Komisches Verhalten der Freundin

Hallo zusammen,

ich habe eine Freundin, die ich bei Babykursen kennen gelernt habe. Nennen wir sie mal Tina. Wir verstehen uns gut (auch wenn wir unterschiedlich sind). Unsere Kinder sind im gleichen Alter. Soweit so gut.

Was mich aber manchmal bisschen nervt, dass Tina ihr Kind "anders" behandelt wird. Ihr Kind darf, andere aber nicht.
Beispiele:
- Mein Kind spielt mit seinem eigenen Spielzeug. Dann sagt Tina zu meinem Kind er soll bitte ihrem Kind das Spielzeug geben, damit ihr Kind auch damit spielen kann (quasi mein Kind soll teilen). Auf der anderen Seite, wenn ein Kind ihrem Kind was wegnehmen will, erlaubt sie es nicht. Also andere sollen teilen, aber ihr Kind muss es nicht.
- Wenn Tinas Kind einem anderen Kind weh tut (natürlich nicht absichtlich), erklärt sie dem anderen also dem geschlagenen Kind, dass ihr Sohn noch zu klein ist und es nicht versteht und man Verständnis haben muss. Ist ja ok, aber Tina erklärt dabei ihrem Kind nicht, dass schlagen nicht in Ordnung ist. Wenn mein Sohn Tinas Kind aber im Gesicht anfasst (also nicht schlagen sondern wirklich anfassen), korrigiert sie mein Kind indem sie sagt "Das geht so nicht" (und man merkt, dass ihr das gar nicht gepasst hat). Zur Info, ich hab mich kurz weggedreht und in der Sekunde hat mein Kind Tinas Kind kurz angefasst. Keins der Kinder hat geweint oder ähnliches. Mich hat es aber nicht gestört, dass Tina meinem Kind gesagt hat, er soll das nicht machen, sondern ihre Art (als wäre sie sauer).
- Ein fremdes Kind fand es ekelhaft, dass Tina ihrem Kind erlaubt hat Sand zu essen. Tina redete mit dem Kind, das 2-3 Jahre älter ist als ihr eigenes, so als würde sie mit einem Erwachsenen reden. Tina versuchte dem Kind zu erklären, dass das völlig normal ist und jedes Kind das macht. Das fremde Kind meinte, dass sie es nicht gemacht hat. Dann ging Tina in die Diskussion mit dem Kind, dass es jeder macht und sie sich nur nicht erinnern kann. Tina ist wirklich schnippisch geworden.

Ich finde das alles so widersprüchlich. Ich achte drauf, dass mein Kind niemanden was aus der Hand reist und erkläre meinem Kind, wieso man es nicht macht oder dass man nicht schlagen darf usw. Ich verlange aber nicht von anderen Kindern, dass sie doch bitte Rücksicht auf mein Kind nehmen sollen. Also es muss doch von beiden Seiten so sein und dass sollte man dem eigenen Kind beibringen.
Ich habe so ein Gefühl, dass Tina ihr Kind beschützen will (was vollkommen in Ordnung ist), dabei aber sich mit Kindern "anlegt"...

ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, wie ihr das Verhalten von Tina einstuft. Findet ihr das auch widersprüchlich und komisch?

1

Ja, das würde mich tierisch nerven. Ich hatte hier neulich auch eine Mutter, die ihr Kind vom Spielbesuch abgeholt hat. Unsere Kinder waren ins Spiel vertieft, ihr Kind machte keine Anstalten, aufzustehen und sich anzuziehen. Ich hätte nun erwartet, dass sie ihr Kind anspricht, es soll kommen und sich fertig machen. Nö, sie sprach mein Kind an: "Wir möchten jetzt gehen. Räumst du bitte jetzt die Spielsachen weg? Sonst kriege ich P. (ihr Kind) hier nicht weg." Da kam ich mir auch vor wie im falschen Film.

2

Oh Himmel, nervig. Ich glaube da gäbs Ansage von mir an Tina. Vermutlich bestünde die Freundschaft nicht lange ...

3

Mein Satz wäre dann jedes Mal: Dankeschön Tina aber ich kann das auch ganz gut alleine.

4

Also auf dauer gesehen hätte ich wohl kein bock auf tina

5

Sie ist einfach nicht besonders erwachsen, da sie nur die Perspektive ihres eigenen Kindes sieht und auf seinen Vorteil aus ist. Solche Eltern wirst du immer wieder treffen. Klassiker sind die Eltern von Rowdy-Kindern, die alle drangsalieren, schubsen, mit Sand bewerfen. Diese Eltern drehen dann einfach den Kopf weg ("Echt? Hab ich gar nicht gesehen") oder sagen ("tja, das müssen die einfach unter sich ausmachen"...wenn ihr Blag die anderen von hinten vom Klettergerüst schubst....). Da kann man leider nix machen, diese Art ändert sich nicht. Nimm Abstand von Tina...

6

Und wieso sagst du dann nicht was? Ist ja bei allen Beispielen nicht wirklich schwierig.

Für mich wäre das keine Freundschaft.

7

Beim ersten Beispiel hat sich das von alleine erledigt, da ihr Kind kein Interesse am Spielzeug meines Kindes hatte. Natürlich hätte ich aber was gesagt, hätte einer der beiden versucht meinem Kind sein Spielzeug aus der Hand zu nehmen.
Das eine Beispiel wo sie mein Kind korrigiert hat: wie gesagt, ich finde es nicht schlimm zu sagen, dass mein Kind etwas nicht machen soll. Nur die Art fand ich nicht in Ordnung und da war ich etwas überrascht, da es auch das erste Mal war, dass ich so ein Benehmen bei ihr festgestellt hab.
Bei allen anderen Beispielen, auch wenn es sich hart anhört, betraf es nicht direkt mein kind oder mich. Ich stand nur mit dabei.

Das sind alles Beobachtungen, die sich über Monate angesammelt haben. Wir kennen uns seit 1,5 Jahren und es ist nicht meine beste freundin. Es ist eine freundin. Anfangs war ja alles gut als die Kinder nicht wirklich aktiv mit einander agiert haben, weil sie eben richtige Babys waren. Doch jetzt fällt mir so ein Benehmen immer mehr auf und ich versuche nicht vorschnell zu urteilen, da jeder mal was falsches oder komisches macht, doch bei ihr häufen sich die sachen...

8

Ich hab ehrlich gesagt absolut keine Lust auf solche Tinas, mich stresst und nervt das absolut! Mit so Müttern kann ich kein entspanntes Treffen genießen und halte mich fern…