Unser Sohn ist 7 Jahre alt. Er kann sich schlecht an Regeln halten und tickt sehr schnell aus. Er ist grob, hinterhältig und teilweise bösartig zu seinem kleinen Bruder, welcher Körperlich massiv unterlegen ist. Zu seiner Babyschwester ist er sehr liebevoll und geduldig. Ich verstehe das nicht.
Sein neuster Streich war, dass er letzte Woche sein Bettgestell angekribbelt hat...
Er musste es selber putzen und ich habe mit ihm gesprochen und gesagt, dass er das nicht darf. Er hat genug Papier und Ausmalbücher etc., daran kann es definitiv nicht liegen.
Heute kam ich in sein Zimmer und sas sehe ich??.... schon wieder hat er das Bettgestell angemalt!!! Er ist 7, was soll ich tun?!?! Mutwillige Zerstörung, ich bin echt am verzweifeln...
Verzweiflung
Ich vermute dass er seine Grenzen erweitert und austestet bei euch, dass ist in dem Alter normal. Und Aufmerksamkeit suchen.
Wie alt ist der kleine Bruder?
Hast du deinen großen mal gefragt, warum er es macht(ohne ihn vorerst auszuschimpfen)?
Fragt mal nach, was er meint woran es liegen könnte(ihn fragen)
Folgende Fragen sollen keine Unterstellung sein:
Vergleicht ihr ihn mit seinem Bruder?
Spielt ihr auch mit eurem 7 jährigen soviel wie mit seinem Bruder?
Wie ist seine Intelligenz?
Als weiteren Tipp falls ihr das noch nicht machen solltet: fragt ihn nach der Schule, wie sein Tag war. Manchmal staut sich was auf und dann ist so ein Verhalten manchmal ein Hilfeschrei, wobei ich denke, dass es in der Alter noch normal ist
Hallo,
generell ist diese Geschwisterliebe "normal". Mir scheint es auch so, als ob Dein älteres Kind nach Aufmerksamkeit von Dir sucht. Wie viel positive Aufmerksamkeit bekommt er von Dir?
Ich würde ihm vor allem positive Aufmerksamkeit geben. Also viel loben für alles was er schon so gut kann.
Auch würde ich das Putzen auf gar keinen Fall als Strafe dastehen lassen. Wenn dann so in der Art: Das hast Du schön gemalt, nur das geht so schwer vom Bett wieder runter, es ist besser wenn Du ein Papier nimmst. Damit es besser runter geht, machen wir es gleich wieder runter und Du zeigst ihm wie das mit welchem Reinigungsmittel am besten geht.
Wir geben Putzen gerne als Strafe und wundern uns dann, warum es die Kinder wenn sie Erwachsen sind nicht gerne machen.
Wollt ihr das Bettgestellt später verkaufen?
Ansonsten: Einfach lassen, die Konsequenz ist dann, dass das Bett halt bemalt ist, auch, wenn ihm das nicht mehr gefällt.
Danke, bei uns dürfen die Kinder auch Ihre Möbel und Wände mit Stickern bekleben, nur in ihrem Zimmer. Es ist auch unser Haus.
hinterhältig und teilweise bösartig
Hart das über das eigene Kind zu schreiben
Wirkt als wäre er der Bumann der Familie
Das Kerlchen ist erst 7
Also, um alle Fragen zu beantworten:
- Wir erziehen unsere Kinder alle sehr konsequent und es gibt wenige Regeln, welche eingehalten werden müssen.
- Die Vorbereitung aufs Baby war sehr gut und intensiv. Er hat sich für alles interessiert und alles genau wissen wollen. Er hat sich (sogar mit Freudetränen) auf den Nachwuchs gefreut. Er war Schockverliebt ab der ersten Sekunde, als er sie gesehen hat. Das hält an bis heute. Sie ist sein ein und alles.
- Der Bruder wird im Mai 5
- Der grosse darf Sachen alleine unternehmen, ob mit uns Eltern oder mit Freunden/Bekannten/Familie
- Wenn ich ihn frage, warum er solche Sachen macht, obwohl er genau weiss, dass er das nicht darf, sagt er nur: "ich weiss auch nicht".
- Wir vergleichen ihn nicht mit einem Bruder, jedes Kind ist individuell. Er ist sehr weit für sein Alter. Das war er schon immer. Sehr gross, früh gelaufen, selbständig etc.
- Wir spielen sehr viel mit ihm Spiele, welche der Kleine noch nicht kann. Dort hat er volle Aufmerksamkeit. Das macht er auch sehr gerne.
- Er ist sehr schlau, wissbegierig und kann schon sehr gut lesen und schreiben, was ihm grosse Freude bereitet.
- Wir fragen jedes mal, wenn die Kinder nach Hause kommen, wie es gewesen war, was sie gemacht haben etc. Ich merke ihm auch sofort an, wenn etwas nicht gut war.
- Alle Kinder bekommen sehr viel positive Aufmerksamkeit und ich lobe sie sehr oft. Ob für Kleinigkeiten oder grosse Leistungen
- Er ist auf keinen Fall der Bumann der Familie. Er ist ein toller Junge mit viel Energie und einer guten Grunderziehung. Wir lieben unsere Kids über alles.
- Mir geht das Herz auf, die Jungs zusammen eine Eisenbahn aufbauen und Stundenlang damit spielen. Oder wenn der Grosse liebevoll mit dem Babygirl kuschelt, sie zu wickeln/anzuziehen versucht etc.
Er kann so viel ausgezeichnet, deshalb verstehe ich auch nicht, wieso er sich nicht an die kleinsten Regeln halten kann. Auswärts funktioniert es sehr gut. Ich verstehe auch, dass er sich mal austoben muss, das lieber zu Hause. Er ist ja keine Maschine. Aber sie haben so viele Möglichkeiten sich auszupowern...