Hallo zusammen, unser Sohn ist drei Jahre alt und liebt Stöcke…
Alles wird auch zu einem Stock umfunktioniert,
zu Hause sind es jegliche Kochlöffel, Putzutensilien etc.; er möchte ständig etwas in der Hand halten.
Da uns das mit dem festen Material an mancher Stelle leider etwas zu gefährlich wird, suchen wir eine schöne Alternative für ihn.
Ich dachte schon an einen Stock aus Filz oder ähnlichem aber so etwas finde ich nich
Ich möchte ungerne auf Plastikschwerter oder Ähnliches zurückgreifen.
Hat jemand eine Idee, was wir ihm schenken könnten?
Alternative für Stock?
Wie wäre es mit einem "Stick man Kuscheltier"?
Aber ob euer Kind sich auf eine weiche Alternative überhaupt einlässt, weiß man natürlich nicht.

ui, die find ich toll!
Schau mal z.B. bei Etsy nach Larp - Knüppeln bzw. ähnlichen Larp Gegenständen. (Hab gerade geschaut, unter dem Begriff findet man was - sind aber teuer.)
Falls du dich damit nicht auskennst: solche Larp-Waffen sind aus Schaumstoff/Latex, d.h. sie sehen echt aus, sind aber harmlos. Der eigentliche Sinn ist die Verwendung durch Erwachsene beim Live-Rollenspiel (die sich dann damit gegenseitig verkloppen 😅)
Unsere Jungs haben begeistert mit einer Poolnudel gespielt:)
Vor einigen Jahren hat meine Mutter zum Kindergeburtstag meines Bruders eine epische Schlacht vorbereitet.
Katanas aus Moosgummi, Langschwerter aus Schaumstoffplatten und Speere aus Rohrisolierung. Passende Schilde gab's auch.
Geh einfach mal mit Fantasie im Gepäck in den Baumarkt
Wie nutzt er denn den Stock?
"Alles wird zu einem Stock umfunktioniert" - stützt er sich damit ab?
Kannst du ihm aus dem Haushalt eine kleine Kiste zusammenstellen mit ausrangierten, ungefährlichen Sachen?
Mein Bruder hatte früh Kasperpuppen, hat sich dann 2 Esslöffel geschnappt, die er in der Hand hielt, mit denen er herumfuchtelte, redete, die er leider auch auf niedrige Möbel hämmerte. Diese blieben gut 10 Jahre Hauptspielzeug. Dann kam Sandspielzeug, Harke und Schaufel, die irgendwann sehr durchlöchert waren und überall hin mitmussten für die nächsten Jahre und dann kamen verschiedene Fliegenklatschen, von denen immer nur eine mitgekommen wurde. Bei den Löffeln haben meine Eltern beide Augen zugedrückt und die Macken in den (bestimmten) Möbeln akzeptiert.
Wenn es so etwas ist und so genutzt wird, würde ich das ggf. lassen und nur bei bestimmten Handlungen Schutzmaßnahmen ergreifen. Aus heutiger Sicht hätte ich ein großes Brett im Baumarkt gekauft, auf eine rutschfeste Matte gelegt und auf das TV-Möbel gelebt, auf dem immer herumgetrommelt wurde.
Ggf. könntest du im Freundeskreis fragen, ob jemand gut nähen kann und dir für den Kochlöffel einen Filzüberzug oder so nähen könnte, so dass der dann gepolstert ist und keinen Schaden anrichten kann.
Es gibt Fliegenklatschen, bei denen man das vordere Klatsch-teil abmachen kann und dann hat man nur noch den Kunststoff-Griff.
Ich weiß ja nicht, das dein Kind damit macht.
Bei uns umgekehrt, er nutzt Stöcke als "Kochlöffel", als "Werkzeug", als "Handy", als "Strohballen" und natürlich als Nahrungsmittel jeglicher Art. Musste heute bestimmt 15 Stöcke "essen" - mal als Brot, mal als Eis. Und Stöcke sind auch Wasserschläuche vom Feuerwehrauto und "spritzen Wasser" 😂
Er ist ne Zeit lang mal immer mit so nem Hand-Swiffer-Staubwedel rumgerannt. Oder mit nem kleinen Kehrbesen.
Ansonsten find ich den obigen Vorschlag Schwimmnudel super 👍