auch nicht.
Mit 11 Monaten ist matschen noch wichtig. Wer da an Manieren denkt tut mir leid. Es ist noch ein Baby.
Ich danke euch sehr für eure ausführlichen Antworten. Ich denke,ich bin auf dem richtigen Weg. Danke!
Huhu Sophie,
das sie dich anschaut als versteht sie null - ja das ist so
Sie ist ein Baby.
Da könntest du genausogut der Katze erklären, wie sie zu essen hat - übertrieben gesagt.
Seih doch froh, das sie so toll ißt - das taten meine Kinder in dem Alter nicht.
Das Matschen gehört einfach dazu.
Stört es dich gar zu sehr, dann stell ihr weniger hin.
Kleine Portion und dann nachfüllen wenn sie mehr will statt großer Portion.
Immer nur 2 Häppchen beim Abendessen, wenn die gegessen sind, die nächsten.
Wasser 1 fingerbreit in den Becher, wenn ausgetrunken nachfüllen.
Dann besteht weniger womit man matschen kann.
Großes Lätzchen um, am besten mit Ärmeln.
Auf pflegeleichtem Fußboden (nicht grad Teppich) essen.
Hinterher sauber machen, fertig!
Fürs gepflegte Dinner ist sie einfach noch zu klein.
Sie matscht ja auch nicht, um dich zu ärgern.
Sie probiert aus.
LG
Salo
Kamera nicht vergessen. Haben ein tolles Video, wie mein Sohn seinem Papa die Spaghetti in die Hand drückt