7Jähriger hat immer noch Probleme mit der Toilette

Hallo,

Wir sind langsam sehr verzweifelt
Mein ältester Sohn (7) schafft es immer noch nicht rechtzeitig auf die Toilette zu gehen.
Zur Vorgeschichte: Wir sind ungefähr seit er ein halbes Jahr trocken war ( mit 3) beim Kinderarzt zwecks Verstopfung in Behandlung. Laut ihm ist der Darm zu gedehnt. Er bekommt Movicol, dass alles besser funktioniert.
Das klappt mal mehr , mal weniger gut. Vor paar Monaten hat er das Pulver immer heimlich weggeschüttet. Seitdem ist es wieder nicht so gut.

Jedenfalls kommt es seit einem halben Jahr ca. ( auch vorher zieht sich das durch die ganzen Jahre, aber nicht so extrem)
Vor, daß ständig, manchmal mehrmals am Tag die Hose nass ist oder sogar vom Großen Geschäft, was in der Unterhose landet. Er macht sich nicht komplett ein, sondern nur so viel, daß wahrscheinlich der Druck nachlässt. Deshalb ist es in der Schule zum glück noch niemanden aufgefallen. Habe große Angst , dass es sonst ins Mobbing geht.
Er scheint sich einfach nicht die Zeit für die Toilette zu nehmen. Er kann mir auch nie wirklich erklären , warum es wieder passiert ist. Das fast noch größere Problem ist, daß er sich danach nicht umzieht. Wir haben es schon erlebt, das er stinkt, sich hinsetzen oder spielt und abstreiten das etwas in der Hose ist.
Die Tage waren wir sogar bei einer Kinderpsychologin, sie sieht allerdings keinen akuten Handlungsbedarf, da er ansonsten ein schlaues, aufgeschlossenes, sozial integriertes Kerlchen ist.
Wir haben bereits alles versucht, über Viel reden, Belohnungssystem, als auch mal Fernsehverbot.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Ich habe Angst, dass er irgendwann in der Schule sehr gemobbt wird. Außerdem ist es ja auch ein hygienisches Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Ratschläge oder Tipps?
Ich wäre so dankbar !

1

Habt ihr medizinisch alles abklären lassen? Es gibt Urologen die auf Kinder spezialisiert sind. Evtl. dort mal einen Termin machen. Leidet dein Sohn an chronischer Verstopfung? Hat er Angst das es weh tut? Sind die Schultoiletten sauber? Mag er da nicht drauf gehen?

3

Danke für diene Antwort :) medizinisch ist alles abgeklärt. Körperlich ist alles im Ordnung. Es wurden zusätzlich auch Blutuntersuchungen gemacht, aber auch da o.B.
Genau chronische Verstopfung trifft es am ehesten. Das es weh getan hat, war am Anfang mal so, daher vielleicht immer noch eine unterbewusste Angst.
Schultoiletten sind ok. Es passiert ja leider auch überall, also auch hier zu Hause. Am ehesten sagt er, dass er einfach keine Lust hat.

2

"Wir haben es schon erlebt, das er stinkt, sich hinsetzen oder spielt und abstreiten das etwas in der Hose ist." Das kann ein Zeichen sein dass es er 1. Nicht spürt 2. Nicht stört.

Sauber werden ist ein Reifeprozess, ich würde den Druck vollkommen rausnehmen, die Movicil-Einnahme aber so machen, das er es nicht wegschütten kann, viel Ballaststoffe und Gemüse einbauen, auf genug Trinken achten, dass der Stuhl weich wird und ihm die Sauberkeit übertragen/ ihn einbinden, nicht schimpfen, aber er soll sich saubermachen/ helfen beim saubermachen etc.

Wegen Trockenwerden könnt ihr evt Einlagen Mal nehmen die er selbst wechseln kann, falls es nicht viel ist.

PS mein Sohn hatte mir 3,5 eine Phase, wo er wieder öfters einnässte, hab nicht geschimpft aber er hat dann seine Hosen selbst ausgezogen, auch mit nem Lappen sich sauber gemacht (ich hab ihm geholfen) beim Auswaschen der Hosen hat er mir geholfen.

Anziehen musste er sich selbst wieder und ich habe öfters gefragt ob er muss, ganz ohne Stress hat er so gesehen Klo gehen kann auch praktisch sein weil man schneller wieder Zeit zum Spielen hat, als wenn man soviel saubermachen muss 🙂.

Bearbeitet von Sajih
4

Danke für die Antwort :)
Tatsächlich haben wir grad keinen Druck und kontrollieren auch nicht, aber manchmal fällt es trotzdem auf. Jetzt scheint es aber noch schlimmer zu werden :(
Movicol erfolgt jetzt immer am Tisch direkt beim Essen, so fällt das wegschütten schonmal weg.
Er hat auch frei zugänglich Wechselklamotten, sodass er sich unbemerkt umziehen könnte, damit wir es nicht merken. Das hatte er sich auch gewünscht.
Einlagen haben wir aktuell auch, damit es zumindest in der Schule ihm etwas Sicherheit gibt.

Spüren tut er das schon, wenn man ihn fragt, lügt er bewusst, was man ihm ansieht. Ich merke auch, wenn er mal dringend muss, aber wenn ich dann was sage oder frage ob er muss oder aufs klo möchte, ist die Standardantwort nein:(

"auch praktisch sein weil man schneller wieder Zeit zum Spielen hat, als wenn man soviel saubermachen muss 🙂."

Das ist es, was wir auch sooo oft sagen. Er ist ja dadurch immer viel länger beschäftigt...

5

Einfach beibehalten, dass er helfen muss, sich selbst saubermachen muss, irgendwann macht es "klick" 🙂 ich glaube das ist halt eine der wenigen Sachen wo die Kinder volle Kontrolle haben und wir nicht viel machen können, das hat damit manchmal auch was zu tun.

Vielleicht ihm auch generell mehr Verantwortung übergeben, bestärken das er ein Großer ist, wenn er aufs Klo geht bestärken, sich freuen und fragen wie er das so super geschafft hat zB " Auf Erfolg positiv "herumreiten" " sozusagen und gleich bemerken wenn er sich bemüht / es hinkriegt.

Vielleicht auch Lehrer einbinden dass sie ihn zu gewissen Zeiten mal unauffällig auf Toilette erinnern zB Anfang Pause 🙂

Bearbeitet von Sajih
weiteren Kommentar laden
6

Zieh ihm eine Pampers an und lass ihn so zur Schule, wenn ihn das dann stören wird, dann wird er ganz schnell trocken. Lieber eine Pampers als das er sich ganz eincotet und seine Mitschüler das mitbekommen und er zum Gespött der Schule wird. Am besten so Windelhöschen und eine zum Wechseln mitgeben, dann kann er sie selbst in den Pausen wechseln. Musst du ihm beibringen, aber du sagst ja selbst, er sei ein kluges Köpfchen.

8

Hab ich auch schon angedroht, da gab's ein wahnsinniges Geheule. Das ist ihm dann wohl foch unangenehm. Bei dem anderen fehlt ihm wahrscheinlich einfach noch das Verständnis, dass er da tatsächlich ausgelacht werden könnte....
Aber wirklich gefruchtet hat es leider auch nicht. Vielleicht hilft tatsächlich nur einen Tag mal wirklich durchziehen. :(

14

Druck macht ihr nicht und das ist gut so. Er kann ja irgendwie auch nichts dafür.
Ihr könntet vielleicht immer wieder appellieren, dass er ein großer Junge ist. Schon in der Schule. Verantwortung hat. Und auch, dass leider Mobbing und Lachen passieren könnten, wenn andere Kinder einen "Unfall" in der Schule mitbekommen würden. Das sollte ihm keine richtige Angst machen, aber ich würde es trotzdem erwähnen. So dass er mal ins Nachdenken kommt. Denn es liegt ja offenbar nicht an der Reife, dass er es nicht rechtzeitig spürt, wenn er zur Toilette muss.

Ich fürchte nämlich, dass ein "Unfall" in der Schule wirklich nachhaltig Lachen, Ekel, Meckern von den anderen Kindern bedeuten könnte. Sie wären im Alter von 7 Jahren nicht in der Lage, so einen Vorfall sofort wieder zu vergessen, das "brennt sich ein" in die Köpfe.

7

Hallo Sinaaaa
Mein Sohn bald 9 Jahre hatte das auch. Zum Teil heute noch.
Als Baby und Kleinkind hatte er das auch. Er hatte riesige Schmerzen auf der Toilette mit richtigem Schreien dabei.
Es gab Zeiten, da traute er sich nicht auf die Toilette zu gehen und behielt es drin, bis immer wieder ein wenig in die Hose ging. Also immer nur wenig, nie ne ganze Portion.
Wir haben alles versucht, damit er auf die Toilette geht, aber ohne Erfolg. Wir haben es dann einfach angenommen, wie es ist, ihm eine saubere Hose in den Rucksack gepackt. Auf einmal hat er damit aufgehört und ging ohne Probleme.
Ich muss dazu sagen, bei ihm ist es psychisch. Wenn ihn etwas belastet oder etwas neues bevor steht, dann hat er heute noch Verstopfung, aber ee sitzt dann einfach ne halbe Stunde auf dem WC und dann funktioniert es dann auch ohne Schmerzen.

9

Deine Schilderung mit der Darmdehnung ist seltsam bzw. nicht passend für Dein Problem. -- Schliesslich hat er ja eher öfter die Hose nass, - also hat er grundsätzliches ein Regulierungsproblem mit der Toi und merhfach täglich das Urinproblem, - da ist das mit der Verstopfung eher noch ein zusätzliches Ding. -- -- die Medikamentengabe musst du halt besser kontrolieren, wenn er heimlich wegschüttet.

Er sollte diese Pantys anziehen, - dann ist er nach aussen hin wenigstens nicht nass sichtbar und somit wird mobbing vermieden, bis ihr das Problem grundsätzlich im Griff habt.Er könnte bei Bedarfin der Schulde das dann einfach tauschen, -die passen zusammengefaltet in eine Hosentasche.

-- wie man das Problem grundsätzlich angehen kann, weiss ich nicht, aber ich sehe aufgrund des alters schon ein Psychisches bzw. Wahrnehmungsproblem, dem man nachgehen sollte.
Es gibt ja auch Wahrnehmungsstörungen, z.B.

Bearbeitet von tr357
10

Hallo Sinaaaa,

ohje was gibt es denn hier für Ratschläge... Pampers... Damit zerstört man das Selbstvertrauen des Kindes dann vollends...
Also unser Junior war auch lange so das Tröpfchen daneben gingen. Er hält so lange ein aus Faulheit oder weil er eben nicht aus dem Spiel herauswollte, dass er schon hüpfend von einem Bein aufs andere ist. Selbst dann hat er uns ganz lange erklärt, dass er nicht müsste.
Das hat sich zwischen 7 und 8 gegeben. Da war es ihm selbst dann lästig dass er sich umziehen musste.
Nimm den Druck raus und immer wenn Du das Gefühl hast er müsste auf Toilette von der Zeit her dann schicke ihn konsequent.

LG shealove

12

Wart ihr mal bei einem Fachspezialisten für Magen-Darm? Oder bei einer Ernährungsberatung? Meine Frau hatte in den ersten Jahren nach der Schwangerschaft eine Fehlbesiedelung des Darmes mit den falschen Bakterien. Die Ursachen könnten alles mögliche gewesen sein, einerseits paar Mal Magen-Darm, das unsere Tochter aus der Kita mitgebracht hat, veränderte Ernährungsgewohnheiten, mehr Stress etc. Der Hausarzt schreibt einfach immer irgendwas auf, um die Symptome zu bekämpfen, behandelt aber halt nicht das eigentliche Problem.

Im übrigen würde ich mit ihm vereinbaren, dass er z.B. zur grossen Pause und Mittags grundsätzlich immer aufs Klo gehen soll, egal, ob er gerade muss, nur schon um zu verhindern, dass sich danach dann Druck aufbaut. Und von Strafen oder Belohnungen würde ich absehen.

13

Habt ihr Allergien abgeklärt? Wegen der Verstopfung?

Ist die Blase geschallt worden? Ist in der Blase alles in Ordnung?

15

Warum machst du dir soviel Stress? Zieh ihm eine Pampers an und nicht nur androhen, sondern auch machen. Wenn du so weitermachst wirst du noch zum Nervenwrack. Mit 7, fast 8 sollte der Junge wissen wann er Kacken gehen muss. Manchmal müssen Kinder ihre Eltern hassen um sie lieben zu können. Sagte meine Mutter immer zu mir als ich noch eine junge Mutter war und sie hatte so recht.