Monuril kurz nach Amoxicillin

Hey ihr Lieben,

ich habe ja in meinem letzten Beitrag schon erzählt, dass ich in der Schwangerschaft wiederholt eine Blasenentzündung habe. Diese wurde mir Amoxicillin+Clavulansäure behandelt. Laut Antibiogramm war das auch richtig gegen Keim 1.

Leider hat es scheinbar nicht gegen den anderen gewirkt und ich hatte heute bei der Nachkontrolle noch ordentlich Leukos drin. Jetzt soll ich direkt zum Anschluss heute Abend Monuril (laut Antibiogramm sensible gegen Keim 2) nehmen. Was mich irgendwie wieder beunruhigt, ich bin sowieso sehr ängstlich. :(

Hat jemand Erfahrung damit zwei Antibiotikas kurz nacheinander zu nehmen?
Habt ihr Erfahrung mit Monuril?

Meine zweite Frage: ich möchte Blasenentzündung nun vorbeugen. Möchte kein AB mehr nehmen müssen. Viel trinken, ausschließlich Wasser, richtige Hygiene, Cranberrysaft etc habe ich alles schon durch, hat mir scheinbar nicht geholfen.
Habe jetzt oft von D-Manose gelesen, hat sich das bei euch bewährt? Welches Präparat habt ihr diesbezüglich genommen?

Danke im Voraus!

1

Huhu Sakura,
leider kann ich dir zu deiner ersten Frage nicht wirklich antworten. Habe aber selber ständig mit Blasenentzündungen zu tun gehabt. Alle paar Monate mit starken Schmerzen, Blut im Urin etc. Ich habe immer versucht es ohne Antibiotikum zu schaffen, da es zwar im ersten Moment hilft, aber das Problem meist auf Dauer verschlimmert. Das ging natürlich nicht immer, weil manchmal hat es solche Ausmaßen angenommen, das mir nichts anderes geholfen hat.

Nun habe ich aber was gefunden, was mir vorbeugend wirklich hilft. Habe seit über einem Jahr keine Blasenentzündung mehr gehabt.
Ich nehme jede Abend vor dem Schlafen Femmanose (kaufe es im Internet, weil es immer teurer wird und es wirklich nicht billig ist) da ist hochdosiertes D-Mannose drin. Sobald ich merke, da bahnt sich trotzdem wieder was an, habe ich zusätzlich Canephron Uno genommen. Keine ganze Packung sondern nur nach Bedarf. Canephron ist pflanzlich sollte aber nicht länger als zwei Wochen hintereinander genommen werden.
Ich habe meist ein paar Tabletten genommen, bis die Symptome wieder nachließen. Mir wurde das so von meiner Ärztin empfohlen und ich muss sagen, seitdem habe ich mit Blasenentzündungen wenig bis keine Probleme mehr.