Hey.. Ich bin neu hier und habe eine Frage.
Mein Sohn ist so stark auf mich gebprägt..ich muss ihn jeden Abend in den Schlaf begleiten
Alleine schläft er nicht ein, obwohl ich direkt neben an im Raum sitzen würde... Habt ihr tips, was ich tun kann 😭😭
KIND 4 schläft nicht ALLEINE
Bei uns genauso (4,5 Jahre alt). Ich habs akzeptiert, wird sich nicht ändern 🤷♀️
Das ist bei uns auch so...Kind ist 4...Zwischendurch hat es mal einige Tage geklappt aber dann wollte mein Kind nicht mehr alleine einschlafen.Ja, es nervt aber unser Alltag ist oft stressig. Ich habe das Gefühl mein Kind braucht noch die Nähe, das Kuscheln, die Ruhe. Vielleicht ist das bei euch auch so?
Kämpfe hab ich aufgegeben, macht nur schlechte Stimmung und bringt nicht den gewünschten Effekt.
Ich vertraue darauf, das es sich von selbst geben wird.
Dabei bleiben bis er schläft. Wenn man ein müdes Kind ins Bett bringt, sollte es ja nicht sehr lang dauern.
Und vermutlich hat es sich auch bald erledigt, als meine Söhne etwa vier waren, bin ich nach dem Vorlesen wieder rausgegangen.
Hallo,
Das einschlafen mit Mama ist seine feste Routine. Die würde ich langsam ändern. Der erste Schritt könnte sein Du sitzt auf einem Stuhl neben seinem Bett und streichelst ihn/hälst seine Hand. Das so eine Woche. Dann der nächste Schritt , der Stuhl steht weiter weg usw. Bis Du dann da bist wo DU hin möchtest. Wichtig dabei ist das Du voll dahinter stehst und nicht einknickst wenn er weint.
LG
Sunny
Hallo,
unsrer ist auch lange nicht allein eingeschlafen (glaub bis zum 3.Lj) ... Ich habe die Entwöhnung auf den Urlaub gelegt.
Wir waren in einer Ferienwohnung und er hatte das erste Mal ein eigenes Bett.
Da ich auch gern lieber den Abend auf dem Balkon als am Bett verbringen wollte, habe ich ihn vor vollendete Tatsachen gestellt und gesagt, ich bin vor der SZ-Tür und er könnte kommen wenn was ist. Er kam genau 1x raus .... Seitdem schläft er allein ein und durch.
Ich denke durch die neue Umgebung wurden Gewohnheiten durchbrochen. Haben wir dann daheim weiter so gemacht - wollte ja die neu gewonnene Freiheit nicht mehr missen
Grüssle
Hallo
Das hatten wir auch eine Zeitlang, da war mein Grosser ungefähr 3 und ich schwanger mit meinem zweiten Sohn. Da ich abends oft alleine war mit dem Kind (Mann Schichtarbeiter) und sich dies auch nach der Geburt des zweiten Kindes nicht ändern würde, wollte ich möglichst frühzeitig dafür sorgen, dass zumindest der Grosse alleine einschlafen kann.
Ich habe mich daher abends nach dem vorlesen, kuscheln und singen auf einen Stuhl gesetzt und bin bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen ist. Den Stuhl habe ich ungefähr alle 2-3 Tage etwas weiter vom Bett weggerückt. Irgendwann sass ich dann im Türrahmen und ein bisschen später vor der Türe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch damit begonnen, ab und zu aufzustehen, um "dringliche" Dinge zu erledigen: Spülmaschine ausräumen, Küche aufräumen, aufs Klo gehen, usw. Meist hat er dann geschlafen, wenn ich wiederkam. Und irgendwann gings dann von alleine, so dass ich dann nach der Geburt des Kleinen etwas weniger Stress hatte abends .
Alles Gute und liebe Grüsse
Hallo,
hatten wir auch. Wir haben es so gelöst, dass wir dann vereinbart haben, wir bleiben noch 5 min nach Geschichte/ Lied sitzen, gehen dann 5 min und schauen dann wieder.
Die Zeit dann zwischen den wieder reinschauen kann man dann von ziemlich kurz auf immer länger ziehen mit der Zeit.
Viele Kinder haben einfach Angst wenn es dunkel ist und Angst oder Unwohlsein wenn sie alleine schlafen sollen. Man muss die Geborgenheit aufrecht erhalten (finde ich) und dann geht das auch. Unsere Kinder finden die Lösung mit dem "Mama/Papa kommen gleich wieder schauen" sehr gut, zudem wollten sie wissen wo wir sind. Wir haben vereinbart, wenn das Licht aus ist, sind wir im Schlafzimmer. Ansonsten ist das Licht im Flur an.
Hab Geduld und das klappt ganz bestimmt!
Liebe Grüsse!