Wieviele echte Freundinnen habt ihr? oder sogar einen richtigen Freundeskreis?

Hallo an alle!

mich beschäftigt in letzter Zeit das Thema Freundschaften und was sich nicht alles in den letzten 15 Jahren verändert hat!


Mit menem Partner kam ich mit 23 Jahren zusammen, ich hatte immer meine 3-4 Freundinnen aber durch meinen Mann kam ich plötzlich in einen riesigen Freundeskreis. Es war eine richtige Clique. Fast jedes Wochenende haben wir zusammen gefeiert und waren dabei nicht selten locker 20-30 Leute. Natürlich waren das nicht alles FREUNDE sondern eher Bekannte aber doch zu eniges gabs auch ein engeres Verhältnis. Durch den Einstieg ins Jobleben und Abschied vom Stundentenleben wurde das alles natürlich weniger aber doch, war man noch viel eingeladen und unterwegs. 2017 wurden wir das erste mal Eltern und das nachlassen wurde MASSIV. Lag sicher auch an mir. Mir fiel das alles nicht so leicht, das neue Leben und dazu hatten wir auch große Sorge um unser Kind der leider nicht ganz gesund zur Welt kam ( Heute ist er 5 und im Grunde ist bis auf eine Kleinigkeit alles bestens und wir sind sehr glücklich).

Es wurde weiter weniger aber mit Kind hatte ich doch den Eindruck freundschaftlich ausgelastet zu sein, man war immer noch eingeladen und untwegs aber natürlich viel weniger.
Dann kam Corona ...und 2021 unser zweiter Sohn... Es wurde noch weniger. Einen Freundeskreis gibt es inzwischen nicht mehr. Die Männer treffen sich noch einmmal monatlich in einer Kneipe...die Frauen überhaupt nicht. Aus dem Damals so riesen Freundeskreis sind mir 4 gute Freundinnen geblieben mit denen ich sehr regelmäßig kontakt habe...allerdings immer einzeln, dass wir uns mal zusammen treffen kommt eigebntlich überhaupt nicht mehr vor ( Klar man wohnt nicht innerhalb von 10 km, alle haben kinder, job, evtl. ein großes Haus) trotzdem belstatet mich das irgendwie. Man ist kaum noch eingeladen und wenn man selbst einlädt sagen 70% der Leute an, weil es einfach nicht passt, man schon verplant ist....etc.... ich weiß nicht was ich mir hier erhoffe und vermutlich bin ich mit 4 echten Freundinnen wirklich gesegnet aber wenn ich ehrlich bin fehelen mir dabei die Männer. Irgendwie wars doch immer viel lustiger und lockerer (evtl auch etwas primitiver :D ) wenn die Männer dabei sind... Kommen die Frauen zusammen ists immer so Deep - Talk mässig! Wie gehts euch und wie empfindet ihr das? Ich freue mich über Austausch!!!

1

ich bin 26 (noch) Kinderlos und von jeher ein Eigenbrötler, daher war mein Bedürfnis nach freunden nie groß. eine Clique hatte ich nie so wirklich (außer halt in der Schule)
mittlerweile habe ich eine Arbeitskollegin mit der ich ab und an mal was privat mache und noch zwei weitere Freundinnen, die ich unregelmäßig sehe (wir schreiben aber öfter mal)

unregelmäßig heißt in dem fall so 1x im Monat. meistens. ich bin damit absolut bedient und würde gar nicht mehr wollen. Feiern oder so war halt eh nie so meins. meistens treffen wir uns wirklich zum malen, quatschen und selten mal in einem Cafe.

2

Hallo!

4 Freundinnen ist doch super! Wenn ich so überlege, habe ich 2 richtig enge Freundinnen und ansonsten noch 3-4 Personen, die ich als Freundinnen bezeichnen würde, ansonsten sind es nur Bekannte. Aber mit diesen zwei Freundinnen habe ich wirklich mehrmals die Woche Kontakt.

Eine Clique hatte ich mit 16, seitdem nicht mehr. Mir sind aber tiefgründige, persönliche Gespräche viel wichtiger als lustige Abende in einer großen Runde.

Wir treffen uns auch gern mit anderen Familien. Da bin ich froh, dass ich drei Freundinnen habe, deren Männer sich mit meinem Mann super verstehen und wir uns auch mal als Familien treffen.

Ich hatte mal wirklich viele Freundinnen, aber nach jedem Ereignis sind irgendwie welche aus meinem Leben verschwunden. Eine Freundin ist von meiner Hochzeit überstürzt weg! Sie hat sich noch nicht mal verabschiedet. Ein Jahr später habe ich erfahren, dass ich mich auf meiner Hochzeit zu wenig um sie gekümmert habe.

Nach der Geburt meines Sohnes sind zwei Freundinnen plötzlich aus meinem Leben verschwunden und als 15 Monate später meine Tochter zur Welt kam, hat sich noch eine Freundin aus meinem Leben verabschiedet. Sie hatte selbst keine Kinder, wollte aber unbedingt welche... sie konnte es nicht ertragen, dass ich auch zum zweiten Mal so schnell schwanger wurde.

Die Patentante von meiner Tochter ist auf dem 2. Geburtstag meiner Tochter gar nicht aufgetaucht und ist auch einfach so verschwunden. Da muss ich sagen, dass ich Jahre lang darunter gelitten habe. Ich habe ihr noch viele Jahre Fotos geschickt, Briefe geschrieben, aber keine Antwort erhalten... ich weiß bis heute nicht, was passiert ist.

Tja, ich finde, dass das Thema Freundschaft ein sehr schwieriges Thema ist. Ich bin froh mit meiner Handvoll Freundinnen und bin glücklich, dass ich sie habe.

LG

5

"Eine Freundin ist von meiner Hochzeit überstürzt weg! Sie hat sich noch nicht mal verabschiedet. Ein Jahr später habe ich erfahren, dass ich mich auf meiner Hochzeit zu wenig um sie gekümmert habe."

Witzig, sowas kenne ich auch. Nur waren es bei mir nur Bekannte, die stockbeleidigt waren. Aber ehrlich gesagt, da frage ich mich dann doch auch ... Das Brautpaar hat so viel zu tun, da Exklusiv-Betreuung zu erwarten, das wirft auch ein etwas merkwürdiges Licht auf solche Personen.

3

Mit 4 Freundinnen BIST du auch wirklich gesegnet! Wie oft liest man hier im Forum von Mamas die garkeine Freunde mehr haben seit sie Kinder haben und sich alleine fühlen.

Wenn die Männer einmal im Monat in die Kneipe gehen, warum macht ihr Mädels das nicht auch mal? In der Kneipe, bedingt durch die Musik und die Atmosphäre allgemein wäre Deep Talk wahrscheinlich kaum möglich. (Außer evtl nach ein paar Cocktails 😝)

Wenn du dir das wünscht, könntest du sowas doch einfach mal organisieren. Wenn schon von den anderen nix kommt…

Das MIT den Männern zu machen wird wahrscheinlich etwa schwierig werden, da ja immer einer auf die Kinder aufpassen muss.. und mal einen Termin zu finden, wo jedes Paar einen Baby Sitter hat, ist denk ich mal fast unmöglich… aber probieren kannst du es ja mal, sowas zu organisieren 😊

4

Ich habe 4 gute Freundinnen, 4 weitere, die ich als Freundinnen oder Freunde bezeichnen würde und noch einige "gute Bekannte", vielleicht so um die 15.

6

Über das Thema grüble ich auch gelegentlich. Mir sind im Laufe der Jahre auch viele Freundinnen abhanden gekommen.
Ich habe 2 gute Freundinnen, die ich dennoch nur selten sehe und 6 weitere Personen, die ich als Freund:innen bezeichne, auch wenn ich manche von ihnen wirklich SEHR selten sehe. 4 weitere Personen sind als Bekannte zu bezeichnen.

7

Hallo, Uns gehts ähnlich! Ich bin in Braunschweig aufgewachsen, da habe ich 3 Geschwister, meine Eltern und 1 Herzensfreundin. Dann habe ich mit mitte 20 fast 10 Jahre in Salzburg gelebt. Dort hatte ich einen richtig grossen Freundeskreis. Nur Mädels und auch Päärchen. Päärchenabende und auch gemeinsame Urlaube! Aus dieser Zeit sind mir 3 Herzensfrwundschaften geblieben. Alle auftrecht zu erhalten ist nicht möglich gewesen über diese Diszanz, denn vor 11 Jahren bin ich in Hamburg gezogen. Habe einen liebevollen Mann. Wir sind super gern unterwegs und haben auch gern Besuch. Nein, wir haben gerne die Hütte voll;-)
Ich habe hier nur eine gute Freundin. Seit unsere Tochter auf der Welt ist, wurden auch unsere Kontakte weniger. Seit Corona sind wir auch viel allein. Ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht, hatte immer einen grossen Freundeskreis und Menschen um mich. Ich jin nun auch in einer Grossfamilie aufgewachsen. Ich fühle mich aber wirklich oft allein mit meiner Maus. Ja, hier und da treffen wir uns mit Muttern aus der Kita, bis jetzt ist es aber noch nicht so, das ich das Gefühl habe, dass tiefe Freundschaften entstehen werden. Wir werden sehen. Ich weiss nicht woran es liegt….mir kommt vor, viele sind immer so sehr busy und ein Treffen wird oft weit im voraus geplant?
Ich hab mich jetzt in nem Sportverein angemeldet und war bei einem Mädelstreffen über neben.de
Ich möchte nichts erzwingen und das kann man auch nicht. Bin sehr dankbar für meine Herzensmenschen, die sind aber leider nicht um die Ecke.
Lieben Gruss
Anna

8

Es gibt Studien dazu in welchem Lebensabschnitt man durchschnittlich wue viel Freunde hat. Die bestätigen was du erlebst bzw übertreffen dich noch. Eltern mit kleinen Kindern haben im Schnitt 2 Freunde, während es vorher und später wenn due Brut aus dem Haus ist, wieder mehr werden.