Unsere 3.5 Jährige Tochter macht uns langsam ratlos. Seit Wochen ist die Bettzeit nur noch mühsam. 19:30-20:00 Uhr wäre eigentlich Schlafenszeit. Nur interessiert sie das nicht. Es läuft eigentlich so: Abendessen, spielen, Bettfertig machen, Buch anschauen, kuscheln und im Bett darf sie noch Bücher schauen. Nur kommt sie immer wieder zu uns raus, wir schicken sie wieder ins Bett. Sie fängt an zu schreien. Die Schwester, die im gleichen Zimmer schläft (neu) wacht auf und weint auch los (das Problem fing schon vorher an). Ein hin und her und keine Massnahme scheint zu nutzen. Als wäre es ihr egal. Und sie ist müde, daran kann es nicht liegen. Morgens nehmen wir sie schon früher aus dem Bett, damit sie am Abend (vergeblich) besser einschlafen könnte. Genug Bewegung, genug Aufmerksamkeit. Wenn ich ganz deutlich mit ihr rede, dass ich nicht will, dass sie aufsteht etc, dann scheint sie gar nicht zu zuhören. Es scheint ihr einfach total egal zu sein. Sie spielt dann mit meinen Haaren oder schaut extra süss aus der Wäsche (was ja auch wieder zum schmelzen ist 🥰). Ignorieren geht schlecht, weil sie so lange schreit, bis ich die Nerven verliere und ihre Schwester auch schreit. Es kann doch nicht sein, dass ich jeden Abend wütend werden muss, bis sie endlich schläft..? Die Versuchung ihr dann an einer Haarsträhne zu ziehen ist besonders gross und leider habe ich es auch schon gemacht- was mir sehr leid tut. Gerade jetzt stehe ich seit geraumer Zeit vor der Zimmertüre und habe sie schon 5!! Mal wieder ins Bett geschickt, vorher mit ihr Extra gekuschelt, Bücher gelesen, lieb geredet, streng geredet, ignoriert, sie ins Badezimmer genommen um mit ihr sehr deutlich zu sprechen, sodass die Schwester schlafen kann (was übrigens nicht der Fall ist). Unser Tag besteht darin, unsere Kinder den ganzen Tag zu beschäftigen, zu fordern und müde zu machen, damit sie Abends schneller einschlafen. Und abends schlafen sie trotzdem nicht. Also besteht unser Abend darin, unsere Kinder gefühlte 15 Mal zu beruhigen, stundenlang im Kinderzimmer zu sein, sie immer wieder ins Bett schicken um dann völlig fertig und wütend die letzten 15 Minuten Feierabend versuchen zu geniessen. Oft geht dieser Tanz bis 21:30 oder länger. Belohnungen/Konsequenzen scheinen keinen Anklang zu finden. Weder Strenge, noch liebevolles stundenlanges Streicheln scheinen zu nützen. Wir sind eigentlich konsequent, auch wenn es schwer fällt. Trotzdem ist es nie genug, was wir machen. Was machen wir falsch?
Wie Kind ins Bett bringen? Ratlos
Hallo,
meine spontanen Gedanken:
Von wann bis wann schläft sie dann tatsächlich? Tagsüber nehme ich an schläft sie nicht mehr?
"Unser Tag besteht darin, unsere Kinder den ganzen Tag zu beschäftigen, zu fordern und müde zu machen, damit sie Abends schneller einschlafen"
-> puh das klingt stressig, vll ist das einfach too much? V.a.wenn ihr sie auch noch früher weckt? Wenn man drüber ist, kann man auch nicht einschlafen...
"Die Versuchung ihr dann an einer Haarsträhne zu ziehen ist besonders gross und leider habe ich es auch schon gemacht- was mir sehr leid tut."
-> das geht gaaaar nicht! Gut, dass dir das bewusst ist - bevor sowas passiert bitte aus der Situation raus gehen!
Was passiert, wenn der, der ins Bett bringt deinen bleibt, bis beide eingeschlafen sind? Manche brauchen einfach länger, bis sie allein einschlafen können.
VG
Hallo danke für deine Antwort.
Zu deinen Fragen:
-sie ist eigentlich eine totale Schlafmaus- wie ich 😊 das Problem besteht wirklich erst seit einigen Wochen. Vorher ging sie ins Bett und schon ab ins Schlafland. Sie braucht viel Schlaf, das heisst, wenn ich die Zeiten von früher nehme: 20:00 Uhr bis 7:00-7:30 Uhr schlief sie durch. Am Tag schläft sie nicht mehr. Wenn ich sie jetzt schlafen lasse, dann würde sie bis 8:00/8:30 schlafen. Haben wir auch schon gemacht, der Abend war dafür um so länger. Deswegen lieber früher aus dem Bett nehmen.
- „puh das klingt stressig, vll ist das einfach too much? V.a.wenn ihr sie auch noch früher weckt? Wenn man drüber ist, kann man auch nicht einschlafen...“
—> auch da habe ich schon vieles versucht: ganzer Tag unterwegs sein, viel Bewegung und Action. Aber auch gemütlicher Tag, zu Hause, eher Tätigkeiten die nicht körperlich anstrengend sind (wie backen, zeichnen, Blumen pflücken, etc). Ergebnis ist das gleiche: sie will nicht ins Bett und ist damit sehr ausdauernd.
-Haare ziehen: ja das geht gar nicht und es tut mir wirklich leid! Heute bin ich bewusst aus der Situation raus, das heisst mein Mann hat übernommen, weil es mir zu bunt wurde. Das ist mir wirklich wichtig, dass ich das so regeln kann.
-„Was passiert, wenn der, der ins Bett bringt deinen bleibt, bis beide eingeschlafen sind? Manche brauchen einfach länger, bis sie allein einschlafen können“
—> Schlussendlich läuft es immer so. Einer von uns bleibt im Zimmer, bis beide eingeschlafen sind. Aber das dauert! Es ist rein von der Dauer her egal, ob wir jetzt im Zimmer sind oder nicht. Die Grosse hat einfach 1-2 Stunden bis sie schläft. Wenn es im Zimmer dann mal still ist, kann die Kleine sofort einschlafen. Nur deswegen bleiben wir eigentlich im Zimmer. Sobald wir raus gehen, fängt die Grosse an zu weinen und will raus kommen. Aber wenn wir im Zimmer bleiben, ist die Grosse zwar ruhig, aber hellwach, will eeewig kuscheln oder spielen. Unsere Abende sind so oder so immer gelaufen...
Hi,
"auch da habe ich schon vieles versucht: ganzer Tag unterwegs sein, viel Bewegung und Action. Aber auch gemütlicher Tag, zu Hause, eher Tätigkeiten die nicht körperlich anstrengend sind (wie backen, zeichnen, Blumen pflücken, etc). Ergebnis ist das gleiche: sie will nicht ins Bett und ist damit sehr ausdauernd."
Was mir auffällt ist, dass es nur das eine oder das andere gibt bei euch. Unsere Kinder brauchen jeden Tag auch ein gewisses Maß an Ruhepausen/ Spielpausen. Klar sind wir auch mal den ganzen Tag unterwegs, das ist aber eher selten. Meiner Meinung nach macht es die Mischung. Zu viel Action wird abends im Bett verarbeitet und bei nicht ausgelastet sein ists abends ebenso schwierig. Hier gibts jeden Nachmittag ne Ruhepause. Da hören sie beispielsweise CD, spielen leise im Zimmer oder lesen. Auch Abends achte ich drauf, dass wir bei Zeit zu Hause sind und das "normale" Abendprogramm startet.
Versuch mal eine Mischung aus Action und Ruhe. Und vor allem bleibt auch mal 3-4 Wochen dabei. Ein Tag allein ändert nichts.
LG
Isabel
Wenn sie Bücher schauen darf, lenkt das ab, solange sie aktiv ist wird sie nicht einschlafen. Entweder setzt dich ne halbe Stunde dazu (19.30) und lese was vor, danach Licht aus. Oder lass sie ein Hörspiel hören. Und nicht diskutieren....
Nicht diskutieren... Das ist sicherlich auch ein Problem. Denn ich erkläre ihr immer wieder das gleiche (Bsp: du darfst noch ein Buch schauen, aber wenn du wieder schreist, dann darfst du nicht mehr Buch schauen). Vor allem weil ich bei ihr immer das Gefühl habe, dass sie mir nicht zuhört. Deswegen sage ich oft bis zu 5 Mal das Selbe, bevor ich die Konsequenzen ziehe. Ich will einfach fair sein und ihr die Chancen geben, zu gehorchen. Das mit den Bücher schauen, das machen wir schon lange so. Meistens ist sie dann während dem Bücher schauen eingeschlafen. Meine neue Methode, die aber nicht funktioniert, sieht so aus: nach dem Zähne putzen und Pijama anziehen, schauen wir gemeinsam noch ein Buch an, dabei wird gekuschelt. Dann singen und Gute Nacht Kuss. Licht im Gang muss brennen und die Türe offen sein. Damit sie nicht schreit, gebe ich ihr noch 1-2 Bücher mit ins Bett. Was aber nicht mehr nützt. Nur: wenn sie keine Bücher bekommt, schreit sie sich in Rage und das ganze Zimmer ist wach. Oft habe ich sie jetzt aus dem Zimmer genommen und sie umarmt, bis sie leiser wurde. Dann nochmal sehr bestimmt gesagt, dass ich nicht will, dass sie schreit und aufsteht und und und. Nur habe ich das Gefühl, sie hört mir nicht zu... Aber wir probieren es wieder und ich lege sie ins Bett. Ich bleibe im Zimmer und sie macht Turnübungen, bis sie aus dem Bett fällt oder will spielen. Ich wieder energischer: Jetzt will ich dass du still bist und schläfst. Ich muss sonst raus gehen, weil mich das sehr nervös macht. Meistens ignoriert sie mein Gesagtes, bis ich wirklich sehr genervt bin. Ein Teufelskreis... Wo ist die Grenze? Und welche Konsequenzen kann ich noch setzen??
Hörspiele: hört sie ab und zu gerne, aber beruhigt sie nicht.
https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/11/mein-kind-kommt-am-abend-standig-wieder-aus-seinem-zimmer-weil-es-nicht-schlafen-will.html?m=1
Den Link finde ich ganz interessant.
Mein Kind ist auch 3,5 und das einschlafen dauert zur Zeit sehr lange, mind. ne Stunde. Ich denke, es hängt auch mit der Helligkeit zusammen. Im Winter ist sie meist um 19 Uhr im Bett und es ging auch recht zügig. Zur Zeit bin ich froh, wenn ich bis 21:00 Uhr draußen bin. Und das obwohl sie in den Waldkindergarten geht und keinen Mittagsschlaf macht.
Wir machen schon immer Einschlafbegleitung und ich denke/hoffe dass es nur ne Phase ist, die irgendwann auch wieder rum ist. 😅 Es wird auch wieder besser werden.
Wie auch in der Babyzeit ist Akzeptanz der momentanen Situation enorm wichtig, finde ich. Gerade beim Einschlafen / Schlafen kann man nichts erzwingen, wie du ja selber merkst.
Danke für den Link, der ist hilfreich. Akteptanz der momentanen Situation finde ich gerade echt schwierig. Weil ich irgendwie mal einfach eine Pause und wirklichen Feierabend brauche. Aber vielleicht brauche ich einfach eine andere in ere Herangehensweise.
Ich weiß 😅
Aber gerade beim Thema schlafen kann man nun mal nicht viel erzwingen 🤷🏼♀️ das habe ich lernen müssen. Dafür ist das Thema viel zu sensibel und vielschichtig. Ich hab so einen kleinen Horrorschläfer und das einzigste was mir bei dem Thema je geholfen hat, war, dass ich die momentane Situation akzeptiert habe. Hat den Druck bei mir und dem Kind rausgenommen. Und irgendwann werde ich auch wieder mehr Zeit haben am Abend, es wird nicht ewig so gehen.
Kannst du dich mit deinem Mann abwechseln?
Ich liege mit ihr im Bett, dann wird noch kurz erzählt und dann ist Ruhe angesagt, d. h. ich unterhalte mich nicht mehr, sondern schließe die Augen. Damit die Zeit rum geht, höre ich mir ein Hörbuch an.
Warum bleibst du nicht einfach bei der Großen??
Für mich liest sich das, als wenn sie unbedingt deine/eure Nähe sucht!
mache ich ja...
Sorry, liest sich anders. Du schreibst ja, dass sie immer wieder rauskommt zu euch.
Leg dich mit ihr hin, wenn du bloß sitzt merkt sie ja, dass du gleich rausgehst.
Bleib bei ihr bis sie schläft.
Habt ihr Absprachen zum Einschlafen? Bei uns klappt es ganz gut (meiner ist auch dreieinhalb) mit nem ruhigen Spiel nach dem Bad, danach vorlesen. An manchen Tagen merkt man direkt dass er noch ein bisschen runterkommen muss, also darf er seine Nachttischlampe anmachen und nochmal Bücher schauen. Irgendwann kommt er dann meistens, weil er keine Lust mehr hat und müde ist, dann leg ich mich für eine Hörspielgeschichte (10 Minuten) dazu und da schläft er dann meistens schon ein...
Hey. Ich will gerne mit ihr Absprachen halten. Aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich das Gefühl, dass sie mir nicht zuhört. Also sie spielt, während ich rede und will sofort wieder weg zum Spielen oder so. Absprachen gibt es in dem Sinn jeden Abend, einfach von meiner Seite aus. Ablauf ähnlich wie bei dir. Ausser dass es dann ein Riesentheater gibt.
Ja das ist auch hier schwierig. Ich nutze ganz gerne das Abendessen - da sitzt er zumindest schonmal ruhig...
Vielleicht ist es einfach eine Phase, ein Schub oder sonst was. Vielleicht braucht sie euch einfach um runter zu kommen, da sie irgendwas beschäftigt?
Meine Kinder sind noch nie gut eingeschlafen, bei uns ist es normal dass immer jemand dabei sein muss, damit sie runter kommen. Leider.
Bevor ich stundenlang so ein Brimborium habe, würde ich einfach dabei bleiben.
Ich begleite mein Kind schon immer in den Schlaf, jetzt ist er 6 und ich verabschiede mich durchaus auch, wenn er noch nicht schläft, aber er ist dann meist schon im Dämmerzustand.
Und nachdem ich 45-60 Minuten neben meinem Kind lag ist er einfach später ins Bett. Mein Kind hatte - so lange er Mittags geschlafen hat - eine Schlafenszeit von 21.15-21.30 Uhr. Muss man auch erst drauf kommen, denn man hat ja andere Vorstellungen.
Jetzt schläft er mittags nichts mehr und hier ist spätestens 21 Uhr Schicht.
Ja ich versuche es heute Abend so. Gar kein Drama machen, einfach im Zimmer bleiben. Wir werden wohl alle drei gemeinsam schlafen 🙈 Mein Mann ist heute nicht da und ich bin müde und mag nicht mehr.
So, update:
Nach Abendessen, Baden und Buch anschauen, durfte sie noch fernsehen, bis die kleine Schwester einschlief (für alle die jetzt aufjapsen: es waren knapp 15 Minuten ;))
Dann Zähne putzen. Bis dahin ging es reibungslos und wir hatten eine sehr schöne Zeit miteinander. Dann ging es ins Zimmer: Wir sassen auf dem Stuhl zusammen und kuschelten, alles normal und schön. Plötzlich hat sie mir in den Nacken gebissen. Ich habe sie schnell weggezogen und relativ laut gezischt, dass ich das nicht will. Habe geblutet. Habe wirklich darauf geschaut, dass ich ihr nicht weh tue. Dann hat sie mich geschlagen und die Brille ist dabei entstellt worden/die „Nasenhöcker“ waren verschoben😳 Ich bin mit ihr ins Badezimmer und habe sehr klar und deutlich gesagt, was ich davon halte. Dass ich nicht will, dass sie mir weh tut, dass ich das nicht toleriere. Es tat ihr leid, das sah ich ihr an. Alles wieder gut. Wieder ins Bett und sie schlief innerhalb von 10 Minuten ein.
Fazit: heute ging es gut. Wie wird es wohl morgen sein?